Carl Roush wankt auf sein Debütalbum zu. Die Wartezeit überbrückt die erste Videoauskopplung zu »Mieser Harald« (feat. Rosi Spezial). Zwei Musiker im Kampf gegen einen alufolierten Roboter, der die Weltherrschaft anstrebt.
Label: Premiere
Das Tier im Menschen – Videopremiere: Ro Bergman »Animal«
Skigebiete in den Tiroler Alpen haben aktuell ja nicht die beste Zeit, geschweige denn die beste Presse. Ro Bergman und Regisseur Rupert Höller nützen die (Un-)Gunst der Stunde und inszenieren die schneebedeckte, menschenleere Gipfelpracht in der Axamer Lizum als Tanzfläche für zwei Solisten der Wiener Staatsoper. Pure eye candy!
Elitärer Exzess – Videopremiere: Kahlenberg »Hahnenkamm«
Schon auf ihrem Debütalbum zelebrierten Kahlenberg die Dekadenz als Essenz des Seins. Mit der Überhöhung und Überzeichnung der Bussi-Bussi-Gesellschaft geht es nun munter weiter – am Hahnenkamm, wo die Gams schnell zum Kater wird.
Ein bulgarischer Frauenchor und Liebe »on fire« – Videopremiere: Stephan Kondert »Pyromance«
Stephan Kondert lässt seinem Großprojekt SK Invitational ein weiteres folgen: Bulgarische Volkslieder fusionieren mit Hip-Hop, Jazz und mehr zum vielstimmigen, vielschichtigen »SK×Angelite«.
Post-Punk-Dystopie mit Käfer – Videopremiere: Gran Bankrott »Woanders«
Wenn ein käferartiges Wesen hilflos seinem Ende entgegenleidet und der Wiener Musiker Grank Bankrott dazu von innerer Vereisung singt, kann das durchaus eine gute Sache sein. Das Video zu »Woanders« erbringt den Beweis.
Gut aufgehoben – Videopremiere: Dives »Stay Right Here«
Nach Euroteuro in der Vorwoche schickt heute das Trio Dives seine Hommage an die LGBTIQ+-Institution Wiener Freiheit in den Youtube-Äther. Auch bei »Stay Right Here« handelt es sich um eine Ballade. Es geht dieses Mal aber nicht ums »Allein sein«, sondern um einen Safe Place namens Freundschaft.
Living in the Diaspora – Videopremiere: Soia & Moo Latte »Renegade«
Die Wiener Musikerin Soia kennt man für ihren smoothen Sound, der es sich zwischen R&B, Neo-Soul, Jazz, Downbeat und Pop sehr schön eingerichtet hat. Gemeinsam mit Producer Moo Latte aus Kopenhagen hat sie eine EP am Start, aus der wir euch hier die neue Single »Renegade« in Form einer Videopremiere präsentieren dürfen.
Ein radikaler Stopp – Videopremiere: Schapka »Fahrschule Extase«
Mit dem Remake eines ihrer Albumtracks melden sich die Grrrlskrach-Heldinnen Schapka aus der Babypause zurück. Das große Comeback-Konzert im EKH hat Corona verhindert, jetzt gibt’s aber zumindest mal »Fahrschule Ekstase« – in neuer Form und mit Animationsvideo.
Allein sein in der Wiener Freiheit – Videopremiere: Euroteuro »Allein sein«
Mit gleich zwei Videos erweist Siluh Records dieser Tage der Gay-Disko und LGBTIQ+-Institution Wiener Freiheit die Ehre. Den Anfang macht Peter T. mit Euroteuro und »Allein sein«. Schön!
Together Apart – Videopremiere: Ima Nuori »Along«
Im digitalen Austausch zwischen Österreich und Dänemark sind die Songs von Ima Nuori entstanden. Das Video zur neuen Single des Duos spiegelt diese Getrenntheit wider – und löst sie auf.
Im Westen viel Neues: Dreimalumalpha aus Innsbruck legen ein quasi zeitloses Debütalbum vor
»Jugend ans Geld verloren« heißt das erste Album der Innsbrucker Band, die sich so gar nicht nach Innsbruck anhört. Das ist viel eher zeitloser Pop der Marke Hamburger Schule mit gar fabelhaften Formulierungen. Die Singleauskopplung »Und wenn es dann funktioniert« feiert hier seine Videopremiere.
Das beherzte Piano – Videopremiere: Martin Klein »Es ist gut«
Eingebettet in den atmosphärischen Sound seiner Band schlägt der in Wien lebende Musiker Martin Klein bei seiner neuen Single »Es ist gut« bestimmt in die Tasten.
Geschichten von der Trägheit – Videopremiere: Müßig Gang »Massenlethargie«
Wer kennt es nicht: lustlos sein, faul, träge. Die Müßig Gang hat diesen Zustand – er hat bekanntlich gute und schlechte Seiten – nicht nur zum Bandkonzept veredelt, sondern lässt nun auch ihren Gang-Star Skero die Folgen einer um sich greifenden »Massenlethargie« besingen.
Auf zu neuen Ufern – Videopremiere: Mamma Fatale »Take A Linzl«
Mamma Fatale legen mit »Take A Linzl« ihre erste Veröffentlichung vor. Das Video dazu setzt das Gedankenkarussell in Bewegung und fischt in trüben Erinnerungen.
Wie die Tiere – Videopremiere: Downers & Milk »Superego« (Leyya Cover)
Downers & Milk holen den Leyya-Hit »Superego« in ihren Klangkosmos, verleihen ihm Schwere und eine gewisse Anrüchigkeit. Das Video dazu spielt im Erotikkino.
Drachen, Skateboards und Van Damme — Videopremiere: Nichi Mlebom »Blursongtwo (Or Starring At Sheep)«
Wer zwischen Pavement und Mac DeMarco eine Verbindungslinie zieht und diese Linie dann Richtung Mitteleuropa verlängert, müsste eigentlich bei Nichi Mlebom landen.
Mit Instinkt gegen Ressentiments – Videopremiere: Pale Male »Shortcuts«
Pale Male lassen Hip-Hop, Pop und Rock in frischem Glanz erstrahlen. MIt der neuen Single »Shortcuts« wird der Zweifel am menschlichen Urteilsvermögen zum Thema gemacht.
Alles halb so schlimm – »Alles gut«, das neue Album von Felix Kramer – inklusive Videopremiere von »Zeit«
»Alles gut«, das zweite Album von Felix Kramer, führt dessen Weg an die Spitze der heimischen Chansoniers kontinuierlich weiter. Das Musikvideo zur Single-Auskoppelung »Zeit« deutet an, wie lange der Kramer diesen Weg schon geht.
Raus aus dem Wald, rein in die Charts – Videopremiere: Xing »Salty«
Die Zukunft von Xing sieht besonders rosig aus, auch wenn das Musikvideo zu ihrer zweiten Single »Salty« in Grautönen funktioniert.
Die Eleganz der Klarheit – Videopremiere: Vague »Waters«
Die stets coolen Jungs von Vague haben was Neues für uns: »Waters«, das erste Stück aus ihrem für 2021 geplanten dritten Album. Und, was soll man sagen? Es ist wieder ziemlich cool geworden.