Die Kunstgattung Musik ist wie vieles im Patriarchat übersättigt von Misogynie – mal sehr unterschwellig, mal in your face. Wie häufig sind frauenfeindliche Songtexte und haben sie einen Einfluss darauf, wie wir als Gesellschaft mit Femiziden umgehen?
Schlagwort: Zinn
Ein Vierteljahrhundert The Gap – Das Geburtstagsfest in Bildern
Wer sich erinnern kann, war bekanntlich nicht dabei. Dass es ein rauschendes, ein würdiges Fest war, ist aber unumstritten. Vielen Dank an alle, die mit uns im Fluc gefeiert haben – also an euch, unser Publikum, die DJs und natürlich an Zack Zack Zack, Zinn, Culk und Farce.
Ni una menos! – Ein Gastbeitrag von Zinn
31 Femizide allein im Jahr 2021, weitere fünf in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022. In Österreich werden signifikant mehr als Frauen* gelesene Personen umgebracht als in den meisten Teilen der EU. Es braucht dringend mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention. Außerdem müssen wir aufeinander aufpassen und uns solidarisch zeigen.
Eine Muse namens Donna – Zinn sehen Licht am Horizont
Existenzialismus, Politisches und Schwermut auf spröde Gitarren gebettet – so lässt sich das 2021 erschienene Debütalbum von Zinn zusammenfassen. Mit dem Wort »großartig« ginge es auch. Was kann da noch kommen?
Der Tanz mit dem Teufel – Zinn veröffentlichen (endlich) ihr Debütalbum
Das namenlose Debüt der Wiener Gruppe Zinn ist ein Riesentrumm von einem Album: anmutiger Dark Folk im Dialekt, bewusst doomig instrumentiert.
Videopremiere: Zinn »Diogenes« – »Finstare Augen, schwara Schritt«
Die Last der Welt ist zu schwer für die Schultern des Menschen. Und kaum jemand besingt diesen Umstand schöner als die Wiener Band Zinn.