Kategorie: Creative Industries

Creative Industries

Mobile App Award: Solight

Die besten Apps Österreichs wurden beim Mobile Award Austria am 1. März ausgezeichnet. In der Kategorie Tourismus, Mobilität, Nachhaltigkeit gewann die "SOLight" App von Bernd und Jürgen Ruprechter. Worum es bei dieser App genau geht und wie sie anzuwenden ist erfuhren wir direkt von den Entwicklern.

Creative Industries

365 Tage für Wiener Füchse

Gestern wurde das 365 Fox House eröffnet und der Siebte Bezirk gestürmt. Bei einladenden Temperaturen konnte man glauben, dass in der Wiener Westbahnstrasse eine Demonstration stattfand, platzte der Fuchsbau – der das kommende Jahre für kleine Märkte, Ateliers, Workshops und allerlei Selbstbefriedigung genutzt werden kann – schnell aus allen Fugen und spülte die kreative Klasse auf die Strasse bis die Polizei kam. Wir waren mit der Kamera vor Ort.

Creative Industries

Trend: Co-Working Spaces

Co-Working Spaces sind die Zukunft der Kreativwirtschaft. Keine Ahnung was das sein soll? Barbara Steiner von Alpenpendler, zuständig für Projektentwicklung und Planung eines solchen Zentrums für Kreative in Klagenfurt, dem Hafen 11, erklärt es im Interview.

Creative Industries

TEDxSalzburg

TED war zu Gast in Salzburg. Die kurzen Vorträge konnten zwar nicht ganz mit den US-amerikanischen Vorbildern mithalten, boten aber dennoch einige spannenden Erlebnisse, findet zumindest Harald Eckmüller.

Creative Industries

Kreativlabor MAK

Christoph Thun-Hohenstein will das MAK als Weltklassemuseum sichtbar machen und dafür legt er sich und sein Team ins Diskussions-Zeug. Ein öffentlich geführter Diskurs soll die Prioritäten des Hauses ausloten.

Creative Industries

Startup Week 2011 in Wien

Die erste Startup Week 2011 in Wien glänzte mit 70 internationalen Rednern der Tech-Branche, 50 teilnehmenden Startups aus Mittel-und Osteuropa, unzähligen Side Events und der Präsenz von einigen Top-Investoren Europas. Welche Erkenntnisse ziehen die Teilnehmer aus der fünftägigen Konferenz?