Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal beleuchtet berichtet er, wie der amerikanische Traum in »Deli Boys« und »Government Cheese« dekonstruiert wird.
Label: Kolumne
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im April 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im April 2025. Mit Kochkraft durch KMA, Ernst Molden, Die Anteile, Odd Couple & mehr.
Punchlines – Österreichische Hip-Hop-Veröffentlichungen im März 2025
Starke Lines, knackige 808s und gefühlvolle Samples. Die besten Veröffentlichungen der österreichischen Hip Hop Szene, ausgewählt von Jannik Hiddeßen. Mit Eli Preiss, Kion, Kitana u.a.
Screen Lights: Die Lücke, die bleibt
Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal beleuchtet er den Firn der Zivilisation anhand von Walter Salles »I’m Still Here«.
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im März 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im März 2025. Mit Mia Morgan, Team Scheisse, Herrenmagazin, Acht Eimer Hühnerherzen & mehr.
Punchlines – Österreichische Hip-Hop-Veröffentlichungen im Februar 2025
Starke Lines, knackige 808s und gefühlvolle Samples. Die besten Veröffentlichungen der österreichischen Hip-Hop-Szene, ausgewählt von Jannik Hiddeßen. Mit Skofi, Kvsal, Slav und anderen.
Sex and the Lugner City: Hallo!
Josef Jöchl artikuliert in seiner Kolumne ziemlich viele Feels. Dieses Mal erzählt er von Gesichtsblindheit und Hallo-Mangel.
Gender Gap: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
Toni Patzak hakt dort nach, wo es wehtut. Diesmal erklärt sie warum sie und ihr Bruder nicht immer den gleichen Rassismus erleben.
Punchlines – Österreichische Hip-Hop-Veröffentlichungen im Jänner 2025
Starke Lines, knackige 808s und gefühlvolle Samples. Die wichtigsten Releases der österreichischen Hip-Hop-Szene im Jänner 2025, ausgewählt von Jannik Hiddeßen. Mit Brown-Eyes White Boy, Skofi, Kion u. a.
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Februar 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Februar 2025. Mit Tocotronic, Albrecht Schrader, Andreas Dorau, Die Expressionisten und mehr.
Screen Lights: Brutal ist dieser Traum
Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal versucht er, »The Brutalist« zu entschlüsseln.
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Januar 2025
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Januar 2025. Mit Kratzen, Turbostaat, Heisskalt und mehr.
Muttersprachenpop – Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Dezember 2024
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Dezember 2024. Mit Fritzi Ernst, Zweilaster, Thees Uhlmann und Casper.
Gender Gap: Zuerst bin ich Schwarz, dann eine Frau
Toni Patzak hakt dort nach, wo es wehtut. In dieser Ausgabe widmet sie sich intersektionalem Diskriminierungsbingo.
Sex and the Lugner City: Love Is Bland
Josef Jöchl artikuliert in seiner Kolumne ziemlich viele Feels. Dieses Mal untersucht er die Parallelen zwischen Teambuilding und Datingshows.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im November 2024
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im November 2024. Mit Sind, Das Format, Milliarden, Jan Rohrweg und Tauben.
Gender Gap: Gender ist Scheiße. Probieren wir’s noch einmal!
Toni Patzak hakt dort nach, wo es wehtut. In ihrer ersten Kolumne knöpft sie sich gleich das ganze Konstrukt Gender vor.
Sex and the Lugner City: Dark Mode
Josef Jöchl artikuliert in seiner Kolumne ziemlich viele Feels. Dieses Mal interessiert ihn die dunkle Seite der Benutzeroberflächen.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Oktober 2024
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im Oktober 2024. Mit Lyschko, Christoph & Lollo, Isolation Berlin, PeterLicht und mehr.
Screen Lights: »Rebel Moon« für Lateinprofs
Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal hat ihn »Megalopolis« nicht gleichgültig gelassen.