»I Need You To Pencil In The Rest«, das dritte Album von Baswod, ist ein weiteres Argument dafür, auch einmal den Stillen etwas genauer zuzuhören.
Schlagwort: Album
»Es geht ums Ausbrechen« – Mavi Phoenix im Interview
Mavi Phoenix wurde in kürzester Zeit zur großen Nachwuchshoffnung. Letztes Jahr war ein Album beinahe fertig. Mit dem Coming-out als Mann wurde es komplett umgearbeitet. Jetzt ist sein Debütalbum »Boys Toys« erschienen. Im Interview mit Stefan Niederwieser spricht Mavi Phoenix darüber, warum das Album jetzt Sinn macht, was es mit dem dafür erschaffenen Charakter auf sich hat und warum er sich als Feminist bezeichnet.
Der »tägliche Struggle« von Lost Boys – Good Wilsons Debütalbum
Good Wilson haben mit ihren Vorab-Singles schon angekündigt, was bei ihnen so los ist: sweete Gitarrenmusik in anxious, aber nicht wirklich traurig. Wie sich das wohl als LP macht?
Eine absolut runde Sache: »Vitamin C« von My Ugly Clementine
Das überzeugende Debütalbum der österreichischen Supergroup ist zwischen Folk, Grunge, Pop, Post-Punk und dem Vibe der 60er angesiedelt – und lehnt sich gegen engstirnige patriarchale Strukturen auf.
Überdramatisch – »Primetime«, das Debüt von Strandhase
Die Wiener Gruppe Strandhase präsentiert auf ihrem Debütalbum »Primetime« Musik für den Vorabend: erwartbar, ohne Ecken und Kanten.
»Auf olle 4re« – B’soffene G’schichten von Kreiml & Samurai
Dem alkoholgeschwängerten Vagabundendasein Tribut zu zollen, ist ein Wagnis, das nur bei den wenigsten aufgeht. Ihr neues, viertes Album »Auf olle 4re« – entstanden mit Unterstützung von Producer-Legende Brenk Sinatra – beweist, dass Kreiml & Samurai zu diesem erlesenen Kreis zählen.
Wider die Leistungsgesellschaft – »Slowlife« von Jolly Goods
Mit »Slowlife« legt das in Berlin ansässige Duo Jolly Goods ein Album zwischen Shoegaze und Surf-Pop vor, das vom guten, also langsamen Leben handelt.
Damals am Hausmeisterstrand – »Contenance« von Frank Elster und die gute alte Zeit
»Contenance«, das Debütalbum der Wiener Gruppe Frank Elster ist eine Hymne auf die Nostalgie. Wetten dass …?
Ey, Chico! – Dives liefern mit »Teenage Years Are Over« Hits, Hits, Hits
Die sympathische Gruppe Dives, seit zwei Jahren Everybody’s Darling in der heimischen Indie-Szene, veröffentlicht endlich ihr Debütalbum. Das Warten hat sich gelohnt.
Danke für die Mitarbeit! – »’S klane Glücksspiel«, Voodoo Jürgens nächste Wöd-Scheib’n
Das Glück ist ein Vogerl, die Gier ist ein Hund. Und »’S klane Glücksspiel« vom Voodoo Jürgens die nächste Wöd-Scheib’n.
Verschnaufpausen sind Mangelware auf dem Debütalbum von Bad Weed
Garagenrock-Enthusiasten aufgepasst! Die Wiener Band Bad Weed legt ein Album vor, das sich gleichermaßen widerspenstig wie zugänglich gibt und einfach Spaß macht.
Nahe an den HörerInnen: Anger und ihr Debütalbum »Heart/Break«
Mit »Heart/Break« legt das Duo Anger sein erstes Album vor. Avancierter Millennials-Pop – hinsichtlich Form wie auch Inhalt.
Ein Debüt voller Klang- und Traumwelten – »All That Ever Could Have Been« von Molly
Das Tiroler Duo Molly löst mit seinem Debütalbum »All That Ever Could Have Been« ein, was bisherige Releases und Konzerte verprochen haben: Musik zwischen Shoegaze, Dream-Pop und Post-Rock, die einen mal sanft, mal bestimmt davonträgt.
Dritter Weltkrieg, aber die Hoffnung stirbt zuletzt – MOTSA veröffentlicht »Perspectives«
»In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich?« ist eine Frage, die musikalisch verarbeitet schnell eher tiaf als deep wird. MOTSA schafft es manchmal, das dem nicht so ist.
So ein Zirkus! – Buntspecht und ihr zweites Album »Draußen im Kopf«
Klopf, klopf! Buntspecht sind mit ihrem zweiten Album »Draußen im Kopf« sehr schnell wieder zurück. Es ist erneut sehr gelungen.
Neue Messlatte für Hip-Hop aus Wien – »Eva und Adam« von Svaba Ortak
Svaba Ortak ist derzeit einer der heißesten Namen im Wiener Rap-Game. Auf seinem Album »Eva und Adam« mischt er gekonnt Wiener Dialekt mit Frankfurter Hochdeutsch und serbischen Ausdrücken. Dazu gibt’s ausgefeilte Technik und punktgenaue Intonation.
Die Avengers der Noise-Szene: Wirtschaftskammer
Die Supergroup Wirtschaftskammer schlägt auf ihrem Debüt dem Neoliberalismus gleich mehrere Schnippchen.
Herz aus Gold – »Dreams Pyre«, das Debütalbum von Queen Leer – inklusive Videopremiere
Queen Leer tragen österreichische Melancholie als formschönes Liedgut in die Welt hinaus – und machen auf ihrem Erstling »Dreams Pyre« eine überaus gute Figur. Das Video zur Vorabsingle »The Old Mariner« feiert hier seine Premiere.
Wo stehst du mit deiner Kunst? – Pauls Jets im Porträt
Das Wiener Trio Pauls Jets steckt mit seiner Kunst eigentlich noch in den metaphorischen Kinderschuhen – nun erscheint das Debütalbum »Alle Songs bisher«. Dessen Schuhgröße klingt allerdings schon ziemlich nach Bigfoot.
Club-Pop, facettenreich – HVOB und ihr neues Album »Rocco«
Das Wiener Electronic-Duo HVOB präsentiert sich auf seinem vierten Album gewohnt treffsicher im Grenzbereich von House und Artverwandtem.