Allerorts werden Alltagsprozesse gamifiziert. Nur die Renn-Simulationen wollen keine Spiele mehr sein.
Autor/in
Mundtote Jäger
"Evolve" macht Spaß, aber wenn keiner was sagt, herrscht häufig der Zufall.
Push The Button
Graz baut sich in Minecraft nach. Startschuss ist beim Gamefestival "Button", das in erstmal über die Bühne geht. Dort wächst die Gaming-Szene. Was die Betreiber für das Event geplant haben, erfährt man hier.
GTA aus neuem Blickwinkel
Das neue „GTA V“ verrät einiges darüber, wie Spielwelten funktionieren.
Von wegen Retorte
Die beiden neuen "Assassins Creed"-Titel werden mitunter als enttäuschend wenig kreativ bezeichnet. Warum eigentlich?
Verstohlen innovativ
"Mittelerde: Mordors Schatten" macht vieles gleich wie die Konkurrenz, hebt sich aber durch eine frische Idee und deren konsequente Umsetzung von der Masse ab.
The Evil Within: Ein Horror
Wenn Game-Designer mit unseren Gefühlen spielen wollen, müssen Spielmechanik und Handlung zusammenpassen.
Mit »NBA 2K15« in Moris »Uncanny Valley«
Vor echtem Realismus kommt die Irritation. »NBA 2K15« ist so gut, dass der mittlerweile erreichbare Fast-Realismus verstört.
Offener Schlagabtausch
»Middle-Earth: Shadow of Mordor« haucht freien Spielwelten neues Leben ein.
Fifa 15: Ein Leiden(schaft)sbericht
Wer Fifa spielt, jubelt und leidet wie im Stadion.
Metro Redux: Die Ästhetik des Aussterbens
„Metro Redux“ schenkt zwei Spielen eine zweite Jugend, die dem Ego-Shooter-Genre wieder eine Seele eingehaucht haben.
The Last of Us Remastered
Auf der PS4 wird das Survival-Meisterwerk noch schöner. Außer dem integrierten DLC gibt es für Veteranen aber nichts Neues.
Divinity – Original Sin
Einsteigerfreundlichkeit ist etwas anderes, aber hier werden vergessen geglaubte Rollenspieltugenden zelebriert und neu interpretiert.
Metal Gear Solid 5: Ground Zeroes
„Ground Zeroes“ ist ein teurer Prolog. Schwerwiegender sind aber die Total-Aussetzer der KI und das zu einfache Kampfsystem. Da geht mehr.
Titanfall
Ein paar ehemalige »Call Of Duty«-Entwickler bringen mit Titanen und Parkour-Einlagen den lang erwarteten frischen Wind ins Online-Shooter-Genre.
Infamous: Jetzt tobt der kleine Bruder
Nate Fox und Ken Schramm wollen Massen von anarchistischen Superhelden auf ihre Heimatstadt Seattle loslassen. Wir haben mit den beiden Game-Designern über »Infamous: Second Son« geplaudert.
Wonderbook: Das Buch der Zaubertränke
Für kleine »Harry Potter«-Fans gibt es nach dem Buch der Zaubersprüche jetzt die Möglichkeit, Trank-Brauer zu werden – nett aber unspannend.
Wonderbook: Dinosaurier – Im Reich der Giganten
Sonys Augmented-Reality-Dinosaurier können als technische Spielerei beeindrucken, präsentieren sich aber als Lernspiel für Kinder.
Assassins Creed: Liberation HD
Der Vita-Ableger der Meuchel-Serie wurde für große Bildschirme verschönert aber kaum verbessert – ein Lückenfüller für Serien-Veteranen.