Kategorie: Film & Serie

Film & Serie

Heimkino-Software im August

Hier wie gewohnt der Überblick über unsere monatlichen DVD-Reviews. Dieses Mal mit "Black Brown White", "Black Heaven", "Der letzte Wagen", "Outrage", "Rio Conchos", "The Wackness", "A Woman, a Gun and a Noodle Shop".

Film & Serie

Es kommt nicht auf die Länge an

Sondern auf die Technik! Kurzfilme sind im Trend – der dazugehörige Kurzfilmwettbewerb ist oft nicht weit davon entfernt. So jetzt auch in Wiener Neustadt – beim 1. Frontale Filmfestival. Zusätzlich dazu: ein Handyfilmwettbewerb. Jetzt einreichen!

Film & Serie

Freedom Now

Seit er in den 50ern die Bananenarbeiter Jamaikas besang, ist Harry Belafonte eine Zentralgestalt afroamerikanischer Popkulturgeschichte – und schon lange vor Bono der Inbegriff des Popstars als Politsprachrohr. Die Viennale widmet dem 84-jährigen Aktivisten, Entertainer und Schauspieler ein Tribute.

Film & Serie

Shut Up, Crime!

Daneben ist das neue super: In seiner zweiten Ausgabe setzt das Fantasy-Filmfestival /Slash neben Horror und Japano-Trash auch auf liebenswürdige Durchschnitts-Superhelden.

Film & Serie

Kein Komplex mit dem Sex

The Gap präsentiert Stereo Total live am zweiten /Slash-Filmfestival. Neben dem Berliner Trash-Pop Duo gibt es die Österreich-Premiere von „Underwater Love – A pink Musical“, ein fischiges Softerotik-Abeteuer aus Japan.

Film & Serie

Planet der digitalen Affen

2001 ging Tim Burtons Versuch dem Sci-Fi-Klassiker »Planet der Affen« ein adäquates Remake zu verpassen trotz Starbesetzung ziemlich in die Hose. Regisseur Rupert Wyatt verzichtet in seinem Prequel »Planet der Affen: Prevolution« auf Menschen in Affenkostümen, setzt voll auf die digitale Komponente und zeigt, was unter Verwendung der heutigen Technologie möglich ist.

Film & Serie

/slash: Markus Keuschnigg im Interview

Good News vorab: das /slash Filmfestival wurde vorzeitig um einen Tag verlängert und endet somit heuer erst am 30. September. In einem Mailinterview gibt uns Festivaldirektor Markus Keuschnigg (Bild) einen kleinen Ausblick auf die diesjährige Ausgabe.

Film & Serie

Die Lieblings-Videothek ist weg

Nach 13-jährigem Bestehen, schließt eine der wichtigsten Videotheken Wiens seine Pforten. Alphaville in der Schleifmühlgasse im vierten Bezirk markierte seit jeher einen wichtigen Bestandteil im urbanen und kulturellen Leben vieler Wiener. Trauer steht also nicht nur den langjährigen Stammkunden ins Gesicht geschrieben. The Gap traff sich mit Norman Shetler, einem der Betreiber, und plauderte mit ihm über das neue Konsumverhalten der Filminteressierten, die Schwierigkeiten und die soziale Bedeutung von einem Laden wie Alphaville und über die Weihnachtskarten von John Waters.

Film & Serie

Auf der Suche nach der Revolution

Eine Solidaritätsbrigade, die Anfang der 80er Jahre Nicaragua bei der Bekämpfung der drohenden amerikanischen Einflussnahme unterstützen will, bildet den Rahmen für ein heimliches Porträt über die österreichische Links-Bewegung.

Film & Serie

Gemma ins Kino?

Wie bringt einem Haufen pubertierender Dorfjugendlicher etwas über Filmsprache bei? Der Steirische Herbst versucht zusammen mit der Diagonale der ost-steirischen Jugend Medienkompetenz zu vermitteln.

Film & Serie

Heimkino-Software im Juli

Hier wie gewohnt der Überblick über unsere monatlichen DVD-Reviews. Dieses Mal mit "Am Anfang war das Licht", "Black Swan", "Detour", "Dog Pound", "Im Schatten", "Johnny Mad Dog" und "Tucker and Dale vs. Evil".