Unter dem Motto „auf.bruch“ zeigt das Osterfestival Tirol unterschiedliche Tanzaufführungen und Filme.
Autor/in
Poesie, wo man sie nicht erwartet
Poesie findet sich nicht nur in der Reclam-Sammlung, sondern überall, wo man bereit ist, genauer hinzusehen. Auch eine Ausstellung in der Kunsthalle Wien widmet sich jetzt „Mehr als nur Worten“.
Kreatives Coworking funktioniert auch außerhalb von Wien
Coworking wird vor allem als urbanes Konzept wahrgenommen. Dabei gibt es auch außerhalb der Großstadt innovative Ideen, räumlich und kreativ Synergien zu nutzen. Wir stellen ein paar davon vor und sagen euch, wie ihr das C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching der Kreativwirtschaft Austria dazu nutzen könnt, euch zu vernetzen.
Unsere Zeit ist jetzt
Mercedes-Benz veröffentlichte im Dezember ein einzigartiges Projekt: In einer 12-stündigen Live-Experience kreierten sie gemeinsam mit verschiedensten Künstlern ein Videoprojekt am Puls der Zeit.
Persönliche Erfolgstipps von C hoch 3 TrainerInnen für Kreativschaffende
Noch im Februar kann man sich wieder bei C hoch 3, dem kostenlose Kreativwirtschaftscoaching der Kreativwirtschaft Austria vernetzen. Wir haben vier TrainerInnen nach ihren persönlichen Tipps für Kreativschaffende gefragt.
Wer braucht schon einen Bluetooth Lautsprecher mit Lichtfunktion?
Du! 6 Gründe, warum der Sony GTX XB5 dein Leben bereichern wird.
Kreative GrenzgängerInnen
Kreative Köpfe und Ideen gibt es überall auf der Welt. Wir haben mit österreichischen UnternehmerInnen gesprochen, die grenzüberschreitend arbeiten und sich auch über das C hoch 3 Kreativwirtschaftscoaching vernetzt haben. Was bedeutet internationale Kreativwirtschaft?
Innovativ und kreativ: Getränkebrands made in Austria
Wenn Regionalität auf Kreativität trifft: Innovative heimische Getränke- und Lebensmittelmarken gibt es mittlerweile einige. Wir haben mit ihnen über ihre Idee, das Branding, das Konzept und den Kreativwirtschaftseffekt gesprochen.
Österreichischer Film auf der Berlinale
Heuer ist Österreich mit vier Filmen auf der 67. Berlinale vertreten. »Wilde Maus« von und mit Josef Hader geht sogar ins Rennen um den Bären. Weiters werden die Dokumentation »Untitled« von Michael Glawogger und Monika Willi, der Psycho-Thriller »Tiere« von Greg Zglinski und das Familiendrama »Die beste aller Welten« von Adrian Goiginger gezeigt – wir haben die Zahlen.
Die besten Apps für die Arbeit in der Kreativbranche
Wer in der Kreativbranche tätig ist, hat oft mehr als einen Arbeitsplatz – und mehr als ein Projekt am Laufen. Damit ihr trotzdem produktiv arbeiten könnt und in der Arbeit im Team den Überblick nicht verliert, stellen wir euch hier hilfreiche Apps und Tools zur Koordination vor. Inklusive ExpertInnentipps von Menschen, die Teil des österreichischen C hoch 3 Kreativwirtschaftsnetzwerks sind.
Fünf Dinge, die Handwerk für uns leisten kann
Im MAK läuft gerade eine große Schau zu einem Thema, das altmodisch wirkt, an Aktualität aber kaum zu überbieten ist: Handwerk. Warum? Wir haben beim Ansehen der Ausstellung fünf Qualitäten von Handwerk entdeckt, die gerade heute unser Leben positiv beeinflussen können.
Das Air + Style Auskenner-Quiz
Das Air + Style findet heuer am 3. und 4. Februar wieder in Innsbruck statt. Rund um Live Acts und Snowboard Contest haben wir ein Auskenner-Quiz zusammengestellt, bei dem ihr euer Wissen testen könnt.
Die neue Matchmaker-Funktion der Dating App Once im Test
Eine reale Person soll dabei helfen, das perfekte Match zu finden – wir haben das neue Once-Feature ausprobiert. Fazit: Menschen kuppeln besser.
Alain Platels Tanz über menschliche Abgründe
Was passiert, wenn tradierte Werte keinen Halt mehr geben und widrigste Umstände zu einem sozialen Kollaps führen? Damit beschäftigt sich das neue Werk „Nicht Schlafen“ von Alain Platel und lädt ein zu einem Tanz auf Leben und Tod.
Pimp my #Ridentity
Oliver Toman mag Wien und Fahrräder. Nur nicht die Wiener Fahrräder. Deshalb designt er mit Unterstützung aus den 23 Bezirken und in Kooperation mit Heineken ein eigenes Fahrrad für die Stadt.
Scharf & mit Stil feiern
Von 10. bis 11. September geht es in Schiltern bei Langenlois wieder vor allem um eines: Chilis. Im barocken Schaugarten kann man die Vielfalt der Pflanze entdecken, Chilizüchter erzählen von ihren Erfahrungen und über 20 verschiedene Chili- und Paprikafrüchte können ganztägig verkostet werden.
Immer wieder neue nette Hansln
Immer die gleichen Beisln, immer die gleichen Leidln – das wird irgendwann zach. Als Airbnb-Host läuft das anders. Da erlebt man in der eigenen Stadt wenigstens wieder was. Wir haben Gründe zusammengefasst, warum es sich immer wieder lohnt, Gäste gegen ein wenig Bares bei sich aufzunehmen.
Mehr als nur Bier trinken
Weil nichts erfrischender als ein kühles Bier ist, verwandelt sich der Vorplatz der Ottakringer Brauerei derzeit in eine beliebte Sommerlocation für alle Hopfenfans – noch bis Ende August lädt die Brauerei täglich von 15:00-24:00 Uhr zu den Braukultur-Wochen.
Wir wollen BASS
Eine Box, ordentlich Bass: Mit sauberem Klang, satter Leistung und massiven Bässen aus zwei 16-cm-Woofern verwandelt das GTK-XB7 von Sony das Wohnzimmer in einen Club.
Das Spannendste kann man nicht fotografieren
Über digitale Kunst zu schreiben, ist fast so schwer wie sie zu fotografieren. Weil es bei den Projekten der Klasse für digitale Kunst der Universität für Angewandte Kunst auf der Essence 2016 vor allem darum geht, dass man eben selbst probieren muss.