»Oh wie schön das Leben ist«, das dritte Album von Felix Kramer, ist ziemlich gut geworden – und macht Lust auf mehr (fortgehen).
Suche
Suchergebnisse für: felix kramer
Alles halb so schlimm – »Alles gut«, das neue Album von Felix Kramer – inklusive Videopremiere von »Zeit«
»Alles gut«, das zweite Album von Felix Kramer, führt dessen Weg an die Spitze der heimischen Chansoniers kontinuierlich weiter. Das Musikvideo zur Single-Auskoppelung »Zeit« deutet an, wie lange der Kramer diesen Weg schon geht.
Der neue Ottakringer – Felix Kramer und sein Debütalbum »Wahrnehmungssache«
»Wahrnehmungssache«, das Erstlingswerk des jungen Wiener Songwriters Felix Kramer, verzaubert mit tollen Geschichten, die ganz auf billige Wuchteln verzichten können. Eine Rezension des Albums samt Videopremiere zu »Vielleicht bist es eh du«.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Mai 2023
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Mai 2023. Mit Die Zimmermänner, Feine Sahne Fischfilet, Crucchi Gang, Marathonmann, Swiss & die andern und mehr.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Oktober 2020
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Ein Tag am See – »langsam wiads wos«, das Debüt von Sarahbernhardt
Der Himmel des Wienerlieds ist an sich an Sternen nicht gerade arm. Die neuesten Sterne Sarahbernhardt leuchten aber besonders hell.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juni 2018
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Ein Piano auf Reisen beim Festival der Bezirke
Wenn man an ein Klavierkonzert denkt, kommt einem wahrscheinlich nicht unbedingt ein Bahnhof, eine Einkaufsstraße, oder ein Park in den Sinn. In Wien ist aber nun mal so einiges anders – und so findet sich zwischen der Kultur des Flanierens und des guten Spritzweins im Juni auch ein weißer Flügel mitten in der Stadt wieder.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im März 2018
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Der Karrierehöhepunk – Hannes Eder im Porträt
Die Langeweile einer verschlafenen Kleinstadt hat seinen Ehrgeiz geweckt: Aus dem Punk wurde ein Musikmanager, aus dem Jugendradio-Moderator ein Castingshow-Juror. Bemerkenswerte Stationen für einen, der mit 20 Jahren totgeglaubt war. Heute feiert Hannes Eder seinen 50. Geburtstag – und beschenkt sich mit der Gründung seines Labels Phat Penguin.