Angesichts des Ego – Kults, den er in den letzten Jahren um sich aufgebaut hat, könnte man fast vergessen, dass Chris Corner ja eigentlich Vorstand der für unbestimmte Zeit auf Eis gelegten Sneaker Pimps ist.
Autor/in
Look At Life Again Soon
Warum jemand allen Ernstes von New York nach Los Angeles zieht, entzieht sich meinem Verständnis; immerhin haben Sängerin/Gitarristin Coco und Schlagzeugerin Poni das unabhängig voneinander getan und einander ebendort kennengelernt. Ein Bassist, er heißt Jem, war schnell gefunden, und da man, um von den 60er – Jahren inspirierten Garagen – Rock mit reichlich Hallfahne zu […]
Whistle Low EP
Mit der Tür ins Haus zu fallen ist nicht unbedingt die Sache dieser sechsköpfigen Band aus Oxford: ein paar leise vor sich hin gezupfte Töne auf der akustischen Klampfe, dazu Händeklatschen, dann erst Einsatz von Schlagzeug, Bass, weiteren Gitarren und einer Kirmesorgel – fast unbemerkt ist man mittendrin im Titelstück. Langsam bauen Songwriter Hugo Manuel […]
Mama, I’m Swollen
Das Dilemma skizziert Tim Kasher selbst: "Don’t wanna live in the now / Don’t wanna know what I know", singt er im ersten Song, um im Schlussstück endgültig zu resignieren: "I spent the best years of my life waiting on the best years of my life / So what’s there to write about?" Kasher, Cursives […]
Yours Truly, The Commuter
"I may be limping, but I’m coming home", singt Jason Lytle im Titelsong, mit dem er auch gleich sein Solodebüt eröffnet. Und ja, er ist wieder da und führt einem gleich in den ersten Minuten vor Augen und Ohren, wie schmerzlich man Grandaddy, deren Vorstand er 14 Jahre lang war, vermisst hat – selbst wenn […]
Veckatimest
Veckatimest: ein kleiner Felshaufen von einer Insel, ein paar Bäume, kein Strand, keine Einwohner. Vor drei Jahren haben Grizzly Bear mit "Yellow House" eine der dieses Jahrzehnt definierenden Platten herausgebracht, und die Erwartungen hinsichtlich ihres neuen Albums, sind nicht umsonst groß. Tatsächlich zeigen sich Ed Droste, Daniel Rossen, Chris Taylor und Christopher Bear kompakter als […]
Thrown Out Of Drama School
Es wären nicht Dirk von Lowtzow und Thies Mynther, wäre die neue Phantom – Ghost – Platte nicht einem Konzept unterworfen. Diesmal widmet man sich also der Bühne – im weitesten Sinne zumindest. Romantizismus, Schriftsteller Brion Gysin, Regisseurin Maya Deren und wieder einmal Yves Saint Laurent ziehen sich ebenfalls durch diese neun Songs, beschränkt auf […]
Cars
Cacie Dalager und Brad Hale waren mit den Proben ihrer Marching Band an der Highschool wohl nicht ausgelastet, im Gegenteil: Man traf sich danach und schrieb Songs. Ursprünglich sollte es nur einer werden, ein Abschiedslied für einen Kollegen, der die Schule verlassen hatte. Mittlerweile sind es zwei EPs und eben dieses Debütalbum, das die beiden […]
Montag
Wer erinnert sich noch an die französische Zeichentrickserie "Es war einmal … der Mensch"? Den Titelsong "Tausend Jahre sind ein Tag" steuerte jedenfalls Udo Jürgens bei, und dass Montag eben dieses Stück auf ihrem dritten Album ohne jegliche ironische Brechung covern, spricht für sich. Band-Vorstand Julian Friedrich scheint ein ernsthafter junger Mann zu sein, nicht […]
Between Leaves / Forestal
Das Auge isst mit, so sagt man, und was auf das Lukullische zutrifft, kann man leicht auch auf das Musikalische anwenden. Schließlich will man auch im Jahr 2008 nicht bloß schnöden Files lauschen, man will etwas zum Anfassen. Dem kommt das Debüt eines jungen Quintetts aus Augsburg entgegen: "Between Leaves / Forestal" präsentiert sich im […]
The Cross Of My Calling (Burning Heart / Edel)
Im Vorfeld machte sich eine gewisse Abneigung breit – zu abgedroschen die ewige Leier von Revolution, gelebtem Marxismus, Situationismus, dazu gereckte Fäuste und Dennis Lyxzéns wiederholter Hinweis, man solle mehr Bücher lesen, denn die seien wirklich "Punk Rock". Aber nun das: "The Cross Of My Calling" kann man ruhigen Gewissens als das gelungenste Werk seit […]
Lichter
Die Gespenster der Kindheit, sie verfolgen uns. Nicht immer dinglich, es kann ein leerer Raum ohne Türen und Fenster sein, der einem im Erwachsenenalter in anderer Form Unbehagen bereitet: „Immer öfter / Wenn wir uns berühren / Spür ich den leeren Raum / Zwischen unserer Haut“, singt Mathias Mauersberger im ersten Stück des Debüts dieses […]
We Are Jealous. We Are Glass.
