Das von Frankfurt, Ibiza und Wien aus betriebene Label Stripped Down Records veröffentlicht heute eine EP von Techno-Schwergewicht Timo Maas. Ein guter Anlass, um mit mit einem der Gründer, Claudio Ricci, über sein Label zu sprechen.
Schlagwort: Label
Entspannt zum Slow-House-Label – Down. Records im Porträt
Down., »Der Ort wundersamer Nächte«, setzt mit Events und neuerdings auch mit einem Label neue Akzente in der Wiener Slow-Szene.
Neues Label will Österreichs Filmbranche sichtbarer machen und vernetzen
Das No Pitch Film Label hat es sich zum Ziel gesetzt, Filmemacher*innen aus Österreich zu fördern. Wir haben mit den Gründer*innen geredet.
Ganzheitliches Glücksspiel – Major-Labels und ihr Domestic Repertoire
Parallel zum großen Erfolg österreichischer Popmusik hat das Thema Domestic Repertoire in den letzten Jahren auch bei heimischen Majors wieder an Stellenwert gewonnen. Was können und was wollen sie für KünstlerInnen aus dem eigenen Land leisten?
Faire Produktion auf Bali: Designer Mark Baigent im Interview
Mark Baigent hat eine Kickstarter Kampagne gestartet. Der österreichische Modedesigner will in Bali eine faire Produktionsfirma starten.
Das neue Label Kids Of The Diaspora feiert verschiedene Kulturen
Who are we? Bei Kids Of The Diaspora wird durch Kleidung ein Ort zwischen den Kulturen kreiert.
Label Love mit Numavi Records
»Make sound not war, make noise not love.« – Das Credo von Numavi Records klingt nach einer Label-Familie, zu der man gehören will. Die Numavis im Interview über neue Schützlinge, Hypes und die heurige Tweety-Party.
Futuresfuture: Gerard und Ilias Dahimène gründen Label
Es gibt ein(e) neues Label / Agentur / Kollektiv in der Stadt.
Neue Siluh-Compilation: »Aber der Sound ist gut«
Siluh gönnt sich am vermeintlichen Höhepunkt des Trubels um Musik aus Wien den Sampler »Aber der Sound ist gut«. Altbekannte Helden verhelfen weniger bekannten Bands der Szene zu mehr Aufmerksamkeit.
Mica-Tipps fürs Musik-Biz: Labelgründung in 3 Schritten
Labelgründung klingt aufwendig. In Wahrheit braucht es aber nur drei To-dos und ein paar hilfreiche Zusatzinfos für jene, die es genau wissen wollen.