Blizzard stellt mit "Diablo III" erneut die Genre-Referenz: Die atemlose Jagd nach neuen Waffen und noch mehr Erfahrungspunkten geht in die nächste Runde.
Kategorie: Games & Gadgets
Die Indies werden erwachsen
Die Game Developer Conference 2012 zeigt, dass das romantische Bild der Indie-Studios nicht mehr stimmt. Zwar streben diese noch immer danach, Spiele zu machen, die abseits des Mainstreams funktionieren, so richtig unabhängig sind sie jedoch nicht mehr. Und wer ist der Boss? Das Geld natürlich.
Game-Blog 28: Resistance: Burning Skies
Der erste große Shooter auf der Vita wird in der Vorschau nicht zur Offenbarung. Die Grafik enttäuscht und die komplexe Steuerung holpert.
Pro Games: Jobs in der Branche
Alexander Ganz, Personalberater aus Frankfurt, spricht am 3. Mai bei Subotron Pro Games über Jobaussichten in der Games-Branche.
Das Ende von Scheinen und Münzen?
Stell dir vor du stehst im Laden und wedelst mit deinem Handy nur noch an Gurke, Fernseher und neuen Jeans vorbei. So ähnlich stellt sich das A1 mit dem neuartigen Service NFC vor. In Wien läuft jetzt ein Pilot an.
Indie Bizarre
Totgeburten im Cartoon-Stil, monströse Vaginas oder blutige Fleischklumpen als Protagonisten – die Games-Kreationen von Ed McMillen sind nichts für Zartbesaitete. Mit seinen erfolgreichen Provokationen beschwört der Liebling der Indie-Games-Szene den subversiven Geist der Underground Comix.
Kabarett und Zahlenspiele
Corinna Milborn, Armin Wolf, Stefan Petzner, Michel Reimon und Niko Alm diskutierten über Twitter. Die Smartphones liefen dabei im Wiener Designforum heiß.
Ein neues Erzählen
Meilensteine teilen die Geschichte in ein Vorher und ein Nachher, zeigen neue Wege oder eröffnen ganz neue Möglichkeiten und Richtungen. Das Indie-Game-Experiment »Dear Esther« ist so ein Meilenstein, vor allem, weil es eine grundlegende Frage stellt: Was ist ein Spiel?
Ein Monat mit dem Nokia Lumia 800
Franz Knipp hat für The Gap das Nokia Lumia 800 getestet. Ein Smartphone mit Windows Mobile-Betriebssystem.
Opus Magnum
Die Erde brennt. Und das Schicksal der gesamten Menschheit lastet auf Commender Shepard. »Mass Effect 3« legt als zugängliches Spiele-Highlight willkommene Last auf die Schultern der Spieler.
twenty.twenty: Daten-Journalismus
Wir eröffnen den zweiten Jahreszyklus von twenty.twenty am 20. März 2012 im Wiener HUB mit dem Thema Daten-Journalismus.
Pro Games: Spiele und die Wissenschaft
Am 1. März 2012 ist Martin Lorber, PR Director von EA Deutschland, zu Gast bei Subotrons Pro Games und spricht über die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft in der digitalen Spielkultur.
»Einmal alles, bitte. Zum Mitnehmen.«
Sony will es wissen und präsentiert die neue mobile Konsole Playstation Vita. Die kann so ziemlich alles, hat dabei aber harte Konkurrenz.
Wiener Serious Game macht Schule
Nach rund zwei Jahren Entwicklungszeit haben Ovos das Physik-Spiel »Ludwig« im September 2011 an 300 Schulen gelauncht. Nach weiteren Verbesserungen folgt am 1. April der Verkaufsstart als Einzellizenz.
Urbane Schnitzeljagd – Die NFC Rallye 2012
Für ein Wienerlebnis der anderen Art sorgte letzte Woche die Tupalo.com & Nokia NFC Rallye. Eine Schnitzeljagd 2.0 war nicht nur kurzweilig, sondern zeigte einige Stärken der Near Field Communication auf und stellte dabei auch noch einige Locations rund um Mariahilf und Neubau vor.
Treffen der Spieleentwickler
Von 27. bis 29. Jänner findet in Neu Marx die Austria Game Jam 2012 statt, bei der sich vom Profi bis zum Hobbyentwickler alle treffen, denen neuen Spielideen aus dem Kopf tropfen.
Walkman, neue Generation
Sony erneuert seine MP3-Player Walkman-Reihe und beeindruckt bei den Premiummodellen mit Soundqualität. Der NWZ-A865 im Test.
Die Couchmouse
Seit 2011 erhältlich, hier endlich im Kurztest: Logitech Wireless Mouse M515, die Couchmouse. Unspektakulär, aber sehr fein.
Mein erster Kindle
Der Kindle WiFi erweitert seit Herbst 2011 das Angebot der E-Reader. Wenn man Bücher nicht wie einen Schatz hütet, hat das Gerät ein paar sinnvolle Anwendungsgebiete, meint Christian Köllerer.
48h Spieleprogrammier-Marathon
Programmier-Interessierte haben ein Wochenende Zeit, ihr eigenes Spiel zu erschaffen.