The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im August 2019

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Games & Gadgets

Super Mario Maker 2: Wilde Kreationen

von Martin Mühl

Nintendo hat für Switch ein komplett neues „Super Mario Maker“ entwickelt und überzeugt dabei mit alten Qualitäten – und einer kleinen Schwierigkeit.

Musik & Club Interview

Her Tree kennt den Groove der Grillen

von Theresa Ziegler

Im Wald ist man nie allein. Alexandra Cumfe a.k.a. Her Tree lädt zum Musikmachen FreundInnen ein – die zufällig Vögel, Fliegen und Holz sind.

Film & Serie Interview

Das Tor zur Unterwelt – 5 Fragen an Markus Keuschnigg vom Slash Filmfestival

von Manuel Fronhofer

Slash, das Festival des Fantastischen Films, feiert heuer sein zehnjähriges Jubiläum. Festivalleiter Markus Keuschnigg verrät uns erste Details zu jenen »großartigen Monstern und Albtraumvisionen«, die heuer auf dem Programm stehen.

Games & Gadgets

Sea of Solitude: Ein Spiel mit Gefühlen

von Martin Mühl

In dem Indiegame gehen wir mit Kay auf eine Reise und begegnen ihren Erinnerungen und Ängsten.

Musik & Club Premiere

Farbraum Fuckboy – Videopremiere: Soia »Hoe for Love«

von Theresa Ziegler

Boys be tripping, Soia be roadtripping – Selten war Selbstreflexion so smooth wie in »Hoe for Love«. Die Bilder zum Beat präsentieren wir euch in der Videopremiere.

Musik & Club Playlist

Mood by Miblu

von Theresa Ziegler

Miriam Orth-Blau macht Schmuck und Popmusik, beides jeweils in diversen Facetten. Welche uns zumindest in ihrer musikalischen Zukunft noch erwarten könnten, hat sie in einer fünfeinhalbstündigen Mood-Playlist zusammengestellt.

Musik & Club Video

Videopremiere: Maneki Nekoč »May« – Versüßter Abschied

von Manuel Fronhofer

Dass sich die Grazer Musikszene in den letzten Jahre als eine sehr lebendige erwiesen hat, daran haben auch die vier jungen Frauen Anteil, deren Song »May« uns gekonnt das Herz aufgehen lässt.

Allgemein Bilderstrecke

Konzertfotos: Tash Sultana in der Arena Wien

von Nikolaus Ostermann

All the way from Melbourne, Australia, und zum ersten Mal zu Gast in Wien – mit gleich zwei ausverkauften Arena-Open-Air-Shows: Tash Sultana.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Yakata »Gin Chronic« – Keine Macht dem Alkohol

von Theresa Ziegler

Wie ein fertig gemischter Gin Tonic, der an der Bar auf uns wartet, steht Yakata plötzlich vor uns – mit einer Debütsingle, die nicht nach einer klingt.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Greta Van Fleet beim Metastadt Open Air in Wien

von Matthias Hombauer

Die drei allerersten Konzertabende, die das Veranstalterteam von Arcadia Live zum – durchaus erfolgreichen – Austesten des Open-Air-Geländes der Metastadt im 22. Wiener Gemeindebezirk angesetzt hat, sind auch fast schon wieder vorbei. Nach dem Kick-off mit The 1975 am Montag gab es gestern zwei weitere Premieren: zum einen das Österreichdebüt der US-amerikanischen Led-Zeppelin-Wiedergänger Greta Van Fleet und zum anderen die erste ausverkaufte Show auf Wiens neuem Konzertareal.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Bernhard Eder »Aliens, Pixelated« – Nur noch kurz den Keyboarder retten

von Manuel Fronhofer

Kann zu viel Computerspielen schädlich sein? Zumindest macht es pixelig. In Bernhard Eders neuestem Musikvideo verschwindet dessen Bandkollege in den Weiten eines alten Arcade Games. Next Level: Endgegner.

Allgemein Interview

The Vengabus is staying – Vengaboys im (un)politischen Jubiläumsinterview

von Theresa Ziegler

Wir dachten schon, wir hätten seit 17. Mai genug Vengaboys-Content gehört. Jetzt bringen die Eurodance-Icons aber eine Unplugged-Mini-EP heraus und nutzen dabei nochmals die Gelegenheit, politisch zu werden – auch wenn sie es eigentlich nicht sein wollen.

Theater & Tanz

5 Impulse für Impulstanz 2019

von Advertorial

Noch ist Zeit für Impulskäufe aus dem reichlichen Warenkorb an Performances und Workshops des Impulstanz Festivals 2019. Wir haben für euch vorausgewählt.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Lisa Pac »Sunshine« – Aszendent in Self Love

von Theresa Ziegler

Vitamin D ist gerade nach einer Trennung fundamental. Lisa Pac bringt uns »Sunshine« – ab heute auch als Video.

Musik & Club Playlist

Mood by On Bells

von Theresa Ziegler

He rings some bells – Das Solo-Projekt von Jakob Kolb namens On Bells erinnert uns gleich an diverse Acts. Im Interview und in seiner Playlist für The Gap wird etwas klarer, woher all diese Einflüsse kommen.

Musik & Club Premiere

Videopremiere: Picobello »Eng mich ein« – Grammable Grandpas

von Theresa Ziegler

Vormärz heißen jetzt Picobello. Der neue Name ist Programm – im Schwarz-Weiß-Video und Hochformat zur zweiten Single »Eng mich ein«.

Musik & Club Interview

»Wie du dich daran erinnerst und wie du dich daran erinnern willst« – Planningtorock im großen Interview

von Theresa Ziegler

Planningtorock hat aus dem Album »Powerhouse« eine Bühnenfassung gemacht. Wie man es schafft, etwas derart intimes und komplexes wie Familiendynamik rüber zu bringen und welches Pride Festival einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juli 2019

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Musik & Club Rezi

Die »Tschuschen« gehen nicht mehr weg – Esraps Debütalbum »Tschuschistan«

von Kasun Jayatilaka

Mit ihrem Debütalbum »Tschuschistan« meinen es Esrap ernster denn je. Zusammen mit Producer-Schwergewicht Freshmaker schmieden sie an ihrer Karriere im Deutschrap.

« Erste«...102030...5758596061...708090...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 202

Coverstory: Die autofreie Stadt — Medien­wissen­schaftlerin Julia Bee im Interview – Der Nino aus Wien über sein »Kochbuch Take 16« — Kultur­haupt­stadt Bad Ischl – Salz­kammer­gut — Female Gaze und feministische Fotografie — Comic: Michael Liberatore — Drama: Arad Dabiri — Bon Jour, Chill-Ill, Bernhard Eder, Endless Wellness, Ja, Panik — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEBlur »The Ballad of Darren«

Vinyl zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | AM-Qualität.at

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren