Kein Scherz: Maschek-Satiriker Ulrich Salamun baut auf seiner eigenen Finca im Nebelwald Nicaraguas Kaffee an. Nach der Röstung im Burgenland kommt dieser unter der Marke Grandoro in den heimischen Handel.
Autor/in
5 Impulse für Impulstanz 2019
Noch ist Zeit für Impulskäufe aus dem reichlichen Warenkorb an Performances und Workshops des Impulstanz Festivals 2019. Wir haben für euch vorausgewählt.
Party like it’s Festwochen
Im Mai und Juni erwarten uns wieder feste Wochen mit den Festwochen – und noch festlicheren Partys. Wir liefern ein Best-of. Euer Kalender wird es danken.
Kreative Erfolgsstorys – Wettbewerb der Kreativwirtschaft Austria gestartet
Die Kreativwirtschaft Austria sucht die beste Kreativwirtschaftsgeschichte 2019. Der Wettbewerb für Kreativschaffende und ihre Kunden aus der Wirtschaft läuft noch bis 24. Mai. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ceterum censeo: Urheberrecht für oder gegen die Filmkünstler
Eine Glosse zum EU-Urheberrechtspaket von Dr. jur. Werner Müller vom Fachverband Film- und Musikwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich.
Die Ausstellung »Antarktika« beschäftigt sich mit der Entfremdung des Menschen von seiner Umwelt und sich selbst
Sich beteiligt und unbeteiligt zugleich fühlen – so lässt sich Entfremdung beschreiben. »Antarktika. Eine Ausstellung über Entfremdung« versammelt insbesondere jüngere Positionen, die sich mit dem Phänomen auseinandersetzen. In einer Straßenbefragung gehen wir dem Thema auf der Ebene der Gültigkeit und Repräsentationsfähigkeit von Social-Media-Identitäten nach.
Du möchtest in die Musik- oder Medienbranche einsteigen? Dann auf zum SAE-Karriere-Tag!
Musik und Medien. Mit zwei neuen Fachbereichen startet das SAE Institute Wien am kürzlich eröffneten Flagship Campus als Creative Hub im Herzen Europas durch. Informier dich am Samstag beim SAE-Karriere-Tag!
Widerspenstig, gnadenlos, komisch – »Annette Kelm. Tomato Target« in der Kunsthalle Wien
Fotografien, die nur scheinbar einfache Motive zeigen. Requisiten, die für Irritationen sorgen. Die Fotografin und Künstlerin Annette Kelm besticht durch trockenen Humor und gnadenlos ehrliche Bildsprache. Im Rahmen der Eröffnung ihrer Ausstellung »Tomato Target« ist heute Abend Steven Warwick mit einem Liveset in der Kunsthalle Wien zu sehen.
Schöne neue Welt? Über Fluch und Segen digitaler Transformationen
Wie eine Roboterpsychologin, Artificial-Intelligence-ExpertInnen und Medienkunst-Zampanos die Auswirkungen des technologischen Wandels auf unseren Alltag sehen, erfahrt ihr beim Symposium »Digitale Transformationen« – am 29. November an der Angewandten.
Fortsetzung in Rückkopplung: »Saâdane Afif. This Is Ornamental«
Saâdane Afif setzt sich mit AutorInnenschaft und der Vergänglichkeit von Kunst auseinander. Für das Ausstellungsexperiment »This Is Ornamental« widmet er sich der französischen Billardmeisterin Yasmine d’Ouezzan – und greift dabei Dokumentarisches ebenso auf wie Fiktives, sein eigenes Werk wie jenes anderer. Nur noch dieses Wochenende in der Kunsthalle Wien Karlsplatz zu sehen.
Österreichische EU-Ratspräsidentschaft und das Urheberrecht – Behind the Scenes?
Eine Glosse zum Thema Urheberrecht von Dr. jur. Werner Müller vom Fachverband Film- und Musikwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich.
So »wow« war der Festivalsommer 2018
Der Sommer ist fast vorbei und damit auch der Festivalsommer. Aber die Erinnerungen bleiben – vor allem jene an diese besonderen Wow-Momente, die auch vor einer Festivalbühne entstehen können.
Avantgartismus – Der Garten der Künstler in Tulln
Das Thema Garten ist gerade in der Kleinstadt Tulln ein gut abgegrastes Feld. Das Ausstellungsformat „Garten der Künstler“ setzt jedoch ganz neue Impulse und macht den Garten zur Spielwiese für Gedankenexperimente und künstlerische Auseinandersetzung.
»I gang fix zu allna Konzerte«: Ein kleiner Guide fürs Szene Open-Air
Das Szene Open-Air lockt auch in diesem Jahr mit vielfältigem musikalischem Line-up. Neben den »Sweetlove«-Boys Bilderbuch sind unter anderem auch die großartige Mavi Phoenix und Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi zu Gast. Damit ihr euch im Sprach- und Musikdschungel zurechtfindet, ein kleiner Guide …
»Sicario 2«: Spiel ohne Regeln
Nach dem erfolgreichen Kampf gegen ein Drogenkartell im ersten Teil, sollen Alejandro Gillick (Benicio Del Toro) und Matt Graver (Josh Brolin) in »Sicario 2« im Auftrag der Regierung die Schlepperei an der amerikanisch-mexikanischen Grenze zu bekämpfen – koste es, was es wolle.
Fünf Tipps für das Impulstanz-Festival
50 Produktionen, davon 15 Uraufführungen sind in den nächsten Wochen beim ImPulsTanz Festival auf den Bühnen Wiens zu sehen. Wir haben fünf spannende Veranstaltungstipps für euch herausgesucht.
»Golden Future« für Street Art: Shepard Fairey in Wien
Man kennt ihn als »Obey Giant«, vielleicht aber auch durch sein Piece in der Ankerbrotfabrik: Shepard Fairey kehrt nach Österreich zurück und gestaltet im Rahmen seiner Einzelausstellung in der Galerie Ernst Hilger ein Mural am Wiener Flughafen.
Sonia Ben Ammar in der neuen Kampagne von Zalando
Für die neue Kampagne Me Unlimited hat Zalando vier Frauen – unter anderem Beth Dito – vor die Kamera gebeten, um über ihren Zugang zu Mode zu sprechen. Darunter auch Sonia Ben Ammar Schauspielerin und Model mit arabischen Wurzeln.
30. Osterfestival Tirol: »über.leben« mit Musik, Performance, Tanz & Film
Zum 30. Mal verbindet das Osterfestival Tirol von 16. März bis 1. April 2018 in Innsbruck und Hall in Tirol Alte und Neue Musik, Performance, Tanz und Film.
Vom Sammeln & Suchen: Ydessa Hendeles
Die Kanadierin Ydessa Hendeles ist Künstlerin und Sammlerin zugleich. Die Kunsthalle Wien zeigt im Rahmen der Ausstellung »Death to Pigs« Gesammeltes und Gefundenes, das Geschichten von Entwurzelung, Herkunft und Konzepten von Heimat erzählt.