Das organische Debütalbum von Sanna Lu Una macht nicht nur musikalisch Spaß, sondern kommt konsequent auf rezykliertem Vinyl im Eigenverlag.

Manche Alben sind wie ein Spaziergang durch eine bekannte, aber doch alternative Welt. »Pierce the Ground«, das Debütalbum der Wiener Künstlerin und Musikerin Sanna Lu Una, schlägt genau in diese Kerbe. Ein naturalistisches Avantgarde-Pop-Album, auf dem organisch-metallische Beats auf Sanna Lu Unas ätherische und stellenweise stark effektierte Stimme treffen. Field-Recordings verorten die Stücke dabei am kroatischen Meer, im steirischen Schneetreiben oder bei einem slowenischen Perchtenlauf. Das getragene Songwriting und die verwobene Komposition der poetischen Verse erinnern stellenweise an Kolleginnen wie Soap & Skin oder Rosa Anschütz. Während das Album beim Verfassen dieser Rezension lief, drang aus dem Nebenraum die Frage: »Ist das Björk?« Vergleiche hin oder her, Sanna Lu Una stellt mit »Pierce the Ground« ein Debüt-Statement vor. Die insgesamt zehn Stücke sind kongruent angeordnet und durch eine ellenlange Liste von Gastmusiker*innen feinstens instrumentiert.
Ökologisch und DIY
In einem Musikbusiness, in dem sich Künstler*innen gerne mal um ein paar Ecken verbiegen, um in den Katalog eines bestimmten Labels zu passen, welches doch kaum nachhaltige Traktion verspricht, ist es darüber hinaus umso respektabler, wenn der gesamte Prozess in Eigenregie gestemmt wird. Im Gespräch meinte Sanna Lu Una, sie hätte sich gefreut, wenn die Platte bei einem bereits bestehenden Label erschienen wäre. Da niemand das passende Angebot machte, wurde es am Ende der Eigenverlag. Their loss!
Im Infomaterial zu »Pierce the Ground« fällt außerdem das Zertifikat der Klimaneutralität auf – wohlgemerkt vom Plattenpresswerk selbst ausgestellt. Durch die teils ziemlich intransparenten Öko-Kompensationen macht eine ausgewiesene Klimaneutralität mittlerweile zwar kaum mehr Eindruck. Das Presswerk gibt aber jedenfalls an, durch die Rezyklierung von Produktionsausschüssen einen Recyclinggrad von bis zu 100 Prozent erreichen zu können. Durchaus beeindruckend.

Das Album »Pierce the Ground« von Sanna Lu Una erscheint am 4. April 2025 im Eigenverlag der Künstlerin.
Live-Termin: 28. Februar, Wien, Celeste