The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • The Gap wird 200
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • Autor*innen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Film & Serie Interview

»Ich habe bestimmt eine Schwäche für das Groteske« – David Lapuch im Interview zu »Kurz nach Schalling unterm Berg« und »Cornetto im Gras«

von Cinema Next

»Kurz nach Schalling unterm Berg« sei »eine Geschichte über die ewige, unglückliche Liebe«, »Cornetto im Gras« ein Film »über die Liebe, den Tod, entlaufene Pferde und Schnaps trinkende Spinnen«. Der Grazer Filme­macher David Lapuch beobachtet das Alltägliche und reichert es für seine Filme mit Fanstastischem, Groteskem und Humor an. »Cornetto im Gras« wurde bei der Diagonale 2023 als bester Kurz­spielfilm aus­ge­zeichnet. Beide Filme sind neu in der Cinema Next Series kostenfrei zu streamen. Wir haben David Lapuch zum Gespräch gebeten.

Creative Industries Film & Serie

Wenn Hollywood zu Besuch ist – Der Filmstandort Österreich

von Susanne Gottlieb

In letzter Zeit stieg das Interesse internationaler Produktionen am Filmstandort Österreich. Grund dafür sind nicht zuletzt neue Fördermodelle. Wie diese aussehen und was auch die österreichische (Film-)Wirtschaft davon hat, haben wir recherchiert.

Musik & Club Rezi

Eine Grazer Desertation – »Ghost Ranch« von Son of the Velvet Rat

von Tobias Natter

Son of the Velvet Rat fördern mit ihrem neuen Album »Ghost Ranch« staubtrockene kalifornische Genremalerei zutage.

Theater & Tanz Rezi

Schonungslos ehrlich – »King Kong Vivienne« im Dschungel Wien

von Bernadette Sarman

Vivienne Causemann erzählt in ihrer autobiographischen Ein-Personen-Performance »King Kong Vivienne« schonungslos über ihren Weg zum Frausein und führt das Publikum in ein emanzipatorisches Abenteuer.

Film & Serie Interview

»Wir wollen ein Festival für Entdecker*innen sein« – Die neue Festivalleitung der Diagonale im Interview

von Luise Aymar

Seit Juni 2023 sind Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh das neue Leitungs­duo an der Spitze der Diagonale. Wir haben die beiden mitten in den Vorbereitungen für ihre erste Festival­ausgabe zum Interview gebeten.

Musik & Club Premiere

Party hard – Videopremiere: Nenda »Champagne Time«

von Manuel Fronhofer

Morgen feiert Nenda Geburtstag – und sie feiert ihn mit neuer Musik. »Champagne Time« handelt passenderweise von den Schattenseiten des Partylebens.

Film & Serie Interview

»Wo Bewegung mäandert, begegnet mir die Poesie« – Simon Dallaserra im Interview zu »Dünnes Eis«

von Cinema Next

Vier wacklige Fahrrad­fahrten in Berlin, Tirol und Wien – und die Gedanken nehmen ihren Lauf. Simon Dallaserra gestaltete mit »Dünnes Eis« ein kontem­platives Road­movie »durch innere und äußere Land­schaften«. Der Kurzfilm ist neu in der Cinema Next Series kosten­frei zu streamen. Wir haben den Filme­macher zum Gespräch gebeten.

Musik & Club Bilderstrecke

Männer, die auf Tonnen kloppen – Konzertfotos: Kaizers Orchestra in der Arena Wien

von Klaus Zwinger

Immerhin schon elf Jahre ist es her, dass die Norweger von Kaizers Orchestra zuletzt Wien und die Arena besucht haben. Alters­erscheinungen waren gestern Abend aber keine zu erkennen, dafür ein noch größerer Hang zur Inszenierung. Gas­maske, Tonnen, Brech­stangen, Riesen­megaphon – alles dabei. Dicht verwoben in eine äußerst unter­halt­same und tanz­bare Show. Ompa til du dør!

Musik & Club Premiere

Etwas Neues wagen – Videopremiere: Ankathie Koi »Tiefer«

von Manuel Fronhofer

Mit ihrer neuen Single möchte Ankathie Koi ihr Gegen­über zum Positions­wechsel im Akt der Liebe anregen – um sich im Gegen­satz zu verlieren.

