Kategorie: Musik & Club

Musik & Club

Wavering Radiant

Isis sind eine wundersame Band. Crust-Punks haben genauso Freude an ihren Songs, wie Metal – Heads, "durchschnittliche" Festivalbesucher genauso wie "anspruchsvolle" Musik – Nerds. Ein Isis – Konzert kann man sich im besetzten Haus ebenso vorstellen wie im versifften Metal-Schuppen, im angesagten Indie – Club oder auf einer riesigen Open – Air – Bühne. "Wavering […]

Musik & Club

Vs. Children

Seinem nome de plume wird Owen Ashworth auf seinem fünften Album in zweierlei Hinsicht nicht mehr gerecht: Zum einen verzichtet er weitestgehend auf die kleinen batteriebetriebenen Casio – Orgeln. Das ist nur konsequent: Schon auf dem Vorgänger "Etiquette" fügte er "echte" Instrumente hinzu, nun lässt er Klavier, Mellotron, Orgel und Schlagzeug erklingen, ohne Abstriche gegenüber […]

Musik & Club

Keep It Hid

Dan Auerbach scheint es als eine Hälfte der Black Keys satt zu haben, dass seine Band zu kurz gegriffen vor allem als Haudrauf – Blues – Rock – Combo wahrgenommen wird. Schon ihr letzter Longplayer – entstanden unter den Fittichen von Danger Mouse – brachte gehörig Dampf in andere Gassen. Auf "Keep It Hid" setzen […]

Musik & Club

Get Guilty

Sonnenstrahlen in den Harmonien und Ohrwürmer mit Unterbau und Bauchgefühl: Man könnte vermuten, dass sich überschüssige Kreativität am liebsten dort auslebt, wo kaum jemand hinschaut.

Musik & Club

Dark Horse

Dass Nickelback-Frontman Chad Kroeger irgendwann zwischen dem farblichen Sortieren der Holzfäller-Hemden und dem zärtlichen Trocknen seines Lieblings-Ahornblatts erstmals sein neues Glätteisen anwarf, um optisch zum Sprung ins dritte Jahrtausend anzusetzen, muss uns an dieser Stelle nicht weiter tangieren.

Musik & Club

Golden Solitude

Großstadt, Schwarzweiß-Ästhetik, Zigarettenrauch. Die Musik von Ritornell ist geheimnisvoll, umgeben vom Dunst der Vergangenheit. Auf der einen Seite Jazz noir, siehe Bohren-Club – nur ohne Todessehnsucht, auf der anderen Seite fragile Drones und vergilbtes Knistern.

Musik & Club

Jardin au Fou

Im Jahr 1979 veröffentlichte Hans-Joachim Roedelius eine Platte, die den Fans seiner früheren Bands wie Cluster und Harmonia einige Rätsel aufgab.

Musik & Club

Contact High OST

Seit Längerem mal wieder ein Soundtrack zu einem österreichischen Film, dessen Musik nicht von einem Sofa Surfer stammt oder von Walter Gröbchen zusammengestellt wurde.