Soloacts dominieren die Charts, während Bands angeblich aussterben. Doch was steckt wirklich hinter diesem Narrativ? Zwischen kapitalistischer Vermarktungslogik, patriarchalen Strukturen und künstlerischer Freiheit zeigt sich: Die Band lebt – und das oft als Gegenmodell zur Ich-Kultur.
Schlagwort: Sophie Lindinger
Sich selbst in den Arm nehmen – Sophie Lindinger und ihr Debütalbum als Solokünstlerin
Sophie Lindinger, die Österreichs Musiklandschaft seit Jahren mit Projekten wie Leyya (mit Marco Kleebauer) oder der Supergroup My Ugly Clementine prägt, hat ihr selbstbetiteltes Debütalbum als Solokünstlerin veröffentlicht.
Mental Health im Pop – Wie krank ist die Musikbranche?
Am 10. Oktober 1992 fand der erste World Mental Health Day statt. Knapp 30 Jahre später liegt wie so oft die Frage nahe, was sich zwischen der frühen Bewusstseinsbildung und der heutigen Zeit zum Positiven verändert hat. Auch in der oberflächlich schimmernden Popwelt wird immer deutlicher, dass die psychische Belastung die Prophylaxe überwiegt. Über Ursachen, Auswirkungen und was sich ändern muss.
Eine absolut runde Sache: »Vitamin C« von My Ugly Clementine
Das überzeugende Debütalbum der österreichischen Supergroup ist zwischen Folk, Grunge, Pop, Post-Punk und dem Vibe der 60er angesiedelt – und lehnt sich gegen engstirnige patriarchale Strukturen auf.
»Wir haben uns wohl dem Pop-Genre nie mehr zugehörig gefühlt als jetzt« – Leyya im Interview
Mit »Spanish Disco« ist dem Duo Leyya ein vielbeachtetes Debütalbum gelungen. Nun legen sie mit »Sauna« nach und schüren damit bereits jetzt unsere Vorfreude auf sommerliche Partynächte.
Videopremiere: Mela „Anxiety“
Keine Angst. Mela sind nach ihrem 360-Grad-Videodebüt und ihrer ersten EP „Anxiety“ nicht untätig. Wir präsentieren exklusiv das zweite Video zur namensgebenden Single-Auskopplung.