Musik & Club Rezi

Understatement im Titel – »All Filler No Killer« von Baits

von Ghassan Seif-Wiesner

Baits setzen ihre musikalische Reise mit ihrem zweiten Album »All Filler No Killer« fort und locken die Hörer*innen mit einem ironisch-provokanten Albumtitel. Denn wie zu erwarten, strotzt das Werk der österreichischen Band rund um die charismatische Frontfrau Sonja Maier nur so vor kraftvollen Killertracks.

Musik & Club Premiere

»Something out of nothing« — Videopremiere: Edna Million »The Pool«

von Manuel Fronhofer

Tiefe Stimme, stoischer Vortrag, große Ein­dring­lich­keit. Edna Million schickt uns den letzten Vorboten ihres ersten Albums. Die Vorfreude steigt.

Musik & Club

Das Elevate Festival wird 20! – Raven im Bergschacht zu fetten Bässen und verspielten Synths

von Helena Peter

Von 28. Februar bis 3. März fand in Graz das 20-jährige Jubiläum des Elevate Festival statt. Eine fünftägige Geburtstagsfeier, die neben basslastiger Party auch politisches Diskursprogramm unter dem Motto »Western Promises« bot.

Musik & Club Rezi

Renaissance nicht Retro – Rahel hievt auf ihrem Debütalbum ein ganzes Genre in die Gegenwart

von Bernhard Frena

Mit ihrem Debüt »Miniano« gelingt Rahel eine Platte mit großen Emotionen und feinen Nuancen. Ein Album, das den Pop-Rock der Nullerjahre mit dem Szene-Feeling von heute kurzschließt.

Games & Gadgets

»Avatar: Frontiers of Pandora«: In erster Linie schön

von Martin Mühl

Das aktuelle »Avatar«-Game überzeugt mit der optischen Pracht des Fantasiespieplatzes.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im März 2024

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald. Die wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen im März 2024. Mit Rahel, Der Nino aus Wien, Messer und mehr.

Musik & Club Premiere

Die Euphorie in der Monotonie – Videopremiere: Modecenter »Endurance Eurodance«

von Manuel Fronhofer

Die Postpunk-Krawallmacher von Modecenter melden sich mit einer neuen Single zurück – in leicht veränderter Besetzung, aber mit derselben Intensität.

Musik & Club Rezi

Der steirische Miyazaki — Paul Plut veröffentlicht das nächste beeindruckende Album

von Dominik Oswald

Die süßen Früchte aus Paul Pluts Garten sind eher von der bitteren Sorte. Auf »Herbarium«, seinem dritten Album, treiben erstmals auch Blüten fremden Ursprungs.

Social & Media News

Was werden wir morgen essen? – Symposion Dürnstein zur Zukunft der Ernährung

von Advertorial

Zum 13. Mal lädt das Symposion Dürnstein zum internationalen Gedankenaustausch in die Wachau. Heuer stehen Fragen zum Thema Ernährungssicherheit auf dem Programm – im Spannungsfeld von Philosophie, Religion und Politik.

Film & Serie Kolumne

Screen Lights: Die Rosen des Bösen – »The Zone of Interest« von Jonathan Glazer

von Christoph Prenner

Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. An »The Zone of Interest« von Jonathan Glazer fasziniert ihn wie augenscheinliche Gräuel durch (Selbst-)Täuschung vernebelt werden können.

Musik & Club Bilderstrecke

»What a way to end a beautiful tour!« – Konzertfotos: The Last Dinner Party in Wien

von Nikolaus Ostermann

Nicht nur das junge Publikum in der ausverkauften Grellen Forelle hatte gestern Abend sichtlich und hörbar Spaß. Auch bei The Last Dinner Party selbst war die Stimmung bestens.

« Erste«...10...1920212223...304050...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 211

Coverstory: 60 Jahre Subkultur – Konkord, Einbaumöbel und Siluh Records feiern zwanzigsten Geburtstag — Die umkämpfte Freifläche in Neu Marx — Queere Ästhetiken und ihre politische Kraft — Wie finanziert sich die Vienna Pride? — Genderklagen als queerer Aktivismus — Comic: Valerie Bruckbög — Oska, Ben Clean, Dramas, Pressyes — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELEBarbara Nothegger »Sieben Stock Dorf«

Bücher zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren