Die Veranstaltungsbranche hat es nicht leicht: Erst setzt ihr Corona ordentlich zu, dann wird die Teuerung – infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine – mehr und mehr zum Problem. Die größte Herausforderung der Zukunft dürfte aber die Klimakrise sein. Vor allem im Open-Air-Bereich, wo immer extremere und unberechenbarere Wetterphänomene längst ein Risikofaktor sind. Was bedeuten die Auswirkungen der Erderwärmung für die Festivalsaison?
Schlagwort: Klimakrise
Sex and the Lugner City: Summer Hatin’
Josef Jöchl artikuliert in seiner Kolumne ziemlich viele Feels. Dieses Mal macht er seinem unbändigen Unmut über die hotteste aller Jahreszeiten Luft.
Wie bringt man Menschen dazu, nachhaltig zu handeln? – 25 Fragen zur Gegenwart (7/25)
Die Klimakrise ist eine der größten globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – und längst auch in Österreich spürbar, etwa in Form von Waldbränden oder der gestiegenen Hochwassergefahr. Absichtserklärungen gibt es viele, am konkreten Handeln scheitert es hingegen oft. Nicht nur in der Politik. Wie man Menschen zu nachhaltigem Handeln bewegen kann, weiß die Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke.