The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Filme & Serien
  • Kulturkalender
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Musik & Club Rezi

Legal, illegal, digital – »Im Stream der Zeit« von Yukno

von Dominik Oswald

Yukno haben den Zeitgeist mit Löffeln gegessen: Ihr zweites Album »Im Stream der Zeit« bietet melancholische Elektronik für DigitalisierungsverliererInnen.

Filme & Serien Interview

Covid-19 als »bizarrer Moment in einer langen Geschichte« – Viennale-Festivalleiterin Eva Sangiorgi im Interview

von Susanne Gottlieb

Trotz Corona darf die Viennale heuer von 22. Oktober bis 1. November in physischer Form stattfinden. Eine Herausforderung für Organisation sowie Programm – und natürlich für Festivaldirektorin Eva Sangiorgi, wie sie im ausführlichen Interview mit The Gap erzählt.

Social & Media Kolumne

Sex and the Lugner City: Don’t talk about Fight Club

von Josef Jöchl

Josef Jöchl artikuliert hier ziemlich viele Feels.

Games & Gadgets

Democracy 4: Ein politisches Feel-bad-Game

von Harald Koberg

Die vierte Ausgabe der Demokratie-Simulation ist schmerzhaft realistisch und genial frustrierend.

Musik & Club

Mood by Oska

von Theresa Ziegler

Nach der zweiten Single: Radio-Hit. Nach der vierten Single: Austrian Music Export Award. Und mit der fünften und aktuellen Single: in der »New Music Friday Deutschland«-Playlist. Oska legt ein beachtliches Tempo hin. Dabei hat die Singer-Songwriterin aus Niederösterreich einen kurzen Zwischenstopp eingelegt und uns in einer exklusiven Playlist verraten, wer sie inspiriert.

Social & Media Meinung

Wortwechsel: Wie sieht die Zukunft von institutioneller Bildung aus?

von The Gap

Wir haben fünf ganz unterschiedliche Expertinnen aus dem Bildungsbereich gefragt, welche Herausforderungen und Chancen (Hoch-)Schulen heute annehmen müssen – und wie eine bessere Bildungszukunft aussieht.

Musik & Club Premiere

Mit Instinkt gegen Ressentiments – Videopremiere: Pale Male »Shortcuts«

von Maximilian Weissensteiner

Pale Male lassen Hip-Hop, Pop und Rock in frischem Glanz erstrahlen. MIt der neuen Single »Shortcuts« wird der Zweifel am menschlichen Urteilsvermögen zum Thema gemacht.

Mode Kolumne

Einteiler: Gar keine Jacke

von Gabriel Roland

In seiner Modekolumne »Einteiler« bespricht Gabriel Roland unter dem Motto »die österreichische Modeszene Stück für Stück« jeweils ein Teil aus einer Kollektion. Dieses Mal: Eine Jacke – oder ein Pullover? Oder nichts von beidem?

Social & Media

Karussell-Aktivismus – Wenn Bildung shareable wird

von Vanja Nikolic

In den letzten Monaten wurde Instagram zu einer Plattform für Bildungsarbeit. Seit dem Corona­-Lockdown, vor allem seit dem Mord an George Floyd und den andauernden, hefti­gen Protesten gegen Polizeigewalt in den USA entstehen immer mehr Insta-Accounts, die Informationen leicht verständlich aufarbeiten. In Karussell­Postings wird aus komplexen politischen und gesellschaftlichen Sachverhalten eine swipebare Zusammenfassung. Sie werden in Storys geteilt, verlinkt, getagged, empfoh­len. Das Weltgeschehen hat man schneller am Schirm als auf jeder Startseite einer Tageszei­tung. Wer steckt hinter diesen Accounts? Wie beeinflusst das unsere Weiterbildung? Können sie eine Chance für den Schulunterricht sein? Und was hat das Ganze mit Schafen zu tun?

Allgemein Interview

3 Fragen an Maria Arlamovsky, Regisseurin von »Robolove«

von Barbara Fohringer

Dokumentarfilme sind beliebt wie nie – vor allem, wenn sie eine besondere gesellschaftliche Relevanz haben. »Robolove« startet nun in den Kinos und zeigt die Lebenswelt von Künstlicher Intelligenz. Warum das vor allem auch ein feministisches Thema ist, hat uns Regisseurin Maria Arlamovsky erzählt.

