In unzähligen Parteiveranstaltungen, sowie Fernsehduellen präsentieren die SpitzenkandidatInnen zur Nationalratswahl ihre Forderungen und Ideen – das Thema Kultur bleibt dabei meist unerwähnt. Wir haben einen genaueren Blick auf die kulturpolitischen Positionen der Parteien geworfen, die besonders viel über ihr Gesellschaftsbild aussagen.
Schlagwort: FPÖ
Licht ins Dunkel: Lichterkette im Regierungsviertel
Während ÖVP und FPÖ an einer Koalition feilen, versammelten sich gestern tausende Menschen in der Wiener Innenstadt und bildeten aus Protest gegen mögliche Regierungsmitglieder aus rechtsextremen Kreisen eine Lichterkette rund um das Regierungsviertel.
Workstation Extended: WahlkämpferInnen
In der Reihe »Workstation« porträtieren unsere FotografInnen Menschen am Arbeitsplatz – anlässlich der anstehenden Nationalratswahlen diesmal BasisaktivistInnen von vier der wahlwerbenden Parteien.
"Islamophobie ist salonfähig geworden"
Die Angst vor Muslimen ist mittlerweile fest in westlichen Gesellschaften verankert. Ein Großteil der Bevölkerung fürchtet sich dabei aber wohl weniger vor dem muslimischen Nachbarn, sondern vor dem durch Medien und populistischen Parteien geprägten Islam-Bild. Dazu kommen – und das kann man auch gar nicht leugnen – massive Integrationsprobleme. Der österreichische Politikwissenschaftler Farid Hafez nähert sich dem Thema Islamophobie aus wissenschaftlicher Sicht. Erst kürzlich hat er das "Jahrbuch der Islamophobieforschung 2011" herausgegeben. Der gebürtige Oberösterreicher im Interview.