Das ewige Gesudere um den Pop – Standort Österreich, es ist gerechtfertigt. Nicht was Musik – Schaffende betrifft, im Gegenteil; an Perspektiven mangelt es. Nichts wie raus in die weite Welt also! Dort angekommen sind – gefühlsmäßig wenigstens – Francis International Airport. Diese Platte könnte genauso gut aus dem hohen Norden (dem Europas oder dem […]
Widow City
Wunderlich waren sie immer schon, die Friedberger – Geschwister Matthew und Eleanor. Vielleicht mit Ausnahme des ersten Albums verschlossen sich die beiden jeglicher Zugänglichkeit. Gut so, irgendwie, denn irgendwo in allen Spinnereien, mal konzeptionell verankert, mal nicht, verstecken sich immer Großtaten an Pop-Songschreiber-Kunst. Auch diesmal: „Widow City” ist mit Sicherheit eines der hörbareren Fiery-Furnaces-Alben. Inspiriert […]
Growing
Und wieder so ein Fall, wo Worte nicht auszureichen scheinen, nicht zuletzt, da diese Musik selbst auf Worte verzichtet. Sleeping People, das sind Kasey Boekholt und Joileah Maddock an den Gitarren, Brandon Relf am Schlagzeug, Kenseth Thibideau am Bass, die Band stammt aus San Diego und wurde in der Vergangenheit mit dem an Schwammigkeit schwer […]
Challengers
Wer in Kanada Musik machen will, muss über viel Tagesfreizeit verfügen. Anders ist es kaum zu erklären, dass es offenbar Pflicht ist, in mindestens drei Bands gleichzeitig zu werken. Die New Pornographers sind dabei eine Art Supergroup, werden hier doch von sämtlichen acht Mitgliedern jede Menge anderer Projekte verfolgt. Da wäre die Annahme nur zulässig, […]
Sprit If…
Unter dem Titel „Broken Social Scene Presents“ veröffentlichen Mitglieder des kanadischen Indierock-Orchesters ihre Solo-Bemühungen. Kevin Drew macht den Anfang. Dabei steht ihm sein Bandkollektiv natürlich zur Seite. Ein weiteres Broken-Social-Scene-Album also? Nicht ganz, auch wenn sich Parallelen naturgemäß nicht leugnen lassen – ist doch alles da: das Große, das Kleine, das Überbordende, das Zurückgenommene, Filigranes, […]
Happiness Ltd.
Das war schon was, als Hot Hot Heat in der Saison 2002/03 mit ihrer Kombination aus hysterischem Gesang zwischen Robert Smith und Kevin Rowland, verspielten Gitarren sowie schrillen, dennoch Spaß bereitenden Keyboard-Einwürfen zum Tanz aufforderten. Weniger gut der Nachfolger „Elevator“, viel zu glatt, arm an Höhepunkten, beim einen Ohr rein, beim anderen wieder raus.Mit dem […]
Pershing
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und überlange Bandnamen entgegen empirischer Forschungen noch lange nicht die nächste (Indie-)Pop – Sensation. Someone Still Loves You Boris Yeltsin ist ein gleichermaßen dämlicher wie gelungener Name, denn für Aufmerksamkeit ist in jedem Fall gesorgt. So auch vor drei Jahren, als das Debüt der vier jungen Männer von Blog […]
Zeitgeist
Man kann ja nicht gerade sagen, dass man sehnsüchtig auf eine Reunion des streitbaren Quartetts aus Chicago gewartet hätte. Nachdem Billy Corgan allerdings angekündigt hatte, seine Smashing Pumpkins zu reanimieren, war dann aber doch so etwas wie Neugierde geweckt. Außer Schlagzeuger Jimmy Chamberlin wollte allerdings niemand mehr gemeinsame Sache mit dem Mann mit dem Mangel […]