Kanadischer Retro 70s Folkrock, ohne den versprochenen LSD Kick.

Toronto wirft ja bekanntlich im Sekundentakt neue Bands aus, diesmal ausnahmsweise aber keine Arcade Fire Wannabes, sondern das Debütalbum einer good old Psychedelic Rock Band mit einem Namen, der – warum auch immer – aus der Anime Serie Dragonball Z geklaut ist. In 40 relativ kurzweiligen Minuten schwelgen die Kanadier in extensiv verzerrten Gitarren um sich direkt in den Shoegazing Olymp zu schrammeln. Zeitweise mit einer fast schon verblüffenden Ähnlichkeit – vor allem stimmlich – zu Band of Horses, geht die sehr breite Produktion auf, manches Gitarrensolo oder der zehnte Refrain hätte aber dann doch verkürzt werden können. Die Tracks schwanken zwischen bemüht schwierig – „When The Day Turns Black“ – und unbedingt-nochmal-anhören-müssen „Precious Field“ oder gleich wegschalten. Nett, aber kein weiterer Top Kanada Export.