Schlagwort: Festivalsommer

Musik & Club Interview

»Wir versuchen’s noch ollawei« – Comeback der Wiesen Festivals

Seit 45 Jahren finden auf dem Veranstaltungsgelände in Wiesen Open-Air-Konzerte und Festivals statt, die Künstler*innen und Publikum von nah und fern ins Burgenland locken. Wiesen steht gleichzeitig für Kontinuität und stetige Neuinterpretation. Von Beginn an wurde der Veranstaltungsort von der Familie Bogner betrieben und zu guten Teil auch programmiert. Mit jedem Jahrzehnt des weiteren Bestehens wuchs die musikalische Bandbreite sowie die technische Ausstattung am Gelände. Aktuell finden umfassende Sanierungsarbeiten in mehreren Phasen statt, schließlich sind viele Bereiche in die Jahre gekommen. Auch der schon zuvor sehr wichtige Nachhaltigkeitsaspekt rückt in Wiesen mit dem bevorstehenden Relaunch noch stärker in den Fokus. Juliane Bogner spricht über Vergangenheit und Zukunft jenes Areals, das national und international einen kulturellen Anziehungspunkt darstellt, der seinesgleichen sucht.

Musik & Club

Festival-Pick #4: Sziget Festival – Empfehlungen für den europäischen Festivalsommer

Das Sziget Festival auf der Budapester Obudai-Insel hat sich in seiner mehr als 25-jährigen Geschichte zu einem Fixpunkt in der europäischen Festivallandschaft entwickelt. Was 1993 mit 43.000 BesucherInnen begann, findet nun als siebentägiger Mega-Event mit über einer halben Million BesucherInnen, also über 80.000 pro Tag, statt und lässt so gut wie keine (Festival-)Wünsche offen.