Die aktuelle Coverstory von The Gap beschäftigt sich mit dem Comeback der Zeichnung in Kunst und Grafik. Ein aktueller Rundgang auf der Vienna Fair und der Ausstellung "Lebt und arbeitet in Wien 3" bestätigt den Eindruck.

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
the gap armee

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 01

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 02

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 03

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 04

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 05

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 06

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 07

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 08

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 09

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 10

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 11

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 12

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 13

Aus rechtlichen Gründen werden Artikel aus unserem Archiv zum Teil ohne Bilder angezeigt.
Vienna Fair 14
Die Zeichnung war immer da. Aber ihr Stellenwert hat sich verändert. Sie dient nicht mehr nur als Vorbereitung der großen Form (sei das nun Installation, Tafelbild oder Videokunst), sondern hat sich emanzipiert. So zumindest der Direktor der Albertina, Klaus Albrecht Schröder, im Interview mit The Gap. Was sich ganz aktuell zumindest am Kunstsektor im Bereich der Zeichnung tut, hat Stefan Niederwieser mit möglichst unprofessionellen Fotos eingefangen.