Die StartUp Week macht ernst. Neben Möglichkeiten zu Austausch und Vernetzung, haben ausgewählte Start-ups die Möglichkeit, sich internationalen Investoren zu präsentieren.
Kategorie: Creative Industries
Pfusch im Green Park
Schon 2010 sorgte die illegale Beschäftigung von Arbeitskräften beim Frequency Festival für Aufsehen. Doch auch heuer gab es wieder einiges zu beanstanden.
Bring The Noise!
Die Hörstadt Linz hat nach dem Kultursprühregen von „Linz 2009“ nicht aufgegeben. Neuerdings gibt es gar nicht wenig Preisgeld für literarische Auseinandersetzungen mit dem Thema.
Prix Ars Electronica
Die Deadline für die Teilnahme am Ars Electronica Preis wurde verschoben – alle Interessierten haben nunmehr bis zum 2. April Zeit, um ihre Projekte vorzustellen.
Ein Blick hinter den Kulturkulissen
Die Kulturabteilung des Landes Salzburg fördet zahlreichende Volontariate und Praktika im Bereich Kultur und Eventsorganisation.
140 Köpfe – ein Strang
Die Schmiede in Hallein bringt jedes Jahr Künstler und Kreative unter dem gleichen Dach für Tage voller Zusammenarbeit, gegenseitigen Inspiration und harten Arbeit zusammen.
Vier Fragen an Richard Schuberth
Richard Schuberth ist künstlerischer Leiter des Festivals "Balkan Fever Feminin". The Gap hat ihn per Mail getroffen und hat sich einige Klarstellungen eingefangen.
Neues aus der Herbststraße
28 Menschen, 28 Konzepte und 1.000 Ideen – die Jungdesigner der Herbststraße präsentieren ihre Abschlusskollektionen.
Peeping David
David Schalko kann nach Fernsehen ("Sendung ohne Namen") und einem Buch über einen fiktiven Solariumspolitiker ("Weiße Nacht") nun auch Kino. Derzeit führt er Regie bei der Verfilmung des Glavinic-Romans "Wie man leben soll". Andreas Jakwerth fotografiert für The Gap Schalkos aktuellen Arbeitsplatz hinter der Filmkamera.
Fame Lab 2010
Ein Bericht über die Wiener Vorentscheidung des „Scientific Starmania“.
Departure Themencall: Focus Design
Departure lädt zum Themencall „focus Design“ und will damit eine ganzheitliche, prozessorientierte und zukunftsweisende Herangehensweise an Designaufgaben fördern.
Im Land der tausend Ideen
Bis 31. Jänner ist build! mit dem dritten Ideenwettbewerb noch auf der Suche nach innovativen Geschäftsideen, die in Kärnten verwirklicht werden sollen.
Partnerlook
Am 14.2. ist Valentinstag. Merchzilla versüßt den zweisamen Liebestanz mit einer T-Shirt-Spezial-Edition.
Punschosaurus Rex
Dinosaurier, Urzeitviecher und Riesengerippe sind das Thema der neuen Werkgruppe der Wiener Multi-Künstlerin Barbara Husar.
Pixel und Puppen
Das Animationsfilmfestival Tricky Women geht im März in die siebte Runde und bringt vwieder neueste Trickfilmwerke von Frauen aus der ganzen Welt nach Wien.
Wild Art Style
Ein Making-Of in Bildern des Urban-Art-Zines Clor. Am 18. Feber wird es im Wiener Fluc releast.
Peter Weibel Gedächtnisbox
Intermedium hat etwas verspätet eine Tribute CD Box zum 65. Geburtstag von Peter Weibel herausgebracht. Dieses Format wird einem wie dem Weibel nicht gerecht.
1 + 1 = 1
Die Kabarettisten Ratschiller und Schöller machen mit „Liebe Krise 2.0 vs. Show" gemeinsame Sache und andere zu Witzfiguren.
Lachmuskelkater mit Hirnwindungen
Im (wieder)eröffneten Spektakel 2.0 gibt es ab jetzt wöchentlich Wiener Schmäh und Top-Comedy aus Deutschland.
Neue Events braucht das Land
Im März 2010 findet das New Design Festival statt. Der Event Design Award ebenfalls im diesem Rahmen vergeben.