Nach diesen zwölf Titeln singt ihr alle wieder tagelang »Autogrill« – und das zu Recht, denn Euroteuro haben Hits. Im Rest nichts Neues, though.
Suche
Suchergebnisse für: möstl
So war das Waves Vienna 2018
Das Lieblingsfestival hat wieder stattgefunden: Zeit, Leute wiederzusehen, und ganz viel Zeit, um die musikalischen Hypes der Bezugsquellen seiner Wahl gründlich zu überprüfen. Ein Erlebnisaufsatz.
Videopremiere: Sluff »Vile« – Schwanensee und nostalgische Gitarren
Sluff haben nicht nur ein Debütalbum mit wohldurchdachtem Indie-Sound am Start, sondern auch eine neue Single: Das Video zu dieser nimmt uns mit in den Kurpark Oberlaa, wo vor Erleichterung getanzt wird.
Videopremiere: Euroteuro »Musik« – Summertime Sadness
Sobald die Temperaturen unter 30 Grad zurückkehren, geht es einem mit der eigenen schlechten Stimmung wieder ein bisschen besser. Bis dahin liefern Euroteuro mit ihrem neuesten Streich den maritimen Resignations-Beat.
Videopremiere: Sluff »Deep Blue« – Das Wasser bis zum Hals
In ansprechenderem Ambiente lässt es sich kaum planschen: Sluff aus Wien schicken uns den Vorboten ihres Debütalbums direkt aus dem Wiener Amalienbad.
Teen Weirdos, Stiefkinder und coole Cousinen: Österreichische MusikerInnen mit mehreren Bandprojekten
Wolfgang Möstl, Ana Threat, Ebow, Paul Plut, Marco Kleebauer und Elise Mory – die musikalischen TausendsasserInnen im Gespräch mit The Gap über unaufgeräumte Verstrickungen, musikalische Kollaborationen, auf die keiner klarkommen würde und Bandkinder, die eigentlich schon ausgezogen sind – und manchmal doch wieder vor der Tür stehen.
Michaelas Musikjahr 2017
Alle Jahre wieder: Kurz vor Weihnachten ist es Zeit für die Jahrescharts unserer MusikredakteurInnen. Wie im letzten Jahr dürfen sie aus verschiedenen Kategorien auswählen. Lest hier, was Michaela gewählt hat.
Songs, die totgespielt werden wollen – Dives’ diverses Debüt
Dives präsentieren sich auf ihrem selbstbetitelten Minialbum im besten Licht. Bevor dieses im November erscheint, gibt’s die Vorabsingle »Shrimp« hier als kostenlosen Download.
Videopremiere: Clara Luzia »On The Street« – Wo man sich trifft
Clara Luzia besingt auf ihrer neuen Single die Begegnungszone Straße. Das One-Shot-Video dazu spielt natürlich ebendort.
Naschmarkt-Parkplatz macht Platz für Park
Ein Architektur-Experiment junger Gestalterinnen und Gestalter öffnet am Naschmarkt eine Tür in die Zukunft der Stadt. Direkt daneben feiert der Flohmarkt seinen 40. Geburtstag.
Partyplaner – Wien bei Nacht: 6.7.-9.7.
Du bist motiviert, du willst neue Clubformate entdecken, du weißt nicht wohin in Wien am Wochenende? Wir helfen dir – mit einem Partyplaner und dieser Auswahl an Events. Nein, die haben alle nichts dafür gezahlt hier vorzukommen. Ja, das ist sehr subjektiv.
Auf Mile Me Deafs »Alien Age« wird dem Sample gehuldigt
Wolfgang Möstl samplet sich auf dem neuesten Mile-Me-Deaf-Album »Alien Age« in Rage. Der neue Sound: Ambient-Dream-Pop statt Indie-Rock.
Label Love mit Numavi Records
»Make sound not war, make noise not love.« – Das Credo von Numavi Records klingt nach einer Label-Familie, zu der man gehören will. Die Numavis im Interview über neue Schützlinge, Hypes und die heurige Tweety-Party.
Made in Austria: Die besten Geschenke-Tipps
Weihnachten steht vor der Tür und da der zentrale Teil des Festes aus Schenken und beschenkt Werden besteht, empfehlen wir euch das Schönste vom Besten: Alles hier ist „Made in Austria“ und gibt’s in Wien zu kaufen. Wir präsentieren also: Tolle Geschenke, die auch dem Gewissen gut tun!
Hobbys: Kochen, Lesen, Solitär
"Ein Hobby kann nicht schaden", dachten sich Euroteuro und widmen der vielfältigen Freizeitbeschäftigung gleich einen ganzen Song. Wer Inspiration für lange Sonntage braucht, wird in der Videopremiere zu "Hobby" fündig.
Der Nino
Nino hat mit uns über die Amadeus Awards, sein Album "Adria" und weitere geplante Projekte geredet. In der Fotogalerie findet ihr nicht nur schöne Handybilder vom Nino, sondern auch seine Meinung zu einigen, ausgewählten, Seefahrtsongs aus der Popgeschichte und einen Einblick in Ninos ganz persönliche Traumkreuzfahrt.
Kafkas Quintett – Vague und ihr Debütalbum »In The Meantime«
Österreichische Bands texten jetzt gehäuft Österreichisch. Vague ist das wurscht. Vague machen es anders.
Born To Tour
Aller guten Dinge sind doch irgendwie drei. Das neue Album der Sex Jams, „Catch“ wird soeben veröffentlicht.
Mit Laserkatzen auf Stars schießen
Drei Jungs aus Österreich haben ein Game entwickelt, bei dem man Stars mit Regenbogenlaser und Katzenraketenwerfer abschiessen muss. Die Shooting Star-Macher lieben das Internet – und das Internet liebt sie. Wir haben sie interviewt.
In Auflösung
Es scheint, als würde sich Mile-Me-Deaf-Mastermind Wolfgang Möstl im neuen Video der Band auflösen. Hier gibt’s die Premiere von "Off The Core".