Von wem wurdest du aufgeklärt? Habt ihr im Unterricht die Genitalien durchgenommen? Und wie schätzt du dein Wissen zum Thema Sex ein? Die Sextoy-Spezialist*innen von Amorelie sind im »Amorelie Sexreport 2024« der (S)Expertise der Österreicher*innen auf den Grund gegangen. Spoiler: Da geht noch was.
Autor/in
Die Wissenschaft des Klangs: Grundlagen von Akustik und Schallschutz
In einer Welt, in der Geräusche allgegenwärtig sind, spielt die Wissenschaft des Klangs – die Akustik – eine entscheidende Rolle bei der Erforschung und beim Verstehen der Phänomene rund um Schallwellen.
Die Entwicklung innovativer Musikproduktion
Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren radikal verändert, angetrieben von einer Welle innovativer Technologien und Werkzeuge. Musiker*innen und Produzent*innen nutzen heute eine Vielzahl fortschrittlicher Lösungen, um ihre kreativen Grenzen zu erweitern und einzigartige Musikstücke zu schaffen.
Sexualisiert, versorgend, omnipräsent: Brüste – »Darker, Lighter, Puffy, Flat« in der Kunsthalle Wien
Manche sind größer, manche kleiner, manche dunkler, manche heller. Für manche sind sie Grund zur Scham, andere zeigen sie stolz in der Öffentlichkeit. Alle haben welche: Brüste. Die neue Ausstellung »Darker, Lighter, Puffy, Flat« in der Kunsthalle Wien ist ihnen gewidmet – zwischen Sinnlichkeit und Diskursivität.
Warum es sich für Kreative lohnt, einen MBA zu machen
Jasmin Roth arbeitet in der Kreativwirtschaft – und hat vor Kurzem ihren MBA in Strategic Marketing and Sales an der WU Executive Academy abgeschlossen. Eine ungewöhnliche Kombination, die es ihr ermöglicht, Kund*innen auf Augenhöhe zu begegnen.
Ihr Zuhause aufwerten? Hier sind unsere Top-Tipps
Ihr Zuhause ist ein Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit und Ihres Stils, und durch Heimverbesserungen können Sie seine Funktionalität, Ästhetik und insgesamt den Komfort steigern.
Die besten Serien und Filme über Finanzen, die dich beim Entspannen lernen lassen
Finanzen sind ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft. Egal ob es um persönliche Finanzen, Investitionen oder die Welt der Wirtschaft geht, es gibt viele Möglichkeiten, mehr darüber zu lernen. Eine unterhaltsame und entspannte Art, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, sind Serien und Filme über Finanzen.
Deutsche Serien reiten auf der Welle von Streaming-Plattformen und Übersetzung
»Dark« wird oft als Beispiel für die Fähigkeit des internationalen Fernsehens angesehen, komplexe, hochwertige Inhalte zu produzieren, die Sprachbarrieren überwinden. Der Erfolg von »Dark« auf Netflix machte viele Zuschauer*innen auf der ganzen Welt mit dem deutschen Fernsehen bekannt und machte die Serie zu einem Kultklassiker im Sci-Fi-Genre.
Die Heidi Horten Collection lädt zum »RENDEZ-VOUS« mit der französischen Kunst
Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit: Die aktuelle Ausstellung in Wiens jüngstem Museum dreht das Rad der Zeit um fast 150 Jahre zurück und begleitet die Biografien und Beziehungen von mehr als 50 Künstler*innen, in deren Leben Frankreich eine zentrale Rolle gespielt hat. Ein buntes Programm mit Konzerten für alle Sinne und einer Finissage mit Gratiseintritt lockt ins Herz des ersten Bezirks.
Gemeinsam das Unvorstellbare möglich machen: Neiyla unterstützt die Kindernothilfe mit »Unthinkable«
Der aufstrebenden Musikerin Neiyla sind Initiative und Engagement wichtig. Mit ihrem Song »Unthinkable« stellt sie der Kindernothilfe den passenden Soundtrack für deren »Herzensprojekt« in Nordthailand zur Verfügung: »Let’s do the unthinkable. Let’s make it possible.«
Gillette Intimate: Neue Produktreihe für eine sanfte und einfache Intimpflege
Dass Männer sich die Haare im Intimbereich trimmen oder rasieren ist nicht wirklich neu – neu sind allerdings ganz spezielle Tools für diese sensible Angelegenheit. Deshalb präsentiert Gillette Intimate die erste Produktreihe für die Intimrasur: Trimmer, Rasierer sowie eine neue Pflegelinie sorgen für ein perfektes Rasurerlebnis, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der Intimzone.
Female Noise in Melk: My Ugly Clementine und Dives erobern die Bühne
Die Sommerspiele Melk stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen von starken Frauen. Während sich Titelheldin Kassandra im Theaterstück »Kassandra und die Frauen Trojas« durch den Trojanischen Krieg kämpft, ist Namensvetterin Cassandra in der Musikrevue »One Vision« der Star. Am 10. August machen sie Platz für österreichische Frauenpower beim ausgelassenen Konzertabend »Female Noise«.
Von der Renaissance der Gadgets und ihrer Rolle in unserer Gesellschaft
Ob wir es bemerken oder nicht, Gadgets sind zu einem wesentlichen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Mit jedem Tag, der vergeht, beeinflussen sie auf unauffällige und doch tiefgreifende Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten, spielen und sogar denken. Gadgets sind nicht mehr nur Werkzeuge, die wir nutzen; sie sind Ausdruck unserer Persönlichkeit, beeinflussen unseren Lifestyle und formen die Gesellschaft, in der wir leben.
So holen Sie das Optimum aus KI-Bildern heraus
KI wird immer beliebter und bereits von vielen Menschen genutzt. Ob in privaten Bereichen oder bei der Arbeit, KI kann eine große Hilfe sein. Kommt KI bereits seit Jahren zum Beispiel in Smartphones, automatisierten Programmen oder GPS-Geräten zum Einsatz, findet sie heute auch in Bereichen der Content-Erstellung Verwendung.
Generation Z: Die Chance zur Verjüngungskur für Ihr Unternehmen?
Die digitale DNA der Generation Z: Eine Herausforderung oder die nächste Evolutionsstufe der Arbeitswelt?
Kultur findet draußen statt – Open-Air-Festival bei freiem Eintritt
Das Programm des Kultursommer Wien 2023 ist wie ein Schaufenster der städtischen Kunst- und Kulturszene: Unter den rund 2.000 Künstler*innen sind überraschende Neuentdeckungen sowie bekannte Größen. Insgesamt stehen von 30. Juni bis 13. August über 500 Acts aus den Bereichen Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus auf dem Spielplan.
Hyperrealistische Traumwelten – »/imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität« im MAK
In der Ausstellung »/imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität« gibt eine neue Generation von Architekt*innen, Designer*innen und Künstler*innen visionäre Antworten auf drängende gesellschaftliche, ökologische, politische sowie ästhetische Fragen. Zu sehen bis 10. September im MAK in Wien.
Musik und Aktienhandel vereint
Die Kombination von Musik und Aktienhandel mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber es gibt eine wachsende Gemeinschaft von Investor*innen, die Musik als Werkzeug nutzen, um ihre Trading-Entscheidungen zu treffen.
Creative Days Vienna 2023 am 31. Mai und 1. Juni
Die Creative Days Vienna 2023 bringen als Teil der ViennaUP’23 am 31. Mai und 1. Juni nationale und internationale Kultur- und Kreativschaffende für ein vielseitiges Vortrags-, Präsentations- und Networking-Programm bei freiem Eintritt nach Wien. Von den Teilnehmenden der Creative Days Vienna gehen wegweisende Impulse für Kultur, Technologie, Architektur, Design, Gaming, Film, Mode, Musik und darstellende Kunst aus.
Galerientage Graz: Zeitgenössische Kunst an 28 Ausstellungsorten
Mit Ausstellungseröffnungen, Führungen und jeder Menge Programm bieten 28 Grazer Galerien und Kunstinstitutionen von 12. bis 14. Mai einen niederschwelligen, unbeschwerten Zugang zu zeitgenössischer bildender Kunst.