The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Rezi

»Ja, ja« zum Leben – Ankathie Koi überzeugt mit ihrem neuen Album »Pikant«

von Sarah Wetzlmayr

Unbeschwertheit wird auf Ankathie Kois neuem Album »Pikant« großgeschrieben. An Schwere ist sie nämlich ebenso wenig interessiert wie an Beschwerde. An Tanzen dafür umso mehr.

Musik & Club News

Sziget Sundowner 2024: And the winner is…

von The Gap

In Kooperation mit FM4 haben wir in den letzten beiden Wochen dazu aufgerufen, uns bei der Suche nach einer Band für die Europe Stage am Sziget Festival zu helfen. Nun steht eure Entscheidung fest.

Literatur & Buch Rezi

Mutterschaft unter dem Mikroskop – Christina Wesselys Roman »Liebesmühe«

von Barbara Pfeifer

Christina Wessely stellt das Schreckgespenst Wochenbettdepression in den Mittelpunkt und umreißt gleichzeitig all die kleinen Nuancen und Unwägbarkeiten, die dem Lebensabschnitt Mutterwerden-Muttersein angehören. Wesselys »Liebesmühe« demonstriert das Durchbrechen der stummen Akzeptanz gesellschaftlicher Erwartungen.

Allgemein

Die Vorteile von Akustikpaneelen in der Raumgestaltung

von Advertorial

In der heutigen Welt, in der Lärm allgegenwärtig ist, suchen immer mehr Menschen nach Lösungen, um ihre Lebensräume ruhiger und angenehmer zu gestalten.

Musik & Club Rezi

Die unendliche Freude der Melancholie – HVOB im Wiener Konzerthaus

von Luca Niederdorfer

Der Auftritt des Electronica-Duos HVOB in der Kulisse des Wiener Konzerthauses sorgte für ein einzigartiges Crossover-Event, das dank akribischer Vorbereitung schon jetzt als eines der Konzerthighlights des Jahres zu zählen ist.

Musik & Club Bilderstrecke

Willkommen zurück! – Konzertfotos: Kettcar in der Arena Wien

von Klaus Zwinger

Gestern Abend feierten Kettcar ihre längst überfällige Rückkehr auf eine Wiener Konzertbühne. Die Freude war entsprechend groß.

Musik & Club Rezi

Zwischen Hoffnung und Fiebertraum – Yatwa veröffentlichen ihr zweites Album

von Tobias Natter

Yatwa bringen mit »Parallel Lines II« ihr zweites Album an den Start und vertonen die zerbrechlichen Seelengegenden des Menschseins.

Musik & Club Interview

»Dieses Album ist inhaltlich gehaltvoller« – Kreiml & Samurai sprechen über ihr sechstes Album »Ranz oder gar nicht«

von Ghassan Seif-Wiesner

Kreiml & Samurai nehmen uns mit ihrem sechsten Album »Ranz oder gar nicht« auf einen rasanten Ausritt mit. Im Interview erzählen sie The Gap über Musik als Berufung, den Keller als Arbeitsort und den Ernst des Lebens.

Stadtleben News

Eurogames Vienna: Anmeldephase läuft

von Bernhard Frena

Mit der 21. Ausgabe der Eurogames kommt von 17. bis 20. Juli Europas größte LGBTQIA*-Sport­veranstaltung nach Wien. Jetzt für deine Lieblings­sportart registrieren!

Musik & Club Rezi

Fake Pop, Fake Jazz – Schmack und ihr neues Album »In Love«

von Tobias Natter

Die Linzer Band Schmack schlendert durch den Jahrmarkt der Popmusik und landet dort im Ringelspiel der Kreativität. Zu hören auf »In Love«, dem neuen Album der Band.

Musik & Club Rezi

Happy cute-y Bum Bum Songs mit Meaning und Tiefgang – Siska veröffentlicht ihre Debüt-EP »Mess«

von Luise Aymar

Die österreichische Newcomerin Siska liefert mit ihrer genreübergreifenden Debüt-EP »Mess« experimentelle Sounds, Emotionen und Gefühlschaos. Eine ordentliche Portion Girlbossing darf trotzdem nicht fehlen.

Musik & Club Stadtleben Kolumne

That Scene in Wien – Club-Kalender 18. bis 21. April 2024

von Luca Niederdorfer

In unserem Club-Kalender zeigt euch Luca Niederdorfer jede Woche, was an und in der Wiener Clubszene bemerkenswert ist. Diesmal mit: Salam Festival, PIN, Vision Serpent Label Night und mehr.

Film & Serie Social & Media News

Ethnocineca und The Gap vergeben Schreibstipendium

von The Gap

Von 16. bis 22. Mai zeigt die Ethnocineca wieder aktuelles Dokumentar­film­schaffen aus Österreich und der ganzen Welt. In guter Tradition vergeben wir in Kooperation mit dem Festival auch heuer ein Schreib­­stipendium im Wert von 500 Euro.

Musik & Club Rezi

Hip-Hop mit Wohlfühlvibes – Hidden Gemz veröffentlichen ihre erste EP »The Gemz Mixtape«

von Mira Schneidereit

Happy Hip-Hop, Feelgood-Rock und funky Vibes: eine so guade Mischung wie Aperol mit Prosecco, die uns den Sommer förmlich schon schmecken lässt. Mit »The Gemz Mixtape« veröffentlicht die vierköpfige Band Hidden Gemz ihre Debüt-EP – und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Musik & Club Rezi

Grantige Raps über den Wahnsinn der Welt – Kreiml & Samurai veröffentlichen »Ranz oder gar nicht«

von Ghassan Seif-Wiesner

Kreiml & Samurai laden uns mit ihrem sechsten Album auf eine rasante Spritztour ein und sie geben sich dabei besonders widerspenstig.

Film & Serie Kunst Interview

»Ich wollte darstellen, wie komplex Maria Lassnig war« – Anja Salomonowitz im Interview zu »Mit einem Tiger schlafen«

von Barbara Fohringer

Mit ihrem neuen Spielfilm zollt Anja Salomonowitz der Künstlerin Maria Lassnig Tribut. Eine Erzählung über Gefühle und Körperlichkeit, über Farben und künstlerischen Ausdruck, über Alterslosigkeit und Widerstände.

Musik & Club

Was darf ein Subkulturverein? – Zur Schließung des Venster 99

von Christoph Benkeser

Das gesetzliche Regelwerk für Veranstaltungslokale ist streng und überholt. Bevor wir es erneuern, müssen wir uns die Frage stellen, ob Vereine mit geringen Auflagen in denselben Gewässern fischen dürfen sollen wie gewerbliche Venues.

Theater & Tanz

»Wir behandeln keine Einstiegslevel-Themen« – Regisseurin Isabelle Redfern im Gespräch zur Produktion »Cypressenburg«

von Toni Patzak

»Der Mensch ist guad, aber die Leit, die san schlecht.« Wie man ernste Themen humorvoll aufarbeitet, Unsicherheiten aufbricht und zum Denken anregt, zeigt die neue Produktion »Cypressenburg«. Geschrieben von Golda Barton, inszeniert von Isabelle Redfern und inspiriert von Johann Nestroys »Der Talisman«, feierte das Stück am 12. April Premiere im Kasino am Schwarzenbergplatz. Wir trafen die Regisseurin zum Interview.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Die Antwoord im Wiener Gasometer

von Patrick Münnich

Nach fünfjähriger Bühnenabstinenz und diversen schwerwiegenden Vorwürfen meldeten sich Die Antwoord vor zwei Wochen mit ihrer »Reanimated Tour« in Europa zurück. Am Mittwoch gastierten sie in Wien.

Theater & Tanz Rezi

Gelungen g’schissen – »Sommer Hunds Traum« vom Bernhard Ensemble

von Johanna T. Hellmich

Das Seidl-Shakespeare-Mash-Up des Bernhard Ensembles schafft ein gekonntes Mosaik, in dem die Grenzen zwischen Räumen, Texten und Figuren verschwimmen. Die Liebeswirrungen und Puck’schen Tricksereien aus »Ein Sommernachtstraum« wirken wie der natürliche Rahmen für Seidls »g’schissenes« Wien aus »Hundstage«.

« Erste«...10...1718192021...304050...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 211

Coverstory: 60 Jahre Subkultur – Konkord, Einbaumöbel und Siluh Records feiern zwanzigsten Geburtstag — Die umkämpfte Freifläche in Neu Marx — Queere Ästhetiken und ihre politische Kraft — Wie finanziert sich die Vienna Pride? — Genderklagen als queerer Aktivismus — Comic: Valerie Bruckbög — Oska, Ben Clean, Dramas, Pressyes — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEMichael Mazohl »Die scheiß 80er-Jahre«

Buch zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren