Gestern trafen sich die Kinder Neubaus in der Burggasse 98 zum Nachbarschaftsfest. Anlass war der neue Nachbar von gegenüber, die Möbelmanufaktur Franz Bascha.


01 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

02 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

03 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

04 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

05 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

06 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

07 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

08 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

09 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

10 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

11 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

12 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

13 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

14 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

15 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

16 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

17 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

18 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

19 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

20 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

21 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

22 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

23 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

24 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

25 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

26 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

27 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

28 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

29 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

30 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

31 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

32 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

33 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

34 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

35 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

36 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

37 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

38 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

39 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

40 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

41 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

42 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

43 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

44 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

45 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

46 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

47 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

48 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

49 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

50 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer

51 Nachbarschaftsfest - Marco Leimer
Die Burggasse 98 ist Atelier, Grafitti-Shop, Art-Space und Treffpunkt für alle, die genau das mögen. Die Fassade ist dabei selbst ein sich ständig verändertes Gesamtkunstwerk. Die Pieces vieler Wiener Künstler dekorieren das alte Gemäuer. Im Innenhof kann man Tischtennis spielen, den Ghettoblaster übernehmen, Bier um einen Euro trinken oder sich einfach unterhalten. Kopf des Kollektivs ist Niklas, war gestern zwar da, studiert aber eigentlich in Amsterdam und leitet das Ganze von dort.
Seit gestern hat die bunte Truppe einen neuen Nachbarn, nämlich Franz. Franz macht Möbel, nicht von der Stange – Alles Handarbeit. Maskottchen Hund Benny fühlt sich auch schon sichtlich wohl und ist immer dabei. Es gab sogar ein Bett zu gewinnen die Modalitäten wurden uns zwar erklärt, so ganz haben wir sie aber nicht verstanden, es war aber etwas mit Hundekuchen.
Der Erlös des Caterings kam übrigens der Caritas zu Gute. Die Fassade gestaltete der Wiener Künstler Skirl, Interior Design im Street Art Gewand also. Man merkte schon das da zwei sehr verschiedene Welten aufeinander treffen. Also auf der einen Seite die gutbürgerliche Anzugträger, die einfach schöne Möbel kaufen möchte und auf der anderen Straßenseite Künstler und Bohémiens. Man scheint sich aber sehr gut zu verstehen. Schön, wenn es auf so eine Weise zu einem Austausch kommt.
Dazu ein kurzes Interview mit Skirl
Wie würdest du deinen Stil mit Worten beschreiben? Wo liegen deine Einflüsse, deine Inspiration?
Abstrakt, Struktur, Maserung, Comic. Meine Einflüsse reichen weit über verschiedene Graffitikünstler aus aller Welt, ich mag lustige Graffitis. Mir fällt aber in letzter Zeit selten etwas Lustiges ein, das ich mir zutraue zu malen. Mich beeinflussen auch anerkannte Meister M.C. Escher, Rembrandt uvm …. aber auch Dinge aus dem Alltag.
Kannst du etwas zu deiner Technik sagen, wie arbeitest du?
Ich ändere meinen Stil und auch meine Herangehensweise stetig: Zuerst male ich Flächen, dabei ist wichtig das die Gesamtkomposition stimmt. Mir ist auch immer wichtig, das es eher wenige und zusammenpassende Farben sind. Wenn ich diese Flächen alle ausgemalt habe, mach ich meistens noch dünne Elemente dazu, Äste usw. die meiste Arbeit ist aber das dann alles mit Konturen zu versehen, ist aber mein Steckenpferd und mach mir sehr viel Spaß.
Wo bzw. auf was sprayst du am liebsten? Was fasziniert dich an Street Art?
Wände, glatt und gut zugänglich, am besten Graues ist vorhanden. Wände sind oft langweilig, große monotone Flächen finde ich nicht gut. Es ist draußen – draußen sein ist gut, weg vom Fernseher.
Burggasse 98 und Möbelmanufaktur Franz Bascha haben auch Facebook-Pages und sind in Wien cirka auf Höhe von Burggasse 98 zu finden.