Die Huawei FreeBuds 3 sind die weltweit ersten True Wireless Stereokopfhörer mit Intelligent Active Noise Cancellation.
Kategorie: Games & Gadgets
Huawei P30 Pro: Das Kamerawunder
Ein Smartphone der Superlative: Das Huawei P30 Pro besticht durch ästhetisches Design und ein Quad Kamera System von Leica.
Need for Speed Heat: Fun-Racer
„Need for Speed Heat“ setzt genau dort an, wo die Vorgänger aufgehört haben.
Monopoly Voice Banking: Kurzweilig
Hasbro erweitert die Monopoly-Familie um eine sprachgesteuerte Variante des Spieleklassikers.
»John Wick Hex«: Der Tod kommt mit Bedacht
Die Indie-Game-Umsetzung des Kino-Erfolgs macht »Superhot« anders und besticht mit neuen Ideen.
Vom Terror zum Spiel
Radikale Elemente der Gaming-Kultur fußen im Nicht-Verstehen und Nicht-verstanden-Werden. Und in der Verurteilung von Gefühlen.
»Warsaw«: Zermürbung als Konzept
Der Warschauer Aufstand gegen Nazi-Deutschland wird im Spiel zur aussichtslosen Knobelaufgabe.
»Borderlands 3«: Ein Schlingel wird volljährig
Der neue Teil der Loot-Shooter-Reihe ist ein bisschen unreif, aber durchaus unterhaltsam
Astral Chain: Eigenständige Action
Abwechslungsreiches Action-Adventure der »Bayonetta«-Macher.
»Superhot« trifft Switch
Der geniale Zeitlupen-Shooter passt hervorragend zur Nintendo Switch.
Gamescom 2019: Fundstücke
3 Spiele abseits des Getöses, auf die ihr euch freuen könnt
Sportla san mia! – E-Sport und Videospiele ernst nehmen statt Stereotype zu dreschen
Eine Replik auf Florian Vetters Der-Standard-Kommentar zur angeblich nutzlosen »Fortnite«-WM.
Super Mario Maker 2: Wilde Kreationen
Nintendo hat für Switch ein komplett neues „Super Mario Maker“ entwickelt und überzeugt dabei mit alten Qualitäten – und einer kleinen Schwierigkeit.
Sea of Solitude: Ein Spiel mit Gefühlen
In dem Indiegame gehen wir mit Kay auf eine Reise und begegnen ihren Erinnerungen und Ängsten.
»Sekiro«: Wie schwer darf ein Videospiel sein?
Mit »Sekiro: Shadows Die Twice« setzt Entwickler »From Software« seine eigens kreierte Nische mit extrem schweren Spielen fort. Auf dieser Reise war ich gerne Gast. Bis jetzt.
»Mortal Kombat 11«: Doof, aber super
In guter Fighting Game-Tradition ist »Mortal Kombat 11« entweder Kult oder Trash
»Anno 1800«: Spielen wie damals
Der neue Teil der Anno-Reihe erinnert in seinen vielen Stärken, aber auch in seinen Schwächen an früher.
»The Division 2«: Never Walk Alone
Das schnelle Matchmaking und das motivierende Leveldesign belohnen schnell und geben „The Division 2“ die nötige Team-Spiel-Tiefe.
»DMC 5«: Why git gud?
»Devil May Cry 5« ist in den ersten Stunden zu einfach, um sein Kampfsystem voll zur Geltung zu bringen.
»Anthem«: Der Kragen ist geplatzt
EAs Loot-Shooter kann auch Spaß machen, steht aber für zu vieles, was an der Games-Industrie nervt.