Musik & Club

Alles halb so schlimm – »Alles gut«, das neue Album von Felix Kramer – inklusive Videopremiere von »Zeit«

von Dominik Oswald

»Alles gut«, das zweite Album von Felix Kramer, führt dessen Weg an die Spitze der heimischen Chansoniers kontinuierlich weiter. Das Musikvideo zur Single-Auskoppelung »Zeit« deutet an, wie lange der Kramer diesen Weg schon geht.

Social & Media Stadtleben

Eine kleine Wien-Wahlhilfe – The Gap fragt, die Parteien antworten

von The Gap

Damit The-Gap-LeserInnen für das kommende Kreuzchen genau gebrieft sind, haben wir die antretenden Parteien nach ihren Standpunkten zu kultur- und gesellschaftspolitischen Themen gefragt. Unseren Fragenkatalog haben wir – mit der Bitte um kurze, prägnante Antworten – an jene neun Parteien ausgesandt, die bei der Wiener Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 in allen Wahlkreisen antreten.

Musik & Club Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Oktober 2020

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Allgemein Meinung

Corona Guilt – Die psychische Belastung von Corona-Positiven und wie die Behörden damit umgehen

von Theresa Ziegler

Ein positiver Corona-Test ist die wohl am meisten gefürchtete Nachricht 2020. Anzunehmen ist, dass man nach einer solchen Nachricht einem bestimmten Protokoll folgen muss, bis man wieder gesund ist. Doch dieses Protokoll stellt sich als behördliches Chaos heraus, das das psychische Wohlbefinden der positiv Getesteten aufs Spiel setzt. Am Ende ist jede/r von ihnen auf sich alleine gestellt. Ein Erfahrungsbericht.

Musik & Club Premiere

Raus aus dem Wald, rein in die Charts – Videopremiere: Xing »Salty«

von Theresa Ziegler

Die Zukunft von Xing sieht besonders rosig aus, auch wenn das Musikvideo zu ihrer zweiten Single »Salty« in Grautönen funktioniert.

Theater & Tanz Rezi

Wenn ein Asylwerber anstatt dem Boulevard erzählt – »Geleemann« am Werk X-Petersplatz

von Oliver Maus

Am Werk X-Petersplatz zeigt man mit »Geleemann, die Zukunft zwischen meinen Fingern« ein Theaterstück, dass sich einem Inhaftierten Asylwerber widmet, der aus seiner Gefängniszelle heraus seine Geschichte erzählt. Eine Uraufführung: Düster, fordernd und sehr kompliziert.

Musik & Club Rezi

Tiefer Einblick in das Wandl-bare Notizbuch – Wandls neues Album »Womb«

von Sandro Nicolussi

»Womb« wirkt mehr wie eine Sammlung von Stimmungen und Ideen als wie ein durchkonzipiertes Album. Das macht es zu einem intimen Hörerlebnis mit Mitfühlgarantie.

Musik & Club

Name a more iconic duo – (Doppel-)konzerte im Festspielhaus St. Pölten

von Advertorial

Ausgehungerte KonzertgängerInnen dürfen sich auf die aktuelle Saison im Festspielhaus St. Pölten freuen. Wir stellen die Highlights vor.

Allgemein

Die große The-Gap-LeserInnenbefragung: Was es zu gewinnen gibt

von The Gap

Nimm dir Zeit für unsere LeserInnenbefragung und gewinn einen dieser wunderbaren Preise!

Allgemein

Die große The-Gap-LeserInnenbefragung

von The Gap

Macht mit bei der großen The-Gap-LeserInnenbefragung – und gewinnt einen von zahlreichen Preisen!

« Erste«...34567...102030...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 185

Coverstory: Corona-Aftermath – Was der Kulturbranche von der Krise bleiben wird — Themenspecial Bildung: Comics im Unterricht, Bildungswege in die Kultur — Prosa: Mieze Medusa — Kerosin95, Adorno, Blacklight Chameleon, Downers & Milk, Kreiml & Samurai, Son of the Velvet Rat — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»Brot«

DVDs zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
Detektiv in Hamburg | ESTA für die USA | AM-Qualität.at

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren