Beim Life Ball 2015 dreht sich alles um Ver Sacrum. Wie menschliche Klimt-Figuren aussehen, zeigte die Secession beim Life-Ball Auftakt.
Kategorie: Kunst
Friede, Freude, Street Art
Meterlange Käsekrainer, Toast, Spießchen – HNRX sprüht als Chefkoch Food Porn an Wände und Unterführungen. Außerdem möchte er sich im Interview für sein Wiener Würstchen entschuldigen.
Niemand bleibt hier gerne
Tod, Leid und Trauer. Die Fotokünstlerin Linda Reif gibt in ihrer neuesten Bildern tiefe Einblicke über Jerusalem preis und offenbart zugleich vergangene Gräueltaten, eine abstrakte Topographie der Hölle. Stefanie Honeder berichtet darüber.
Zwischen Entwürfen und Möbelballett
Wieso sehen Objekte eigentlich so aus wie sie aussehen? Die Ausstellung EOOS des gleichnamigen Designbüros gibt ab 28.1. im MAK Einblick in ihren poetisch-analytischen Entwurfsprozess.
Vokdabrunch um zwei
An vier Locations kann man die Ateliers der Bildenden Künste durchstöbern. Heuer mit weniger Binden, Kreuze und Muschis als letztes Jahr, wie man auf diesen Fotos sehen kann.
Würstelstandler und Happy Endings
Dokumentarfotografie in Österreich ist immer ein bisschen grauslig, zwider und auch ganz schön ernüchternd. So zeigt es zumindest eine Ausstellung im Salzburger Fotohof.
Liebe machen mit Möbeln
Während das Cafè Prückel einen Ruhtag eingelegt hat, haben wir nach sinnvollen Andersartigkeiten gesucht, die man demnächst dort ausleben kann und sind bei den Arbeiten von Melanie Bonajo fündig geworden.
Je Suis Street Art
Erhebt eure Marker und Sprühdosen! Natürlich waren in der vergangenen Woche auch viele Sprayer Charlie. Wir haben bewegende Street Art für Charlie Hebdo gesammelt.
Bio x Retro x Futurismus
Angst vor Krabbeltieren und Quallen? Nicht doch, solche Monster können nicht nur schön sein, sondern auch noch Kunst.
Das am wenigsten beschissene Geschenk
Statt Gutscheinen, Socken und DVDs einfach mal Werke österreichischer Künstler schenken. Kunst zu Weihnachten: Von Boicut über Frau Isa bis Franz Graf.
Fotografische Abgründe
Nazis, Sextouristen, Tierficker – Das sind die Sujets des Ulrich Seidl. Seidl lenkt einen schonungslosen Blick auf die Abgründe unserer Gesellschaft. Eine Werkschau in der Galerie Ostlicht. Wir waren bei der Eröffnung.
Dosenbier tut's schließlich auch
Am Wochenende haben wir uns in verlassenen Häusern rumgetrieben und Kunst entdeckt. 4 Wohnungen in einem leerstehenden Haus sind 3 Tage zu einem Raum für Kunst geworden. Weitere Ausstellungen folgen.
Vintage Porn
Sie sehen vergilbt aus, traumhaft, wie von Omas Dachboden. Die Fotos von Irma Haselberger entstehen aber im Heute auf den Straßen Wiens, Salzburgs oder neuerdings der Schweiz und werfen ein paar Fragen auf.
Ein Stock im Arsch ist nicht witzig
Toni Spyra macht aus alltäglichem Zeug kunstvolle Installationen und Objekte. Da kann es schon auch mal passieren, dass ein Staubwedel und eine Eistüte zueinander finden.
Intime Ateliergespräche
Jakob Kirchmayr ist ein Künstler, der mit seinen Arbeiten gleichermaßen belustigt wie verstört. Wir waren in seinem Atelier und haben uns seine erstaunliche Entwicklung aus der Nähe angesehen.
Parcours für die Linse
Du findest diese Fotos scheiße – dann mach doch selber welche. Und dazu gibt’s Konzerte, DJs und Wein.
Sollen sie doch Kuchen schauen!
Kunst und Essen – seit Beginn des 20. Jahrhunderts bilden diese beiden Bereiche eine Allianz, die Kunstgeschichte schrieb. Das Nordico Stadtmuseum Linz zeigt ab 14. November rund 100 Werke über, um und aus Essen.
Sex, Drugs and Louis Vuitton
Die Fotografen Gigi Ben Artzi und Loral Amir haben drogenabhängige Prostituierte in Russland fotografiert. In Designerklamotten.
Kurt Cobain und seine letzte Session
Am 5. April 1994 starb Kurt Cobain. Zwanzig Jahre später erscheint ein Fotoband mit Bildern des letzten offiziellen Fototermins des Nirvana-Frontmannes.
Klimt statt Kürbis
Totenkopf, Vampir, sexy Kätzchen: Es geht zu Halloween aber auch deutlich origineller. Als Van Gogh-Gemälde oder Adele Bloch-Bauer würden sogar wir gehen.