The Gap Logo
Leiwand seit 1997.
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Kunst
  • Film & Serie
  • 25 Jahre The Gap
  • AustroTOP
  • Aktuelle Ausgabe
  • Gewinnspiele
  • AutorInnen
  • Newsletter
  • Abo/Merch
MEHR KATEGORIEN
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Film & Serie Kolumne

Screen Lights: Auseinandergehen ist schwer – »The Banshees of Inisherin« von Martin McDonagh

von Christoph Prenner

Christoph Prenner bewegen bewegte Bilder – in diesem Kompendium zum gleichnamigen Podcast schreibt er drüber. Diesmal schwärmt er von Martin McDonaghs »The Banshees of Inisherin« und den beiden beefenden Buddys Colin Farrell und Brendan Gleeson.

Musik & Club Stadtleben Meinung

Helenas Jahresendlisten 2022

von Helena Peter

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Helena Peter aus 2022 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Social & Media Meinung

Deborahs Jahresendlisten 2022

von Deborah Sie

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Deborah Sie aus 2022 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.

Allgemein

The Callisto Protocol: Blutiger Kern

von Martin Mühl

Blutige Nahkämpfe mit Zombies begeistern zu Beginn von »The Callisto Protocol«.

Musik & Club Meinung

Kamis Jahresendlisten 2022

von Kami Kleedorfer

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Kami Kleedorfer aus 2022 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Interview

»Es ist ein gutes Gefühl zu erkennen, dass man nicht der Mittelpunkt der Welt ist« — Àsgeir im Interview zu »Time on My Hands«

von András Csúri

Der isländische Musiker Àsgeir erzählt im Interview über sein aktuelles Album »Time on My Hands« und die Zusammenarbeit mit seinem »leichtsinnigen« Vater, über Ängste und Depressionen und warum er sich nicht mehr unwohl fühlt, wenn er seine eigene Stimme hört.

Film & Serie Games & Gadgets Meinung

Markus’ Jahresendlisten 2022

von Markus Höller

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Markus Höller aus 2022 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.

Literatur & Buch Aus der Community

Der offene Bücherschrank und wie ich lernte, ihn zu lieben

von Martin Zellhofer

Offene Bücherschränke überziehen das Land, selbst in der tiefsten Provinz finden sich gut bestückte Exemplare. Unser Autor Martin Zellhofer hat sich ein paar Gedanken zu den Schränken und deren Inhalt gemacht.

Musik & Club Meinung

Dominiks Jahresendlisten 2022

von Dominik Oswald

Alle Jahre wieder blickt unsere Redaktion auf die popkulturellen Highlights der letzten zwölf Monate zurück. Mit streng subjektivem Blick. Was Dominik Oswald aus 2022 besonders in Erinnerung bleiben wird, könnt ihr hier nachlesen.

Musik & Club Rezi

Die Suche nach dem Selbst – Spitting Ibex und ihr Album »E.G.O.«

von Maximilian Weissensteiner

Verbirgt sich hinter dem Titel des neuen Spitting-Ibex-Albums nun wirklich ein Akronym oder ist er wörtlich zu verstehen? Wie auch immer man es sehen mag: Die Wiener Funk/Rock/Electro-Band scheut auf ihrem neuen Album nicht den Blick tief hinein ins eigene Ich.

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Moderat im Gasometer Wien

von Sarah Gerstmayer, Nikolaus Ostermann

Fünf Jahre nach ihrer letzten Österreich-Show am Frequency Festival 2017 waren Moderat gestern Abend hierzulande endlich wieder live zu sehen.

Musik & Club Aus der Community

So this is Christmas – Das sind die Lieblingsweihnachtslieder österreichischer Indie-Acts

von Manuel Fronhofer

Wenn sich Weihnachten nähert, weht auch am Wiener Spittelberg der Punschduft durch die Gassen. Am dortigen Weihnachtsmarkt präsentiert sich heuer wieder Österreichs unabhängige Label-Szene – mit »Musik ab Hof«. Um euch bestmöglich darauf einzustimmen, haben wir heimische Indie-Acts nach ihren liebsten Weihnachtsliedern gefragt.

Musik & Club Rezi

Der Spitzbub aus der Villa – Filous veröffentlicht sein Debütalbum »A Producer from Vienna«

von Manuel Fronhofer

Dass dem jungen Wiener Producer Filous der Schalk im Nacken sitzt, merkt man nicht nur an seinen Pressefotos und Videos. Humor und eine unverschämte Leichtigkeit tragen auch seine Musik.

