Der irische Sänger Andrew John Hozier-Byrne erzählt im Interview über die Lieder seines zweiten Studioalbums »Wasteland, Baby!«, über Sexualität und religiöse Konzepte in einigen der Texte, über seinen Podcast »Cry Power« und über seine gemischten Gefühle bezüglich der Zusammenarbeit mit Ballettstar Sergei Polunin.
Autor/in
Rebel With A Cause – Mahmood im Interview
Der italienische Musiker Mahmood hat innerhalb eines Jahres einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt: Er gewann das Sanremo Music Festival, wurde Zweiter beim Eurovision Song Contest und tourte durch Europa. Sein Debütalbum »Gioventù bruciata« belegte in Italien Platz eins der Charts und sein Hit »Soldi« wurde zum meistgestreamten Lied eines italienischen Künstlers in der Geschichte.
»Wir wollen das Nervensystem der ZuhörerInnen treffen« – These New Puritans im Interview
Der Output von These New Puritans wird als moderne und doch zeitlose Mischung aus Punk, Rock, Klassik, Electronica und experimenteller Musik beschrieben. »Inside The Rose«, das im Vorjahr veröffentlichte vierte Album der Band der Zwillingsbrüder Jack und George Barnett, gilt als ihr bislang zugänglichstes Werk – und wurde von der Kritik abermals gefeiert.
»Die Liebe ist immer das Erste, was mir in den Sinn kommt« – Ásgeir im Interview zu »Bury The Moon«
»Bury The Moon«, das dritte Album des isländischen Musikers Àsgeir, ist eine perfekte Synthese aus dem Folk seines Debüts »In The Silence« und der Electronica des Nachfolgealbums »Afterglow«. Es ist gleichzeitig auf Englisch und auf Isländisch (»Sátt«) veröffentlicht worden. Im Interview erzählt der Künstler über dessen Entstehungsprozess, über das Loslassen, über Neuanfänge, erste Male, stürmische Videodrehs und Gespenster.
»Was soll man den Neubauten schon groß über künstlerische Freiheit erzählen?« – Blixa Bargeld im Interview
Blixa Bargeld, der Kopf und Sänger der Gruppe Einstürzende Neubauten, sowie früherer Gitarrist der Band Nick Cave and the Bad Seeds, arbeitete in
verschiedensten Bereichen der Darstellenden Kunst. Im Interview erzählt er uns kurz nach seinem 60. Geburtstag von Projekten und Kollaborationen aus der jüngeren Vergangenheit, sowie seinen Solo-Performances.
»Ein schöner Moment zum Feiern« – Amy Macdonald im Interview
Amy Macdonald gastiert am Sonntag mit ihren größten Hits im Gasometer in Wien. Im Interview erzählt die sympathische Schottin über ihre Karriere, die ungerechten Seiten von Streaming, ihre Enttäuschung bezüglich des Brexits und ihre besondere Beziehung zu den Fans im deutschsprachigen Raum.
Ein leiser Vulkan – Ásgeir im Interview
Das in seiner Muttersprache veröffentlichte Debütalbum des Isländers Ásgeir Trausti Einarsson ist von Kritikern und Publikum gefeiert und später – mit Hilfe des amerikanischen Musikers John Grant – auch auf Englisch aufgenommen worden. Im Zuge der Tour zu seinem neuen Album »Afterglow«, das Folk und sanfte elektronische Klänge vereint, gastiert Àsgeir morgen in der Arena Wien.