Autor/in

Toni Patzak

Hakt dort nach, wo es wehtut.
Allgemein Rezi

Körperliche Auseinandersetzung eines strukturellen Problems – »14.000 Kilo« im Kosmos Theater

Was ist ungesünder? Mehrgewichtig zu sein oder die tägliche Diskriminierung sowie der daraus resultierende psychosoziale Stress, den man durch Urteile über den eigenen Körper erfährt? Wenn die Materialität, aus der man gemacht ist, als Angriffsfläche verwendet wird – wie kämpft man da zurück? »14.000 Kilo« ist eine aus performativen Sequenzen bestehende Inszenierung, die nicht nur diejenigen, die es wirklich betrifft, ins Zentrum der Diskussion stellt, sondern ihnen das Narrativ überlässt.

Social & Media Coverstory

Über Grenzen hinaus – Europa und die Migration

Europa, ein Kontinent geprägt von Grenzen und Migration. Während die Geschichte Europas in einem Geflecht aus Mythen und Realitäten liegt, steht die gegenwärtige Debatte über Migration im Zentrum politischer und sozialer Auseinandersetzungen. Dieser Konflikt fordert Menschenleben, verwandelt Menschen in Migrant*innen, Soldat*innen in Täter*innen und Zivilist*innen in humanitäre Helfer*innen.

Theater & Tanz

»Wir behandeln keine Einstiegslevel-Themen« – Regisseurin Isabelle Redfern im Gespräch zur Produktion »Cypressenburg«

»Der Mensch ist guad, aber die Leit, die san schlecht.« Wie man ernste Themen humorvoll aufarbeitet, Unsicherheiten aufbricht und zum Denken anregt, zeigt die neue Produktion »Cypressenburg«. Geschrieben von Golda Barton, inszeniert von Isabelle Redfern und inspiriert von Johann Nestroys »Der Talisman«, feierte das Stück am 12. April Premiere im Kasino am Schwarzenbergplatz. Wir trafen die Regisseurin zum Interview.