The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Bilderstrecke

Gehörig abgefeiert – Konzertfotos: Nova Rock Festival 2022

von Alexander Galler

Endlich durfte in diesem Jahr das Nova Rock wieder stattfinden – und es wurde so groß gefeiert wie noch nie. Mit über 200.000 Besucher*innen an den vier Festivaltagen war es das bestbesuchte Nova Rock aller Zeiten. Von Gatsch bis Staub war außerdem alles dabei. Auf die Stimmung im Publikum und bei den Bands hatte das aber keinen negativen Einfluss, wie unser Fototeam festgehalten hat.

Musik & Club Rezi

»Uh, ah, alles im Arsch!« – Heckspoiler veröffentlichen »Tokyo Drift«

von Tobias Natter

Bumm, zack, in die Goschn! Wenn Heckspoiler mit einem neuen Album aufwarten, dann gibt’s ordentlich auf die Ohren.

Musik & Club Rezi

Vom Endboss und der Bossbitch – Eli Preiss veröffentlicht »Lvl Up«

von Tobias Natter

R&B und Rap aus Österreich mit genau so viel Attitüde wie Aufmerksamkeit ist nichts Alltägliches. Eli Preiss wartet mit ihrem Debüt auf.

Games & Gadgets Interview

Wie entwickelt sich Gaming durch Virtual und Augmented Reality? – 25 Fragen zur Gegenwart (15/25)

von Markus Höller

Erlebnisse wie »Resident Evil Biohazard« in First Person und VR brennen sich unvergesslich in die Erinnerung ein. Auch mit VR-Brillen – singulär oder als Extension des Handys – lassen sich beeindruckende Erfahrungen machen. Aber wenn man 4K-HDR-Grafik stundenlang bequem am 65-Zöller oder gar am Beamer erleben kann, warum sollte man sich dann ein Gerät über den Kopf stülpen? Technologien wie AR und VR werden oft misstrauisch beäugt. Johanna Pirker von der Technischen Universität Graz im Gespräch.

Musik & Club Rezi

Lärmen, bis die Bergbahn kommt – Das Heart of Noise Festival 2022 in Innsbruck

von Sandro Nicolussi

Vergangenes Wochenende wurde Innsbruck von der zwölften Ausgabe des Heart of Noise Festivals beschallt. Unter dem Motto »Love Action« traf man dabei in intimer Atmosphäre auf motivierte Künstler*innen und ein hungriges Publikum.

Allgemein Social & Media Coverstory

Der Vielfalt gerecht werden – Wie Neo-Pronomen eine Lücke füllen

von Bernhard Frena

Neo-Pronomen sind in aller Munde. Bei Hatern, Shitstorms und Kritiker*innen auf der einen, in queeren, progressiven und aktivistischen Szenen auf der anderen. Für manche sind sie unent-behrlich, drücken einen Teil ihrer Identität aus, sind notwendig, um richtig sprechen zu können. Für viele sind Neo-Pronomen aber einfach nur schwer verständlich. Ihr Zweck ist nicht nach-vollziehbar, ihre Verwendung unklar, ihre Lesbarkeit fragwürdig. Über die Herkunft von Neo-Pronomen, warum die Gewöhnung an sie sehr viel schneller gehen kann, als wir glauben, und welche wichtige Lücke sie füllen.

Allgemein Social & Media Kolumne

Gender Gap: Was tut Feminismus für Männer? – 25 Fragen zur Gegenwart (14/25)

von Imoan Kinshasa

Im Gegensatz zur geläufigen Meinung ist Feminismus für alle da. Nur haben eben – wie auch in vielen anderen Bereichen – wütende Frauen den Grundstein für diesen Wandel gelegt. Auf den ersten Blick soll es für einen »gestandenen« Mann absolut keine Vorteile haben, Feminist zu sein. Es geht schließlich um Frauenrechte. Frauen dürfen wählen, Eigentum haben und Autofahren, damit ist die Emanzipation doch abgeschlossen, oder?

Creative Industries

Die Werbe Akademie, dein Sprungbrett in die Kommunikationsbranche

von Advertorial

Du bist auf der Suche nach einer praxisnahen Ausbildung im Bereich Medien? Deine Ausbildung an der Werbe Akademie des WIFI Wien setzt auf Top-Dozent*innen aus der Kommunikationsbranche und berufliche Praxiserfahrung. Im Fachlehrgang für Marktkommunikation wirst du ganz nah am Agenturalltag ausgebildet.

Social & Media Kolumne

Sex and the Lugner City: Delete Your Account

von Josef Jöchl

Josef Jöchl artikuliert in seiner Kolumne ziemlich viele Feels. Dieses Mal zum Thema Dating-Apps – und warum er mit ihnen abgeschlossen hat.

