Der neueste Fettkakao-Release bringt tipptopp Gitarrenrock von einer Band, deren erste Platte bereits erhebliches Wiederhörpotenzial bietet.
Kategorie: Musik & Club
Kleine Songs für einen runden Geburtstag – »Pocket Songs« von Siluh Records
Songs zum Mitnehmen auf Vinyl. Das Label Siluh Records veröffentlicht zu seinem 20-Jahr-Jubiläum den Sampler »Pocket Songs«.
Elektronische Elegien von Bruch
Philipp Hanich ist Bruch und veröffentlicht mit »The Harbour of the Broken Hearted« sein neues Album. Bewusst intonierter Pathos trifft Angst und Hoffnung.
Ist das noch queer? – Von Widerstand und Glitzer
Queere Ästhetiken sind allgegenwärtig in der Popkultur. Doch was bleibt von ihrer politischen Kraft, wenn sie zum Mainstream werden?
60 Jahre Subkultur – Ein Round-Table-Gespräch mit Siluh Records, Konkord und Einbaumöbel
Drei Wiener Musikinstitutionen feiern dieser Tage ihr zwanzigjähriges Bestehen. Bernhard Kern von Siluh Records, Wolfgang Reitter von Konkord und Rebecca Strobl vom Einbaumöbel über Männerbands als leidige Tradition, Strukturarbeit, Autonomie und Selbstzweifel.
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Juni 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Juni 2025. Mit Drangsal, Ozan Ata Canani, V-Mann Joe und mehr.
Zwischen den Strömungen – »Their Body Lay Bent above the Valley« von Orange Gone öffnet neue Welten
Das neue Album von Orange Gone aka Max Mrak ist ein Album für Träumer*innen auf der Suche nach dem Dazwischen.
Achtung, Highschool-Flashback! – Videopremiere: »Zeit zu zweit« von Kleinabaoho
Im Video zu ihrer neuen Single »Zeit zu zweit« verschlägt es Kleinabaoho zurück auf die Schulbank.
Happy-peppy in den Sommer – Pressyes mit ihrem neuen Album »Sundrops!«
Das jüngste Release von Pressyes beschallt gekonnt die sonnigen Stunden des Lebens. Gleichzeitig merkt man, dass in der Welt von René Mühlberger nicht immer alles eitel Wonne sein muss.
Lieber mehr Laisser-Flair – Der Erstling »Groß werden« von Ben Clean
Ben Cleans Debütalbum »Groß werden« ist ein Abschied vom Kleinsein. Mehr voll als für voll genommen torkeln die Stücke zwischen Wien und Paris, Vergangenheit und Zukunft, Vorsätzen und Hinsetzen.
Was bisher geschah – Das Debütalbum »Lieblingslieder« von Low Life Rich Kids
Auf ihrem ersten Langspieler bringen Low Life Rich Kids ihre eigenen »Lieblingslieder« heraus. Da ist durchaus viel Gutes dabei. Aber halt auch einfach das, was bislang erschienen ist.
Lo-Fi-Schlager und andere Ideen – »Cruise Ship Selection I« von Jeansboy
Als Jeansboy feiert der Drehbuchautor Lorenz Uhl ein Schrammeln quer durch die Genres.
Mentoring als Hilfe beim Einstieg in die Musikbranche
Es gibt hierzulande zu wenig gut ausgebildete Musikmanager*innen und Booking-Agents. Für die österreichische Musikwirtschaft ist das ein Problem. Wie Mentoring und bundesweite Vernetzung zur Professionalisierung beitragen können, wird bei der Branchenkonferenz Bzzzz diskutiert.
Punchlines – Österreichische Hip-Hop-Veröffentlichungen im April 2025
Starke Lines, knackige 808s und gefühlvolle Samples. Die besten Veröffentlichungen der österreichischen Hip-Hop-Szene, ausgewählt von Jannik Hiddeßen. Mit Yosho, Kitana, Gatafiera u. a.
8 kreative Wege zur erfolgreichen Fanbindung mit Band-Merchandise-Produkten
Merchandise ist für viele Bands längst mehr als nur eine Einnahmequelle – es ist ein wichtiger Bestandteil der Markenidentität und ein direkter Draht zu den Fans. Durch originelle und kreative Merchandise-Artikel können Musiker ihre Persönlichkeit und ihren musikalischen Stil authentisch nach außen tragen. Gleichzeitig tragen gut durchdachte Produkte zur Fanschaft und zum Gemeinschaftsgefühl bei.
Cost and Crisis – Wer verdient mit Livemusik Geld?
Konzerttickets werden immer teurer, die Gagen von Musiker*innen dafür immer schmäler. Angesichts von Inflation und ungewissen Publikumszahlen ist es dringend an der Zeit, über Livemusik zu sprechen. Denn was wäre eine Welt ohne Konzerte?
Shoegazing im WUK – Konzertfotos von Ride
Bei Ride wurde im WUK der Klangteppich ausgerollt und darin gekonnt Noise mit Melodie verwoben.
Bleib dir treu! – Duo Lia und ihr Debütalbum »In the Morning Light«
Zwei Stimmen, eine Stimmung: In den besten Momenten ihres Debütalbums beschreiben Duo Lia, wie es ist, zwischen allen Konjunktiven und Superlativen erwachsen zu werden.
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Mai 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Mai 2025. Mit Blond, Julian Knoth, Das Kinn, Erdmöbel und mehr.
6 Highlights aus dem Programm der Wiener Festwochen
»V is for loVe!« Die Wiener Festwochen feiern im zweiten Jahr der Intendanz von Milo Rau die revolutionäre Kraft der Liebe. Die folgenden Programmpunkte solltet ihr euch nicht entgehen lassen.