Was hat Popkultur mit Wissenschaft zu tun? Gibt es überhaupt eine Theorie des Pop? Und wenn ja, ist Hansi Hinterseer nun Pop oder nicht? Diese und noch viel existenziellere Fragen wurden im November auf der tri-universitären Tagung „Too sexy for Academia? – Popkultur zwischen Theorie und Praxis“ in Schwerte in Deutschland diskutiert.
Kategorie: Social & Media
Leiberl gesucht
The Gap trägt seine Fotostrecke von liebgewonnenen T-Shirts zu Grabe. Beim FM4 Fest am 23.1. wird zum letzten Mal geschossen.
Gott ist in jeder Hinsicht unnötig
Stephen Hawking hat ein Buch geschrieben und erklärt: Die Universen kommen aus dem Nichts. Niko Alm ließ sich das von Professor Heinz Oberhummer genauer erklären.
FM4 ist 15. Mit alles und kalt.
Unser aller Radiosender feierte einen halbrunden Geburtstag, traditionsgemäß mit einem Open-Air in der Wiener Arena. Nikolaus Ostermann gratulierte mit Fotos.
Mission: Holy Driver’s License Pt. 3
This is the story of how Austria came to embrace the pasta headgear. Being a symbol of religious faith in the Pastafari movement Niko Alm was allowed to show a pasta strainer on his driver’s license. The full story, part 3.
Mission: Holy Driver’s License Pt. 4
This is the story of how Austria came to embrace the pasta headgear. Being a symbol of religious faith in the Pastafari movement Niko Alm was allowed to show a pasta strainer on his driver’s license. The full story, part 4.
Mission: Holy Driver’s License Pt. 5
This is the story of how Austria came to embrace the pasta headgear. Being a symbol of religious faith in the Pastafari movement Niko Alm was allowed to show a pasta strainer on his driver’s license. The full story, part 5.
Mission: Holy Driver’s License Pt. 7
This is the story of how Austria came to embrace the pasta headgear. Being a symbol of religious faith in the Pastafari movement Niko Alm was allowed to show a pasta strainer on his driver’s license. The full story, part 3.
Die Kälte, das Bier – Danke, FM4!
Die Arena war voll mit Gratulanten, The Gap mitten dabei und Karin Wasner hielt ihren Fotoapparat darauf.
Benefiz für Haiti
Eine erlesene Schar heimischer Musiker spielt am 4. Feber für Haiti auf. Alles ehrenamtlich für den Wiederaufbau.
White Trash – Low Noise
Eine rassistisch orientierte Gruppe auf der „sozialen“ Plattform feiert aktuell fröhliche Urständ’ und erhält fraglichen Zuspruch. Jedoch ist das Internet bekanntlich kein rechtlich leerer Raum. Die überaus beliebte und dominierende Sammelplattform Facebook schon gar nicht. Das führt immer wieder zu erstaunlichen Missverständnissen einsamer Herzen im weiten Dorf der 0/1-Information. Oder sind es gar keine? Missverständnisse nämlich.
Allerlei Dummheiten
Dumm ist das neue Gscheit. So in der Richtung lautet die Message der aktuellen Kampagne von Diesel.
Action-Seifenoper-Manie made in USA
Wrestling ist keine Retro-Veranstaltung. Wrestling ist Business und Welttheater. Ende März kommt es zum alljährlichen Höhepunkt in Arizona.
FM4 spricht über Rechts
Von Kühnen-Gruß bis Blood & Honour – FM4 setzt heute und morgen einen thematischen Schwerpunkt zu rechten Strategien und Gegenstrategien.
Alte Medien, neue Chancen
Journalismus in der Krise: Reinhard Christl, Leiter des Studiengangs Journalismus und Medienmanagement an der FH Wien, über neue Berufsbilder im Qualitätsjournalismus, den härter werdenden Wettbewerb unter Freelancern – und die Entscheidung, ob der Arbeitsmarktsituation weniger Studienplätze anzubieten.
—
Gerade weil wir uns täglich fast nur mit Kultur beschäftigen, kann es uns nicht egal sein, was sich gerade in Japan abspielt. Es ist eine unerträgliche Katastrophe. Und selbst wenn wir wenig mehr machen können als uns deshalb in die Welt zu kotzen, gehört das gemacht.
Brut geht in die vierte Saison
Das oder die brut startet in seine/ihre vierte Saison und das Programm ist vielfältiger denn je. Zwischen Theaterstücken, Performances und heiß begehrten Workshops bleibt genügend Platz für Prinzessinnen in Märchen, distanzierten Porno und Import/Export in der Wien-Moskau Connection.
Mitleid mit Elsner
"Elsners schöne Frau war den Tränen nahe" (© Heute), als sie erfahren musste, dass ihr Helmut keine Fußfessel bekommt und in der Justizanstalt Josefstadt bleiben muss. Auch die Aktionsgemeinschaft Social Impact trauert mit ihr. Passend zur Entscheidung erinnerten die Polit-Aktivisten an ihre Schweigeminute für den Ex-Bawag-Generaldirektor.
Eigenwerbung
Normalerweise ist es ja nicht meine Art Eigenwerbung zu machen. Nur, diesmal möchte ich eine Ausnahme tun und mir selbst den Bauch pinseln. Es erscheint nämlich demnächst ein Buch von mir. Wenn ich nicht vergesse, füge ich nähere Infos (Titel, Verlag, Preis, Erscheinungstermin, Präsentation, Lesungen), kursiv ganz ans Ende der heutigen Kolumne. Hiermit sei meine […]
ABTP 013: twenty.twenty blog parade
Am Mittwoch, dem 29. September, wird twenty.twenty zum ersten Mal stattfinden. Fragestellung ist klassisch: "Wo sehen wir uns in 10 Jahren?". Inhalte sind zeitgemäss: Kommunikationstechnologien, Identitätsfindung im Informationszeitalter und Verwandtes. Hier der Versuch produktiv beitragend zu sein via assbiting toiletpaper.