Wusstet ihr, dass es mindestens 3.000 Lieder über Wien gibt? Kaum eine andere Stadt ist so oft besungen worden wie diese. Und »Wien« lautet auch der Titel des neuen Albums von Andreas Dorau, über das er im Interview mit uns gesprochen hat.
Schlagwort: Andreas Dorau
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Februar 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Februar 2025. Mit Tocotronic, Albrecht Schrader, Andreas Dorau, Die Expressionisten und mehr.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Jänner 2024
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Januar 2024. Mit Bachratten, Andreas Dorau, Hammerhead, Enno Bunger und mehr.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juni 2022
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juni 2019
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juli 2017
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Eternal monolitisch Dorau
Der einzigartige Andreas Dorau begeht seine ersten 50 Jahre mit einer Retrospektive und frischem Material. Standortbestimmung, obwohl er es gar nicht wollte. Man darf dankbar sein für dieses Original von einem Künstler.