Eine Roboter-App führt neuerdings durch die große Blechausstellung des Technischen Museums. Wir haben uns durchgeklickt.
Kategorie: Games & Gadgets
Die Leiden des jungen Kratos
Der spartanische Heeresführer Kratos ist zurück. Zeitlich vor den anderen Teilen angesiedelt, wartet "God Of War: Ascension" mit Detailverbesserungen in der Spielmechanik und erstmals in der Serie mit einem Mehrspielermodus auf. Im gewaltig inszenierten Gemetzel voller Blut und Beuschel soll der Spieler vermehrt Empathie für den wütenden Griechen aufbringen.
An Websites rumfummeln
jQuery – Dieses Werkzeug für Websites ist weit verbreitet und trotzdem ist es nicht verwunderlich, dass sich eine Mehrheit die Frage stellt: j… – wie noch mal?
Politik-Fieberkurven
Hurra, die Welt ist um eine Hitliste reicher. Das Politometer misst die Feuerkraft heimischer, politischer Akteure auf Facebook, Twitter und Google.
Die Welt von oben
Das Museumsquartier einmal aus einer anderen Perspektive, von oben. Leo Wiebogen macht mit seiner kleinen, ferngesteuerten Drohne Fotos und Videos aus der Vogelperspektive.
Kunst x Game x Technik
Gemeinsam mit Universität in Valencia und Manchester bietet die Kunstuniversität Linz nun einen Studiengang »Ludic Interfaces«. Georg Russegger ist als Scientific Manager für die Entwicklung und Umsetzung des Studiengangs zuständig.
Wer knüpft das Netz der Zukunft? Und für wen?
A1 will mit „Internet für Alle“ die letzten Offliner abholen. Österreich will vielleicht ein Glasfasernetz. Man macht sich also immer noch Gedanken darüber, wie viel Internet wir haben wollen.
Wenn 200 Mitarbeiter nicht ausreichen
Einige der Köpfe hinter Neo, Rockstar Vienna und Games That Matter arbeiten derzeit in Kopenhagen bei IO Interactive. Kurz vor dem Release von »Hitman Absolution« haben wir sie zum Email-Interview erreicht.
Benzin geleckt
Das erste Mal auf Tour, das erste mal live in Wien: Nitro Circus.
Anywhere You Go
Schluss mit Stolperfallen und Kabelsalat – Sony bringt ein Wi-Fi-Lautsprechersystem auf den Markt und verspricht synchronen Klang in jedem Wohnraum. Auch das stille Örtchen muss sich demnächst einen neuen Namen suchen. [Advertorial]
Schaltkreise, Platinen und Open Music
Peter Kirn, einer der Entwickler der Open Music Hardware MeeBlip, spricht bei Vienna Open über legal manipulierbare Musik-Hard- und Software.
Orgasmus-Apps für den Weltfrieden
Heather Kelley will Techniknerds spielerisch den weiblichen Orgasmus näher bringen. Ihre "idea worth spreading" wird sie am kommenden TEDxVienna präsentieren.
Game-Blog #31: Little Big Planet
Sackboy ist nicht nur mit guten Ideen der Entwickler gestopft, auch die Community schnürt weiter fleißig kreative Säcke. Demnächst nicht mehr nur auf der großen Playstation, dort aber dann erstmals mit Karts.
Rendezvous mit Nr. 47
„Hitman: Absolution“ wird eine Offenbarung für Freunde gepflegter Stealth-Action. Todsicher.
Virtuelles Stillleben
Was, wenn man Fotos macht, aber die Kamera nicht auf die Welt da draußen hält, sondern virtuelle Welten aus Videospielen in Bildern einfängt? Dann entsteht eine neue Kunstform.
Losing is Fun
Die Fantasy-Simulation »Dwarf Fortress« ist wahrscheinlich das komplexeste Spiel aller Zeiten.
Game-Blog #30: Spec-Ops The Line
Wenn Töten (k)ein Spiel ist. Ganze vier Jahre nach »Haze« erscheint mit »Spec Ops: The Line« nun der weltweit erst zweite nennenswerte Shooter, der sich Gedanken zu seinem Spielinhalt macht: Nicht perfekt, aber absolut notwendig.
Marmelade für alle
Auf Facebook pro Woche genau einen Eintrag posten oder auf Twitter nur einmal seine Meinung kundtun? Ein Youtube Video in sieben Tagen ansehen? Genau das ist das Prinzip hinter This Is My Jam – einer neuen Website aus London, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Suchen und Finden guter Musik zu vereinfachen.
Meine Idee interessiert kein Schwein
Leo Widrich ist Co-Founder der Buffer App. Buffer ist Vorzeigekandidat, wie man als Startup allerlei Business Angels findet und auch Geld verdienen kann. Wir haben Leo Widrich in Wien zum Interview gebeten.
Game-Blog #29: Area 52
Die Area 52, seit 2002 eine Art erweitertes Wohnzimmer für Gamer in Wien Floridsdorf, eröffnet nach dem Umbau am 14. Juni 2012 Neu.