Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Autor/in
Siamese Elephants gehen es auf »What Happened at the Social Club?« eher unbeschwert an
Die Wiener Band Siamese Elephants startet mit »What Happened at the Social Club?« einen Versuch, den Indie-Rock zu reanimieren. Er ist geglückt.
Der Tanz mit dem Teufel – Zinn veröffentlichen (endlich) ihr Debütalbum
Das namenlose Debüt der Wiener Gruppe Zinn ist ein Riesentrumm von einem Album: anmutiger Dark Folk im Dialekt, bewusst doomig instrumentiert.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im April 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Gegen den Stillstand – Videopremiere: Ein Gespenst »Ich tanze nur aus Höflichkeit«
Die erste Single von Ein Gespenst, der neuen Band von Elias Hirschl, bietet wavigen Indie-Pop und jede Menge Lockdown-Müdigkeit.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im März 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Vom Glauben abgefallen – »Songs of Fear and Flight«, das reizvolle Debütalbum von Downers & Milk
Die Wiener Gruppe Downers & Milk wagt in der Apokalypse die Flucht nach vorne – mit großartig dunklem und zugleich hoffnungsvollem Kammerpop.
Hier klebt Blut dran – Videopremiere: Paul Plut »Schwarze Finger«
Paul Plut veröffentlicht scheibchenweise bis Oktober sein zweites Soloalbum. Den ersten Vorboten »Schwarze Finger« gibt es hier als Videopremiere zu bestaunen.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Februar 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
44 Skizzen eines Lebens – »Reserviert« von Clemens Denk
Auf seinem ersten Album unter dem wirklich echten Namen seit 9 Jahren gewährt der Wiener Tausendsassa gleich 44 Einblicke in sein Denken (no pun intended).
Gesamtweltcupsieger – Kreisky und ihr neues Album »Atlantis«
Im Vollschuss zum Gesamtweltcup: Mit »Atlantis«, ihrem sehr guten neuen Album, hält die Gruppe Kreisky dem gemeinen Österreich wieder einmal den Spiegel vor.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Januar 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Dominiks Musikjahr 2020
Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die musikalischen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Dominik Oswald 2020 musikalisch bewegt hat, könnt ihr hier nachlesen.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Dezember 2020
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Im Westen viel Neues: Dreimalumalpha aus Innsbruck legen ein quasi zeitloses Debütalbum vor
»Jugend ans Geld verloren« heißt das erste Album der Innsbrucker Band, die sich so gar nicht nach Innsbruck anhört. Das ist viel eher zeitloser Pop der Marke Hamburger Schule mit gar fabelhaften Formulierungen. Die Singleauskopplung »Und wenn es dann funktioniert« feiert hier seine Videopremiere.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im November 2020
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Legal, illegal, digital – »Im Stream der Zeit« von Yukno
Yukno haben den Zeitgeist mit Löffeln gegessen: Ihr zweites Album »Im Stream der Zeit« bietet melancholische Elektronik für DigitalisierungsverliererInnen.
Alles halb so schlimm – »Alles gut«, das neue Album von Felix Kramer – inklusive Videopremiere von »Zeit«
»Alles gut«, das zweite Album von Felix Kramer, führt dessen Weg an die Spitze der heimischen Chansoniers kontinuierlich weiter. Das Musikvideo zur Single-Auskoppelung »Zeit« deutet an, wie lange der Kramer diesen Weg schon geht.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Oktober 2020
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im September 2020
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.