Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Autor/in
Die heile Welt ist die einzig geile Welt – Das Best-of von Richie Bravo
Mehr als 30 Jahre nach seinem Top-Ten-Hit »Amore mio« erscheint das Best-of von Richie Bravo. Also in der Theorie.
Deutsche Vita – Was macht Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys so gut?
Unser Autor ist der größte Fan der Italo-Schlager-Legenden aus Augsburg und muss sich dafür häufig rechtfertigen. Er erzählt uns, was die Faszination Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys ausmacht.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im April 2022
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im März 2022
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Kein gewöhnlicher Gschichtldrucker – Jo Strauss und sein neues Album »Das Schöne am Ende«
Jo Strauss ist mehr als nur ein Schmähtandler. Mit Tiefgang erzählt er pechschwarze Geschichten.
Alleinstellungsmerkmale – »Jazzfest« von Pauls Jets
Es hat sich einiges getan bei Pauls Jets: Auf ihrem dritten Album gibt es dementsprechend entzückenden Pralinenschachtelpop mit klarer Handschrift.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Februar 2022
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Limonaden im Rexglaserl – »Eine heile Welt!« von Familie Lässig
Mit dem zweiten Album präsentiert Österreichs prominenteste Supergroup zielgruppenoptimierten, aber sehr vielseitigen Pop für laue Sommernächte – mitten im Winter.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Januar 2022
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Dominiks Jahresendlisten 2021
Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Dominik Oswald aus 2021 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Dezember 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Videopremiere: Witwer »Taube« – Tierisch trist
Guter Song, gutes Video: Die Wiener Animationsexperten von Bounty Studio setzen den Folkpop von Witwer animalisch in Szene.
Österreichischer Autogrill – »Volume II« von Euroteuro
Nix mit nur Party-Party-Party: Auf dem zweiten Album der Dada-Popper Euroteuro geht’s reichlich schwermütig zur Sache. Aber nicht nur.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im November 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Ein schroffer Monolith – Paul Plut veröffentlicht sein zweites Album
»Ramsau am Dachstein nach der Apokalypse«, das zweite Album von Paul Plut, führt das nahtlos weiter, was mit dem Debütalbum »Lieder vom Tanzen und Sterben« so großartig begonnen hat.
Erfolg in der Nische – Granada wissen, wie’s läuft
»Unter Umständen«, das dritte Album der Erfolgsgruppe Granada, bietet zielgruppenoptimierte Popmusik zwischen den Stühlen.
Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Oktober 2021
Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.
Picksüß – Kahlenberg releasen ihr zweites Album »Wiener Zucker«
»Wiener Zucker«, das zweite Album der sehr guten Gruppe Kahlenberg, ist die konsequente Fortsetzung ihres Debüts.
Das Bärste kommt zum Schluss – Videopremiere: Matthäus Bär »Rockbär«
Kinderliedermacher Matthäus Bär verabschiedet sich mit einem Best-of-Album. Wir präsentieren das erste Video daraus, zum Song »Rockbär«.