Motiviert wie am ersten Tag: Die drei Nordiren von Two Door Cinema Club brachten gestern Abend das Publikum im Wiener Gasometer zum Tanzen und Schwelgen. Hier gibt’s die Bilder davon.
Label: Bilderstrecke
Mitreißend: Skunk Anansie in der ausverkauften Arena
Das britische Rockquartett präsentierte sich am Samstagabend in Wien in Topform. Speziell Frontfrau Skin wusste mit ihrer einzigartigen Stimme und überschäumenden Energie vom ersten Ton an zu überzeugen.
Arena bist du großer Söhne
Bei einer ausverkauften Show in der Arena zeigte SOHN gestern, was sein neues Album „Rennen“ kann. Armin Rudelsdorfer hat fotografiert.
Noch einmal 16 sein mit Sum 41
Die Begeisterung für die kanadischen Punkrocker Sum 41 scheint ungebrochen zu sein – das erste Einzelkonzert seit fast einer Dekade in Wien fand im ausverkauften Gasometer statt. Nach 20 Jahren Bandgeschichte keine Selbstverständlichkeit.
The Naked And Famous spendeten Liebe in der Wiener Arena
Gestern Abend waren The Naked And Famous in Wien-Erdberg zu Gast. Sie gaben dem Publikum das, was es derzeit besonders braucht: positive Energie und bunte Lichter.
Doppel-Ausstellung im Museumsquartier: #Streetartpassage „Open Archive“ und Fábio Baroli
Ab 9. Februar im frei_raum Q21 exhibition space des Wiener Museumsquartiers: Eine Doppelausstellung der Street Art Passage Vienna und des brasilianischen Künstlers Fábio Baroli.
Deborah Sengl: „Ich will niemanden missionieren, therapieren oder manipulieren“
„Heimsuchung – Hells Angels“ heißt die neue Ausstellung der Wiener Künstlerin Deborah Sengl. Ihre Kunst ist direkt und immer gesellschaftskritisch.
KIDS N CATS Tourtagebuch Teil 2 – Japan, China, Taiwan
KIDS N CATS haben den zweiten Teil ihrer musikalischen Weltreise dokumentiert. #11tracks11countries. Sie besuchen 11 Länder, um mit lokalen KünstlerInnen gemeinsam Musik zu komponieren.
Fotos von Fanta 4 in der Stadthalle
Die Fantastischen Vier machten auf ihrer „Vier und Jetzt“- Tour gestern auch Halt in der Wiener Stadthalle. Matthias Hombauer war mit der Kamera vor Ort.
Akademie Rundgang 2017: Viel Kunst, wenig gute Laune
Schon zum vierten Mal waren wir bei der Rundgangseröffnung der Akademie der bildenden Künste. Diesmal herrschte am Eröffnungstag eher düstere Stimmung – einige Eindrücke in Form von Fotos haben wir mitgebracht.
Conor Oberst lud zum intimen Konzertabend ins Museumsquartier
Bright-Eyes-Frontmann Conor Oberst konnte die versprochene Intimität zwar nur halb einhalten, in Summe war das gestrige Konzert im Museumsquartier aber ein umwerfender Hörgenuss. Ein Bericht von Michael Kirchdorfer mit wunderbaren Fotos von Nikolaus Ostermann.
Tschick mit Wiener Schmäh im Café U1
Personalisierter Nikotinkonsum ist, wenn man im Café U1 handgeschriebene Sticker wie „2017 wird besser“ zu den Zigaretten bekommt.
Punsch und Luxus im OKH Vöcklabruck
Viele alte Bekannte fanden nach dem Besuch bei Oma und Opa den Weg ins OKH Vöcklabruck. Punsch de Luxe, mit allem was dazu gehört, kam nach einem Jahr Pause zurück – das war das schönste aller Weihnachtsgeschenke!
Fotos von Against Me! im WUK
Die 1997 gegründete Punkrockband Against Me! rund um Sängerin/Mastermind Laura Jane Grace – auch das einzig verbliebene Gründungsmitglied – kann auf eine ebenso bewegte wie bewegende Geschichte (schlag nach z.B. beim Rolling Stone) zurückblicken.
Projekt Refugeyes: Geflüchtete Kinder halten den Prater in analogen Fotos fest
Bei der Ausstellung „Children“ steht die unverfälschte Sichtweise von Flüchtlingskinder im Fokus, die im Wiener Prater auf Erkundungstour waren. Mit Analogkameras von Lomography haben sie ihre besonderen Momente und Schauplätze dokumentiert und stellen diese am 16.12. im Amerlinghaus erstmals vor.
Away: Kunst in der ganzen Welt
Kunst entsteht nicht nur in Köpfen sondern auch an konkreten Orten. Die Auslandsstipendien des Bundeskanzleramtes bringen KünstlerInnen an eben diese. Die Ausstellung „Away – A Project Around Residencies“ zeigt jetzt die Errungenschaften dieses Programms.
Erntezeit mit Sven, Sophie, Glen und Polly Jean
Harvest Of Art Vienna 2016 – nicht mehr in Wiesen, aber nicht weniger gut geht das Festival in seine fünfte Runde. Am Freitag gab es etwa exklusiv PJ Harvey in Wien zu sehen. Heute geht’s auf der Burg Clam weiter.
Katakomben des Wissens
Rund 2,5 Millionen Bücher werden in der Wiener Hauptbibliothek aufbewahrt – und das auf verhältnismäßig kleinem Raum. Wir haben uns im Magazin der Universitätsbibliothek, das insgesamt 13 Stockwerke und rund 80 Kilometer umfasst, umgeschaut… und sogar wieder hinausgefunden.
Nova Rock ’n’ Roll
Das Nova Rock Festival in Nickelsdorf lockte dieses Jahr nicht nur mit einem neuen, kompakten Raumkonzept, das gut funktionierte, sondern auch mit einem Zusatztag, viel Action und einem stimmigen Line-up.
Rettet die Betonmonster
Brutalismus im Burgenland, vom Verschwinden bedroht. Ein Blick auf das äußerlich noch original belassene Kulturzentrum Mattersburg.