Musik & Club News

Schallplatten-Hub für Independent-Artists: Phono.Space

von Sandro Nicolussi

Der neue Service Phono.Space schneidet Platten in Einzelauflagen und bestechender Qualität.

Film & Serie Interview

»Film kann zum gesellschaftlichen Diskurs beitragen« – Produzent Johannes Schubert im Interview zu »Dear Future Children«

von Barbara Fohringer

Johannes Schubert hat als Produzent Filme wie »Dear Future Children« oder »Una Primavera« ins Kino gebracht. Im Interview mit The Gap erzählt er über Dreharbeiten an der Frontline von Protesten, seinen bisherigen Werdegang sowie über aktuelle Erfolge und zukünftige Pläne.

Musik & Club

Frisst die Vinylkrise den Underground? – 25 Fragen zur Gegenwart (13/25)

von Christoph Benkeser

Schallplatten sind beliebter denn je. Das wird dann zum Problem, wenn die globalen Herstellungskapazitäten nicht mehr ausreichen und jene durch die Finger schauen, die die Liebe zu Vinyl in den letzten Jahrzehnten gepflegt haben: kleine, unabhängige Artists.

Allgemein

Go with the Flow: Innovativer GilletteLabs Rasierer mit Reinigungs-Element

von Advertorial

Männer mögen’s mühelos in ihrem Alltag – egal ob bei der Pflege, beim Styling oder beim Rasieren. Für eine besonders mühelose und saubere Rasur-Routine präsentiert GilletteLabs seinen weltweit ersten Rasierer mit integriertem Reinigungs-Element. So wird die Rasur statt einer lästigen Pflicht zu einem Vergnügen und man(n) findet morgens direkt in den Flow!

Allgemein Film & Serie Kolumne

Screen Lights: Bin ich der schlimmste Mensch der Welt? – 25 Fragen zur Gegenwart (12/25)

von Christoph Prenner

Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal widmet er sich Joachim Triers »Der schlimmste Mensch der Welt«, einem Film »für Erwachsene, die immer noch den Eindruck haben, dass sie nicht wissen, wie man erwachsen wird« (O-Ton Trier).

Kunst News

Neue Blue-Chip-Galerie in der Wiener Innenstadt

von Victor Cos Ortega

Die Galerie Eva Presenhuber eröffnete kürzlich einen medienwirksamen Standort in Wien.

Social & Media Kolumne

Gender Gap: Bin ich wirklich hetero oder ist das nur eine Phase?

von Imoan Kinshasa

Seit ich denken kann, war für mich klar, dass ich einen Mann heiraten und genau drei Kinder haben werde. Bestenfalls vor 20. In meiner Welt waren Frauen, die »erst« nach 30 ihr »Leben beginnen« Verliererinnen. So war es seit meiner Pubertät eine Priorität in meinem Leben, einen Ehemann zu finden. Vielmehr: gefunden und für würdig befunden zu werden, eine Ehefrau zu werden.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Juni 2022

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Allgemein

CBD in Österreich kaufen: Was du wissen musst

von Advertorial

Falls du in Österreich CBD kaufen möchtest, kannst du dich darauf verlassen, dass dieses keine berauschende Wirkung hat. Das gilt für alle offiziellen CBD-Geschäfte, wo du CBD legal in Österreich einkaufen kannst. Das Gesetz schreibt einen THC-Gehalt von weniger als 0,3 % vor.

Allgemein

Warum gibt es in Österreich so viele Femizide? – 25 Fragen zur Gegenwart (11/25)

von Barbara Fohringer

Morde an Frauen sind keine Einzelfälle, besonders in Österreich gibt es exorbitant viele. Woran liegt das?

Film & Serie Interview

Film auf seine Essenz verdichtet – 5 Fragen an Michaela Bilgeri von den Landjäger Kürzestfilm Festspielen

von Manuel Fronhofer

Kurz, kürzer, am kürzesten: Die Landjäger Kürzestfilm Festspiele bringen am 16. Juni wieder die besten Zwölf-Sekünder auf die große Leinwand. Morgen startet das Publikumsvoting.

« Erste«...89101112...203040...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 197

Coverstory: Oskar Haag — Chat GPT — Vienna Club Commission — ORF Topos — Freitag — Illustration Ladies Vienna — Steigende Wohnkosten für Studierende — Prosa: Markus Köhle — Schnitzelbeat Vol. 3, Bulbul, Le Charmant Rouge, Lil Julez, Mynth, Sharktank, Sophie Lindinger, Yukno — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Kick Ass«

4K Ultra HD zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Detektei Hamburg | NFT kaufen | my job

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren