Zum 20-Jahr-Jubiläum übersiedelt die Awards-Show vom Volkstheater in die Stadthalle – und lädt neben BranchenvertreterInnen auch Musikfans dorthin ein.
Suche
Suchergebnisse für:
Konzertfotos: Slipknot in der Wiener Stadthalle
Im Rahmen Ihrer »We Are Not Your Kind«-Tour gastierten Slipknot gestern in der rappelvollen Wiener Stadthalle. Geboten wurde eine solide Show mit leichten Stimmproblemen von Corey Taylor, Moshpits am laufenden Band sowie einer beherzten Support-Show von Behemoth. Unser Fotograf Patrick Münnich hielt für euch den Abend in Bildern fest.
Konzertfotos: Tenacious D in der Wiener Stadthalle
Jack Black und Kyle Gass präsentierten ihr aktuelles Werk »Post-Apocalypto«, eine obskure Kombination aus Rockmusik und Animationsfilm in der Wiener Stadthalle.
Ment Festival 2020: Die Highlights der österreichischen Delegates
Wenn aus ganz Europa Musikbegeisterte nach Ljubljana pilgern, dann ist wieder Ment. Das Showcase-Festival in der slowenischen Hauptstadt erfreut sich eines hervorragenden Rufs – dem auch heuer wieder zahlreiche österreichische BranchenvertreterInnen gefolgt sind. Wir haben sie gefragt, welche der vertretenen Acts sie heuer besonders begeistert haben.
A tale as old as time – Videopremiere: Yakata »Gamble«
Yakata interpretieren in »Gamble« unerwiderte Gefühle und die hohe Kunst des Video Edits.
»Kunai«: Nicht neu, aber charmant
Mit »Kunai« hat Turtleblaze nicht einmal eine Speiche neu erfunden. Spaß mach das Metroidvania nichtsdestotrotz.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Februar 2020
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Vom Gelbfieber befallen – 30 Jahre »Die Simpsons«
Vor Kurzem feierten »Die Simpsons« ihren 30. Geburtstag. Aktuell befindet sich die Serie in der 31. Staffel. Zeit für einen persönlichen Rückblick und etwas Nostalgie.
Cool bleiben im Spaßparadies – Videopremiere: Hearts Hearts »Sun«
Hearts Hearts haben Spaß mit ihrem neuesten Musikvideo und den dazugehörigen Freizeitaktivitäten. Die Gesichter bleiben cool – die Single selbst hingegen ziemlich hot.
Die 20/20-Vision der Kunsthalle Wien – Das Jahresprogramm im Überblick
Brot, Wein, Federn und Schatten – Die Kunsthalle Wien hat für 2020 einiges vor. Wir haben den Überblick über das reichliche Jahresprogramm.
Eine extrarunde Sache – Videopremiere: Oehl »Trabant«
Oehl verfilmen ihre nächste Single »Trabant« in der Rundschau einer Gastro-Szenerie, die zahlreiche Moods liefert. Tag yourself!
6 gute Gründe dafür, beim Ment Festival in Ljubljana vorbeizuschauen
Musikinteressierte und BranchenvertreterInnen zieht es kommende Woche wieder in die slowenische Hauptstadt, wo sich das Showcase-Festival Ment in seinem Konferenzprogramm und mit unzähligen Konzerten der Musik in zahlreichen ihrer Facetten widmet.
Videopremiere: Mela »Crystalline« – Ode an die Freundschaft
Mit seinem Debütalbum verortet sich das in Wien ansässige Duo Mela zwischen Dreampop und Postrock. Die neue Single »Crystalline« klingt nach wohltuender Umarmung und feiert die Freundschaft.
Kudlich in Amerika: Die unterhaltsame Wiederholung bekannter Wahrheiten
Wenig erzählerisch löst Thomas Köck Szenen auf, wiederholt Anklagen – und unterhält.
Wider die Leistungsgesellschaft – »Slowlife« von Jolly Goods
Mit »Slowlife« legt das in Berlin ansässige Duo Jolly Goods ein Album zwischen Shoegaze und Surf-Pop vor, das vom guten, also langsamen Leben handelt.
Videopremiere: Zinn »Diogenes« – »Finstare Augen, schwara Schritt«
Die Last der Welt ist zu schwer für die Schultern des Menschen. Und kaum jemand besingt diesen Umstand schöner als die Wiener Band Zinn.
Poesie und die tanzbare Essenz – Oehl und ihr Album »Über Nacht«
Ein später Nachmittag mit der Band Oehl. Der leichte Duft eines abendlichen Waldspaziergangs hängt in der Luft – das Ergebnis des Experiments, rhythmische Musik in einem Odeur festzuhalten. Sänger Ariel Oehl und Bassist Hjörtur Hjörleifsson sprechen mit uns über ihr erstes Album und erzählen, warum popkulturelle Referenzen in Songtexten für sie überholt sind und warum sie stattdessen auf Themen wie Tod, Leben und Glaube setzen.
Austrian Heartbeats am Ment Festival in Ljubljana
Anger, Alicia Edelweiss, Bernhard Eder, My Ugly Clementine und Petrol Girls – was sich wie ein Auszug aus der ziemlich freshen Spotify-Playlist liest, die wir jeden Freitag für euch updaten, ist eigentlich die Aufzählung jener Acts aus dem Land mit dem A, die Anfang Februar beim Ment Festival in Ljubljana vertreten sein werden.
FM4 bekommt ein neues Home, Baby! – Ein Blick in die Zukunft des Senders
Ende November zog Radio FM4 samt Studios und Büros ins ORF-Zentrum auf den Wiener Küniglberg und verließ, wie später auch Ö1, das Funkhaus in der Argentinierstraße. Nun steht der 25. Geburtstag des Senders an. Aus gegebenen Anlässen porträtieren wir sechs RedakteurInnen, die die Zukunft von FM4 mitbestimmen werden.
Noch 50 Tage bis zum Elevate: Das Programm ist komplett
Das Elevate-Line-up ist komplett, und die Gäste erwartet in Graz eine gewohnt gute Mischung aus Diskurs und Musik. Zwei der Highlights: Dorian Concept und Zanshin am Max Brand Synthesizer sowie das Abschlusskonzert mit Gudrun Gut und Michael Rother.