Die für ihre Liveauftritte gefeierte Wiener Gruppe Bipolar Feminin überzeugt auch auf ihrem Debütalbum – inhaltlich und vor allem musikalisch.
Label: Rezi
There might be a Planet B – »Wellen« von Voyage Futur
»Wellen«, das neue Album des musikalischen Allround-Zauberers Wolf Lehmann aka Voyage Futur, skizziert neue Welten fernab von Mars-Kolonisationskitsch.
Mäandernd über Schönes stolpern – Mynth und ihr neues Album »Four«
Giovanna und Mario Fartacek veröffentlichen mit »Four« das vierte Album ihrer gemeinsamen Band Mynth. Musik, von der man sich getrost verschlingen lassen kann.
Absurde Geschichten für eine absurde Welt – Lil Julez veröffentlicht »It Was a Hoax«
Mit »It Was a Hoax« liefert Lil Julez mehr als nur eine Talentprobe ab. Bedroom-Pop aus Wien, selbstbewusst, frech und die 90er-Jahre reanimierend.
Afterwork-Aperol im Palmenschatten – Sharktank veröffentlichen »Acting Funny«
Sharktank haben mit »Acting Funny« ein Album am Start, auf dem trotz guter Laune große Themen wie Orientierungslosigkeit, Emanzipation und Selbstakzeptanz Platz finden.
Tanzend zu neuen Allianzen – Das war das Elevate Festival 2023
Von 1. bis 5. März fand in Graz das Elevate Festival in seiner 19. Ausführung statt. Fünf Tage lang wurde die Student*innen-Stadt zum Hotspot für zeitgenössische Kunst und Kultur und ließ damit nicht nur die steirischen Hipster-Herzen höher schlagen.
Hochpräziser Rock-Ausläufer – »Winzer« von Le Charmant Rouge wiederveröffentlicht
Mit der Neuauflage von »Winzer« feiern Le Charmant Rouge Kraut- und Postrock im Jahr 2023 so gelungen wie 2002.
Pandemische Bastelstunden im Heimstudio – »Geheimland«, das gelungene neue Album von Urbs
Wenn man zwischen den eingespielten Tonspuren und den vielen Samples auf einem Album nicht mehr unterscheiden kann, hat eventuell der österreichische DJ und Producer Urbs die Finger im Spiel. Sein neues Album »Geheimland« ist soeben erschienen.
Friktion / Fiktion – Yukno und ihr neues Album »Alles ist Vergangenheit«
Dass das dritte Album von Yukno »Alles ist Vergangenheit« heißt, ist geschickte Fassade. Schließlich ist alles Zukunft.
Verschollen? Ausgegraben! – »Schnitzelbeat Vol. 3« kompiliert von Al Bird Dirt
Der dritte Teil der bereits jetzt legendären »Schnitzelbeat«-Reihe führt in das psychedelische Österreich der späten 60er und frühen 70er-Jahre.
Die lauteste aller Stillen – Bulbuls neues Album »Silence!«
»Silence!«, das 13. Studioalbum des Noise-Rock-Trios Bulbul, ist selbstverständlich alles andere als leise, aber dennoch feinst gearbeitet.
»Season: A Letter to the Future«: Entspannt in die Zukunft
Scavengers Studio lädt zum melancholisch entschleunigten Radausflug in die Postapokalypse mit wenig Spiel und viel Atmosphäre.
Sich selbst in den Arm nehmen – Sophie Lindinger und ihr Debütalbum als Solokünstlerin
Sophie Lindinger, die Österreichs Musiklandschaft seit Jahren mit Projekten wie Leyya (mit Marco Kleebauer) oder der Supergroup My Ugly Clementine prägt, hat ihr selbstbetiteltes Debütalbum als Solokünstlerin veröffentlicht.
»Forspoken«: Perlen und Kleister
Das neue Spiel des Studios hinter »Final Fantasy XV« überzeugt nur punktuell. Der Rest wirkt überambitioniert und zusammengeschustert.
Es geht um alles und um uns alle – Clara Luzia veröffentlicht »Howl at the Moon, Gaze at the Stars!«
Auf ihrem neuen Album singt Clara Luzia gegen die Apathie an, die sich angesichts der vielen Krisen einstellen könnte. Was dabei hilft? Die Liebe zum Beispiel.
Dosenbier statt Kirchenbrand – Phal:Angst mit neuem Album »Whiteout«
Phal:Angst bestehen seit 16 Jahren und warten mit einem guten fünften Album auf, das in die Stimmung der Zeit passt, das man aber gerne noch mal ohne Trommeln hören würde.
Die Suche nach dem Selbst – Spitting Ibex und ihr Album »E.G.O.«
Verbirgt sich hinter dem Titel des neuen Spitting-Ibex-Albums nun wirklich ein Akronym oder ist er wörtlich zu verstehen? Wie auch immer man es sehen mag: Die Wiener Funk/Rock/Electro-Band scheut auf ihrem neuen Album nicht den Blick tief hinein ins eigene Ich.
Der Spitzbub aus der Villa – Filous veröffentlicht sein Debütalbum »A Producer from Vienna«
Dass dem jungen Wiener Producer Filous der Schalk im Nacken sitzt, merkt man nicht nur an seinen Pressefotos und Videos. Humor und eine unverschämte Leichtigkeit tragen auch seine Musik.
Schöne Einfachheit – Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger und ihre »Sad Songs to Cry to«
Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger verwandeln winterbedingte Niedergeschlagenheit in tröstliche Melancholie und stimmen uns dabei auch auf Weihnachten ein.
Zwischen Geräusch und Musik – Lukas Lauermanns neues Album »Interploitation«
Auf seinem dritten Album »Interploitation« legt der vielseitige Cellist Lukas Lauermann sein Instrument beiseite, um sich ganz dessen Sound verschreiben zu können. Das Ergebnis ist so filigran wie gewaltig.