London,1997: Die Musikindustrie schwebt im Dauerhoch. Das Internet (und die damit verbundenen Raubkopiermöglichkeiten) sind erst eine vage technische Vorahnung, die CD ein Medium mit rekordverdächtigen Verkaufszahlen bei minimalen Fertigungskosten. Die Plattenfirmen scheffeln das Geld in solchen Mengen, dass es nicht einmal ihren unfähigsten Angestellten gelingt, es vollständig aus dem Fenster zu werfen. Der schottische Autor […]