Architektur & Design Creative Industries Kunst Coverstory

Automatisierte Kreativarbeit – Wenn der Computer malen lernt

von Bernhard Frena

Geradezu erstaunlich sind die Bilder, die die neueste Generation von Tools wie Dall-E 2 hervorbringt. Sie scheinen von Bildern, die von Menschen gezeichnet, fotografiert und konzipiert worden sind, kaum mehr unterscheidbar. Was läuft da hinter den Kulissen ab? Was bedeutet das alles für die Kreativbranche? Und welche Konsequenzen sollen wir daraus ziehen?

Musik & Club Bilderstrecke

Konzertfotos: Desertshore Festival im Volkstheater Wien, Tag 1 mit Zola Jesus und Anika

von Patrick Münnich

Das neue »Festival für abenteuerliche Musik und Gedanken«, benannt nach dem dritten Studioalbum von Nico, bespielte am Wochenende das Volkstheater mit Konzerten, Talks und Performances. Der Eröffnungstag bot u. a. Anika und Zola Jesus mit Streichquartett.

Allgemein Kolumne

Muttersprachenpop – die wichtigsten Veröffentlichungen im Dezember 2022

von Dominik Oswald

Deutschsprachiges zwischen Euphorie und Kapitulation, zwischen Pathos und Befindlichkeit. Ausgewählt von Dominik Oswald.

Social & Media Kolumne

Sex and the Lugner City: Unter dem Milky Way

von Josef Jöchl

Josef Jöchl artikuliert in seiner Kolumne ziemlich viele Feels. Dieses Mal zum Thema Liebe. Und er fragt sich, wie man eigentlich jemanden anspricht.

Musik & Club Rezi

Schöne Einfachheit – Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger und ihre »Sad Songs to Cry to«

von Helena Peter

Mira Lu Kovacs & Clemens Wenger verwandeln winterbedingte Niedergeschlagenheit in tröstliche Melancholie und stimmen uns dabei auch auf Weihnachten ein.

Musik & Club Premiere

Eine kleine Außenseiterhymne — Videopremiere: Bernhard Eder & Peter Piek »Easy Way Out«

von Manuel Fronhofer

»Easy Way Out« ist das Produkt einer deutsch-österreichischen Freundschaft: Peter Piek und Bernhard Eder schicken uns damit ein bisschen Aufmunterung für eher graue Tage.

Musik & Club

In der Arbeit muss man alles geben – Kunst und System des Voodoo Jürgens

von Dominik Oswald

»It’s Your Voodoo Working« ist ein Soul-Klassiker der 1960er. Im Wien der 2020er arbeitet ein ganz anderer Voodoo an seiner Karriere als Multitalent.

« Erste«...23456...102030...»Letzte »
AKTUELLES HEFTThe Gap 197

Coverstory: Oskar Haag — Chat GPT — Vienna Club Commission — ORF Topos — Freitag — Illustration Ladies Vienna — Steigende Wohnkosten für Studierende — Prosa: Markus Köhle — Schnitzelbeat Vol. 3, Bulbul, Le Charmant Rouge, Lil Julez, Mynth, Sharktank, Sophie Lindinger, Yukno — und vieles mehr …

Hol dir dein Jahresabo
AKTUELLE GEWINNSPIELE»ASH – Austrian Superheroes Special 2022«

Comics zu gewinnen!

Zu allen Gewinnspielen
thegap
  • Datenschutz
  • Impressum & Disclaimer
  • Mediadaten

The Gap ist seit 1997 Österreichs tonangebendes Medium für kreatives Leben und Popkultur – unabhängig, in Print und online.

Sponsored:
ESTA Antrag für die USA Einreise | ESTA für die USA | AM-Qualität.at | Mehr über Sexspielzeug erfahren | Detektei Hamburg | NFT kaufen | my job

Kategorien
  • Architektur & Design
  • Creative Industries
  • Filme & Serien
  • Games & Gadgets
  • Kunst
  • Literatur & Buch
  • Mode
  • Musik & Club
  • Social & Media
  • Stadtleben
  • Theater & Tanz
Labels
  • Aus der Community
  • Bilderstrecke
  • Coverstory
  • Interview
  • Kolumne
  • Meinung
  • News
  • Playlist
  • Premiere
  • Pro & Kontra
  • Quiz
  • Rezi
  • Video
Mit der Nutzung der Website stimmst du der Speicherung und Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren