Kameramann („Speed“) und Regisseur („Romeo Must Die“) Andrzej Bartkowiak hat mit „Street Fighter – The Legend Of Chun Li“ einen weiteren Film seiner künstlerisch fragwürdigen Karriere abgeliefert, der völlig zu Recht von sämtlichen Kritikern zerissen wurde.
![](https://thegap.at/wp-content/uploads/converted/tx_monolith/Street_Fighter.jpg)
Dem Titel entsprechend handelt dieser lahme, unkreative und sogar unfreiwillig komische Action-Streifen von der Entstehungsgeschichte der Kämpferin Chun-Li. Fans der „Street Fighter“-Videospiele wissen, wer gemeint ist. Besonders für jene muss dieser cineastische Versuch ein Schlag ins Gesicht sein, war doch die mittlerweile vielleicht sogar schon zum Nerd-Kult gewordene „Street Fighter“-Verfilmung von 1994 (mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle) schon schrecklich genug. Dann doch lieber stundenlang virtuell durch die Weltgeschichte prügeln und bei der Gelegenheit gleich den ganzen Ärger über solche Produktionen abbauen.