Bei Lulu Schmidt brennt’s und wir brennen auf ihr kommendes Album. Bis dahin gilt es das künstlerische »Fire« im neuesten Musikvideo zu bewahren.

Das muss man erst einmal schaffen: Im Video zu »Fire« ist ein Schäferhund-Mischling zu sehen und er ist trotzdem nicht das visuelle Highlight. Denn Lulu Schmidt lässt hier ihre Kunstausbildung als Master-Studierende unter Rebecca Horn die künstlerische Leitung übernehmen. Videoästhetisch ist ihre neueste Single besonders stark. Nicht zum ersten Mal: Das Video zu »Play« wurde für die Silver Screenings der Berlin Music Video Awards ausgewählt.

Seit 2017 und der ersten EP »Let Me Go« liegt das angekündigte Debüt-Album »Bipopularity« erst mal auf Eis. Im Juni wird es aber nun wirklich so weit sein – inklusive »Fire«, produziert vom »Tanz der Moleküle«-Produzenten Nhoah (and it shows). Bis dahin haben wir uns erst mal am Video dazu satt zu sehen – hier werden Körperbilder, Gender und Starkult dekonstruiert. In tragenden Rollen: Plastiksackerl und Fashion von Wendy & Jim – unter der Regie von Rupert Höller.
Lulu Schmidts Album »Bipopularity« erscheint am 14. Juni. Laut ihrer Website wird sie dieses Jahr unter anderem noch am Popfest performen.