TEDxPannonia hat es vorgemacht – TED als Franchisemodell in der Alpenrepublik kann funktionieren. Anfang Oktober ist Salzburg der Place To Be.
Kategorie: Creative Industries
Installationen im Salz
Zum achten Mal brodelte die Projekteküche in der alten Saline in Hallein. In der Nähe von Salzburg entsteht am Ende des Sommers jedes Jahr ein temporäres Kreativlabor. Katja Weber hat uns einen Erfahrungsbericht geliefert.
Einen Platz für Design gestalten
Das Designforum Wien dokumentiert in einer Publikation aus dem eigenen Haus, was es so gemacht hat und fragt kokett worüber es eigentlich schreiben soll.
Buzzattack am Kahlenberg
Der Netz-Empfang war schlecht, die Stimmung gut, die Themen waren die richtigen: Nach einführenden Basics widmete sich die Konferenz Buzzattack der „Digitalen Reputation“, präsentierte Best Practice-Beispiele des Web 2.0 und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Mehr als 200 Teilnehmer verbrachten einen anregenden Herbsttag am Kahlenberg.
TEDx Salzburg in Retrospektive
Nachdem TEDx Pannonia vor einigen Wochen die berühmte TED Votragsreihe ins Burgenland gebracht hatte, war nun Salzburg Schauplatz des zweiten TEDx.
Neues Leben im Alten Schlachthof
Am 6. September erlebt das Triebwerk in Wiener Neustadt sein 15-jähriges Bestehen. 15 Jahre Triebwerk bedeuten 15 Jahre Subkultur. Ein Blick hinter die Kulissen.
Für ein paar Dollar mehr
Das Filmgeschäft ist kein Kindergeburtstag – schon gar nicht im Schatten der großen Blockbuster. Hier in den Indie-Gewässern, wo sich die kleinen Fische um jeden geförderten Cent zanken, gilt der Survival of the Fittest. Der Film "Chi l’ha visto – Wo bist du?" setzt kurz vor seiner Premiere auf Crowdfunding.
Das Layout für Mächtige
Der Designer des Wahlkampfes von Barack Obama erzählt am 22. April bei der „Creative Printing"-Konferenz über seine Sichtweise der Dinge.
Thierry Groensteen stellt sich den Grenzen
„Was macht gute Comics aus? Künstlerische Bewertungskriterien“ – so wird der Vortrag von einem der ganz großen Comic-Theoretiker heißen. Am 12. April kommt er an die Kunstschule in Wien. Nurredin Nurbachsch hat ihn vorab per Mail befragt.
A Creepy Future
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak und Technologie-Philosoph Ray Kurzweil zeichneten gestern im Parlament unfreiwillig ein ambivalentes Bild über eine zunehmend technologisierte Zukunft. Ein Anlass darüber nachzudenken, warum Technologie kritisch betrachtet werden muss.
Das gespaltene Ich 2.0
Nicht erst seit Facebook gibt es im Netz einen Zwang zur Authentizität. Dieser widerspricht allerdings unserem realen Bedürfnis, mehrere Rollen zu leben. Wir werden künftig deshalb mit mehreren IDs im Web unterwegs sein, meint der Netztheoretiker Geert Lovink. Anlässlich seines Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe twenty.twenty: Paradoxes aus der Netzwelt.
Fünf Fragen an Sebastian Höglinger
Sebastian Höglinger ist Mitorganisator des "Youki", Österreichs größtem Jugendfilm-Festival. The Gap hat ihn per Mail getroffen.
Ausgeraucht?
Die Initiative „umbauwerkstatt“ beschäftigt sich mit der Zukunft der Linzer Tabakfabrik. Das Symposium „prepare“ soll Handlungsmöglichkeiten und Planungsmethoden aufzeigen. The Gap hat Projektleiter Lorenz Potocnik per Mail Fragen gestellt.
Goodbye, Stahlstadt!
Die ehemalige Tabakfabrik soll zum neuen kulturellen Vorzeige-Projekt der Stadt Linz werden. Das diesjährige Ars Electronica Festival ist bereits eingezogen. Willkommen in der Zukunft eines postindustriellen Juwels.
EMAF 2010
Zum Thema »Mashup« überschritten die Positionen der internationalen Künstler die Bereiche gewohnter Medienrezeption und -konzeption.
Maispace 2010 – Solidarität Neu
Bereits zum dritten Mal findet heuer Maispace statt. Die Organisatoren haben sich mittlerweile zum Verlag Neue Arbeit zusammengeschlossen und verbinden weiterhin Party mit gesellschaftlich relevanten Inhalten.
TED goes Burgenland
Zum ersten Mal findet in Österreich eine TED-Konferenz statt. Dabei werden bei der internationalen Innovations-Konferenz Neuerungen und Zukunftsideen in den Bereichen Technologie, Unterhaltung und Design vorgestellt.
Zu vergeben: Praktikum
Gut googeln zu können ist schon mal nicht schlecht. Alles andere lernst du dann. Von uns, mit uns und über uns. Wir vergeben ein Praktikum.
Blog is Where the Heart is
Musikblogs in näherer Betrachtung: das Dilemma zwischen Idealismus und finanzieller Erfolg, Liebe und Business.
Zukunft, Ideen, Neusiedler See
Am 11. September 2010 fand an der ungarischen Grenze TEDxPannonia statt. "Yes We Can"-Mentalität, inspirierende Vorträge und Kinderkrankheiten bestimmten die erste TED Konferenz in Österreich überhaupt.