In der Kunsthalle Wien wird vom 31. März bis zum 15. August 2011 eine Ausstellung mit Werken der Gegenwartskunst rund um das Thema Weltall gezeigt.
Kategorie: Social & Media
assbiting toiletpaper #019
Japan. Ja, wieder Japan, weil ich mir das eine oder andere von der Seele reden und eine handvoll Links teilen möchte. Und weil ich hoffe, dass wir irgendwie helfen können.
Der skandinavische Beidl
Letztens fiel mir wieder ein, dass die Euro-Münzen echt ziemlich obszöne Säue sind. Und das kam so: Wie so oft erntete ich nach einem kräftigen, verbalen Rundumschlag weniger anerkennende als vielmehr verwunderte Blicke.
Das Schweinesystem bröckelt
Die Zivilisation schreitet voran: Fleischessen wird für unsereiner langsam, aber sicher tabu. Making-of einer neuen Moralvorstellung.
Bitte, bitte, bitte …
Der Keramikprinz und der Bettelknabe und dazwischen eine Wand aus Karton. Politik als Theater und wir verstehen eh nur Bahnhof! Was ein Bettelautomat ist, hat jedenfalls Julia Melcher erkundet.
assbiting toiletpaper #018
Einmal tief durchatmen, denn der assbiting toiletpaper Blog ist aus dem Winterschlaf erwacht. Und für den Start ins Kalenderjahr 2011 nehm ich mir zwei Sachen vor: einen Leserbrief und die aktuelle twentytwenty Blogparade.
Graz, wo wird gaytanzt?!
Einmal queer durch Graz. Mit ein paar Seitenhieben. Julia Melcher führt im dreiviertel-Takt.
Lass dein Haar herunter
Immer wieder ertappe ich mich beim Friseur dabei, dass ich unter der Pelerine mein Glied streichle. Ich erzähle das jetzt übrigens, weil es momentan en vogue ist, überall mit peinlichen Geständnissen punkten zu wollen.
Meine erste Milliarde
2011 steht ein runder Geburtstag bevor. Grund zu feiern ist es dennoch keiner, wenn der siebenmilliardste Mensch in die Welt geworfen wird. Gelänge es ihnen, seiner habhaft zu werden, die Herren der Welt würden den siebenmilliardsten Menschen mit Milchpulver, Beißring, Impfampullen und einem Sack Einwegwindeln willkommen heißen. Ganz so wie unsere Bezirksvorsteher Jubiläums-Greisen Geschenkkörbe aushändigen, wenn ein Grätzl-Fotograf zugegen ist, würden sie für ein schnelles Foto ihre Arme um den brüllenden Neuankömmling schließen: Vereinnahmt als Symbol für Zukunft, Wachstum, Fortschritt, eine bessere Welt.
Ein Quäntchen Musik, eine Prise Tanz
Klein und gerade deswegen äußerst fein – ganz nach diesem Motto entstanden 2010 die Orchesterminiaturen. Jetzt kommt noch mehr Bewegung in die Sache. The Gap verlost 10 Karten für „Pieces Of Movement For Orchestra“ am 21. Januar 2011 im Tanzquartier Wien.
Ein Forum kommt selten allein …
Zu Zeiten des Sparstifts in Kunst und Kultur ist die Lage prekär, jedoch war das Forum Stadtpark in Graz immer schon Kulisse großer Dramen und ein wichtiger Schnittpunkt zwischen Provokation, Avantgarde und Gesellschaft. Wohin es derzeit mit der Mission "Neuausrichtung" galloppiert, hat sich Julia Melcher etwas näher angesehen.
Standards in Sachen vertretbarem Kulturpessimismus.
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit starten die Probleme mit der Kopfhaut und die Schuppen rieseln leise auf die Tastatur meines Computers.
Auf die Plätze!
Graz will City of Design werden. Graz will das Jakominiviertel entschandeln. Was Graz alles so will, davon sind die Bürger oft ahnungslos. Nach langem Schweigen wird nun Julia Melcher zur herannahenden Stillen Zeit wieder etwas lauter und sieht sich die Kultur mal etwas näher an.
Late Night Workout
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Doch man kann den inneren Schweinehund auch besiegen, wenn man will. Stammkneipe? Lieblingsclub? Ohrenschmeichler? Forget it! Das Laufband des Lebens ist keine ewig gleiche Tretmühle. Einen Tipp, um sich die weihnachtlichen Kekse wieder abzutrainieren hat Julia Melcher aufgegabelt.
Vertretbarer Kulturpessimismus
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit starten die Probleme mit der Kopfhaut und die Schuppen rieseln leise auf die Tastatur meines Computers.
Demokratie im Gesicht
Der komische Gast, der neulich Mittag am Nebentisch saß und nach sorgfältiger Wahl seine Bestellung orderte, konnte froh sein, dass nicht ich der Kellner war, sonst hätte es nämlich kräftig getuscht.
assbiting toiletpaper 017
WikiLeaks ist nicht so wichtig, wie manchmal getan wird. Aber worum es bei WikiLeaks geht, was gerade mit WikiLeaks und Julian Assange passiert und wie damit umgegangen wird… Leute, das ist verdammt, verdammt wichtig.
Schön Sprechen
Was bewegt uns noch, belustigt und beunruhigt uns? – Ungeschönte Geheimdokumente und ein bisschen Gossip, der auf Wikileaks zur Schau stellt, was die Mächtigen so voneinander halten. Wir ergötzen uns an ungewohnt klaren Worten, weil wir den gekünstelt geschliffenen Schönsprech der Offiziellen zum Speiben finden.
Spaced Out
Annie und Jimmy Edgar übergaben sich vergangenen Samstag gegenseitig die Bühne. Im Casino Baumgarten, in ziemlich fabelhaftem Ambiente im Outer Rim von Wien, machten die versammelten Feieranten bei einem kühlen Grünen das, was sie am besten können: feiern.
Das Leben ist eines der Schwersten
»Die Vergangenheit ist nicht tot. Sie ist noch nicht einmal vergangen.« (William Faulkner)
»We’re too slow for this fast generation.« (TV Buddhas)