Der junge Filmclub »Kino & Krawall« feiert am Donnerstag seinen ersten Geburtstag und zeigt »Fallen Angels« von Wong Kar-Wai. Im Anschluss an den Film heißt es dann: Party! Das »Kino & Krawall«-Team im Kurzinterview.
Autor/in
Aufbruch in eine neue Zeit – Videopremiere: Rocket Science »Number of the Beast«
Florian Horwath und Wolfgang Schlögl setzen unter dem Namen Rocket Science auf sphärischen Synth-Pop, der große Gefühle keineswegs scheut.
Wie den Krieg verarbeiten? – »Kino & Krawall« mit Ukraine-Fokus im Stadtkino Wien
In wenigen Tagen jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Der junge Filmclub »Kino & Krawall« zeigt aus diesem Anlass am Donnerstag »The Earth Is Blue As an Orange«. Das »Kino & Krawall«-Team im Kurzinterview.
Ein Hund ohne Mensch – Videopremiere: Lil Julez »Humanless Dogs«
Der Wiener Bedroom-Pop-Spitzbub Lil Julez schickt vor der Veröffentlichung seines Debütalbums noch eine neue Single ins Rennen. Gut so!
Auf einer Wellenlänge? – Videopremiere: Whtamess & Mumbay »Frenemy«
Ein Vertrauenskonflikt steht im Zentrum ihres Tracks »Frenemy«. Bei Whtamess & Mumbay selbst war die Frage, ob Freund oder Feind, hingegen schnell geklärt.
Garage Rock ftw! – Videopremiere: Bikini Beach »She’s So«
Im Video zu ihrer neuen Single treten Bikini Beach gegen ein paar besonders unerfreuliche Endgegner an – doch die Guten werden gewinnen!
Tränen gelacht, zutiefst schockiert – »Kino & Krawall« zeigt Ruben Östlunds »Force majeure« im Stadtkino Wien
»Nichts zu verlieren außer unserer Langeweile.« Der junge Filmclub »Kino & Krawall« will Gesprächsstoff liefern und setzt mit Vorfilm, Talk und Party auf ein abendfüllendes Kinoerlebnis. Am Donnerstag ist es wieder so weit. Das »Kino & Krawall«-Team im Kurzinterview.
So this is Christmas – Das sind die Lieblingsweihnachtslieder österreichischer Indie-Acts
Wenn sich Weihnachten nähert, weht auch am Wiener Spittelberg der Punschduft durch die Gassen. Am dortigen Weihnachtsmarkt präsentiert sich heuer wieder Österreichs unabhängige Label-Szene – mit »Musik ab Hof«. Um euch bestmöglich darauf einzustimmen, haben wir heimische Indie-Acts nach ihren liebsten Weihnachtsliedern gefragt.
Der Spitzbub aus der Villa – Filous veröffentlicht sein Debütalbum »A Producer from Vienna«
Dass dem jungen Wiener Producer Filous der Schalk im Nacken sitzt, merkt man nicht nur an seinen Pressefotos und Videos. Humor und eine unverschämte Leichtigkeit tragen auch seine Musik.
Eine kleine Außenseiterhymne — Videopremiere: Bernhard Eder & Peter Piek »Easy Way Out«
»Easy Way Out« ist das Produkt einer deutsch-österreichischen Freundschaft: Peter Piek und Bernhard Eder schicken uns damit ein bisschen Aufmunterung für eher graue Tage.
Krisen beleuchten, Ungerechtigkeiten aufzeigen – Carla Lehner vom Festival This Human World im Interview
This Human World, das International Human Rights Film Festival, findet heuer zum 15. Mal statt. Und zwar – nach den coronabedingten Einschränkungen – endlich wieder im Kino. Es ist die erste Festivalausgabe unter der Leitung von Carla Lehner, die im Antrittsinterview über ihren Anspruch an This Human World und dessen diesjähriges Programm erzählt.
A lil taste – Videopremiere: Bex »Midnight Playground«
Die Wiener Rapperin Bex zeigt sich mit »Midnight Playground« von ihrer sinnlichen, verletzlichen Seite und liefert damit eine starke Debütsingle ab.
Wo der Pallawatsch herrscht — Videopremiere: Willibald Schneider »Gürtel im Herbst«
»Maunchmoi pressiert’s« – Rap-Neuling Willibald Schneider widmet sich mit seinem Debüt-Release dem speziellen Flair, das den Wiener Gürtel so einzigartig macht. Bestes Kopfnicker-Material!
Von gefundener Liebe, durchtanzten Nächten und sadomasochistischen Erfahrungen – Erinnerungen anlässlich der 60. Viennale-Ausgabe
Zum runden Jubiläum haben wir Kulturschaffende und Mitglieder des Festivalteams um ihre ganz besonderen Viennale-Erinnerungen gebeten. Unter anderem mit Yasmo, Siegfried Fruhauf, Doris Knecht und Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi in einer Doppelrolle.
»Humor und Kunst passen sehr gut zusammen« – Mirela Baciak vom Steirischen Herbst über das »Herbstkabarett«
Wie die Kunst sei auch das Kabarett ein wichtiges Mittel der Subversion. Mirela Baciak, Kuratorin beim Steirischen Herbst, im Interview zum »Herbstkabarett«, einer neuen Programmschiene des Kunstfestivals.
Die Beutelratte und das Auto – Videopremiere: Johnny & The Rotten »Henry the Opossum«
Was ist laut, steht unter Hochdruck und lässt gerne Handpuppen für sich sprechen? Das Linzer Trio Johnny & The Rotten und sein garagiger Punkrock.
»Ein Zentrum der sozialen, kulturellen und politischen Konversation« – Boris Ondreicka, Artistic Director der Vienna Contemporary, im Interview
Die internationale Kunstmesse Vienna Contemporary hat mit dem Kursalon Wien ein neues Zuhause gefunden. Von 8. bis 11. September werden dort spannende neue sowie etablierte Galerien und Sonderausstellungen mit Fokus auf Zentral- und Osteuropa präsentiert.
Viele Blickwinkel, wenig Perspektive? – Musikschaffende diskutieren Realitäten
Das Leben von Musiker*innen ist in der Wahrnehmung der Mehrheitsgesellschaft oft ein schillerndes, gemütliches und ausgelassenes. Die Realität sieht für die meisten Musikschaffenden allerdings anders aus, denn: Man kriegt nur mit, was vermeintlich funktioniert aka durchbricht. Veronika König, Birgit Denk, Mwita Mataro und Alexander Lausch diskutieren beim Roundtable umfassend, wie es um Szene und Industrie steht.
»Can you handle her?« – Videopremiere: Nono Punch feat. Bex »Bounce«
Wie wichtig Clubs und Nachtleben sind, ist uns spätestens klar geworden, als beides plötzlich nicht mehr möglich war. Kein Wunder also, dass Nono Punch gemeinsam mit Bex dem Gefühl des ausgelassenen Feierns, von durchtanzten Nächten und allem Gutem, was zwischenmenschlich so dazugehört, ein Denkmal setzen will. »Bounce« ist Hommage und Banger gleichermaßen.
Sonnenanbeter im knappen Tanga – Videopremiere: Titus Probst »Sommerschein«
Wenn the one and only Titus Probst einen Sommerhit raushaut, dann hat dieser natürlich einen doppelten Boden.